Forscher der Universitäten Berkley und San Diego haben eine Methode entwickelt, die Spam-Mails künftig mit hundertprozentiger Wahrscheinlichkeit ausfiltern könnte. Dazu machen sie sich die Mechanismen der Spammer selbst zunutze.
Quelle: Chip.de / Zum Artikel
Für folgende Einträge könnten Sie sich auch interessieren: