Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 02.12.2013 weiterlesen
Schlagwort-Archive: Bayern
Abzocknews zum 22.11.2013
Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 22.11.2013 weiterlesen
Abzocknews zum 24.10.2013
Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 24.10.2013 weiterlesen
Abzocknews zum 13.09.2013
Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 13.09.2013 weiterlesen
Abzocknews zum 28.05.2013
Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 28.05.2013 weiterlesen
Abzocknews zum 10.04.2013
Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 10.04.2013 weiterlesen
Abzocknews zum 29.03.2012
Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 29.03.2012 weiterlesen
Streit um Folgen eines Rauchverbots: Hilft Nichtraucherschutz den Gaststätten?
Würde ein absolutes Rauchverbot in NRW tatsächlich für 3.000 Kneipen das Aus bedeuten? Der Gaststättenverband hatte das geschätzt. Eine Studie aus Bayern zeigt aber, dass der Umsatz des Gewerbes nach dem strikten Rauchverbot sogar gestiegen ist. Streit um Folgen eines Rauchverbots: Hilft Nichtraucherschutz den Gaststätten? weiterlesen
Datenschützer Schaar: Mängel bei staatlicher Überwachungssoftware
Deutschlands oberster Datenschützer Peter Schaar sieht Mängel bei der vom Bund eingesetzten Trojanersoftware zur Überwachung von Computern. In seinem Prüfbericht kommt er nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa zu dem Ergebnis, dass die Software die Datenschutzanforderungen nicht erfüllt. Datenschützer Schaar: Mängel bei staatlicher Überwachungssoftware weiterlesen
Betrug am Telefon: Schaden über 60.000 Euro
Die Polizei warnt: In ganz Oberbayern verspricht derzeit eine Betrüger-Bande telefonisch attraktive Gewinne – um dann angebliche Auslagen abzukassieren. Betrug am Telefon: Schaden über 60.000 Euro weiterlesen
EC-Betrug: Paar ergaunert 800.000 Euro
Sie manipulierten Automaten in ganz Bayern, um Daten auszuspähen. Getarnt im Kapuzenpulli steckte der 26-Jährige in den Banken Plastik-Aufsätze über den Kartenschlitz. EC-Betrug: Paar ergaunert 800.000 Euro weiterlesen
Bayerische Landesbank: Bank will Schadenersatz von Faltlhauser
Die BayernLB hat beim Verwaltungsgericht Klage gegen Ex-Minister Faltlhauser (CSU) und den damaligen Verwaltungsratschef Naser eingereicht. Sie will 200 Millionen Euro Schadenersatz für den Milliardenverlust beim HGAA-Desaster. Die Landtagsopposition zeigt sich zufrieden. Bayerische Landesbank: Bank will Schadenersatz von Faltlhauser weiterlesen
Kretschmann: „Der Länderfinanzausgleich ist ein absolut bescheuertes System“
Für die Union regierten Geberländer Hessen und Bayern sind im Streit um den Länderfinanzausgleich die Grenzen schon längst überschritten. Nun schließt auch Baden-Württembergs grüner Regierungschef Kretschmann einen Gang zum Bundesverfassungsgericht nicht mehr aus. Kretschmann: „Der Länderfinanzausgleich ist ein absolut bescheuertes System“ weiterlesen
Bayerns Justizministerin glaubt an “Button-Lösung” gegen Abofallen
Mit Abofallen im Internet haben dubiose Geschäftsleute in den vergangenen sechs Jahren einen enormen volkswirtschaftlichen Schaden angerichtet. Vor allem das Inkasso-Stalking, also die Drohbriefe, mit denen Anwälte und Inkassobüros für die Abzocker das Geld hereinholten, sorgte bei unzähligen Verbrauchern für Angst und Schrecken. Bayerns Justizministerin glaubt an “Button-Lösung” gegen Abofallen weiterlesen
Bayerische Grußformeln: Passauer Schulleiterin verbannt „Tschüs“
Darf ein Bayer Tschüs sagen? Eine Passauer Rektorin löst die ewige Diskussion auf ihre Weise: Sie erklärt ihre Schule zur „Tschüs- und Hallo-freien Zone“ – die beiden Wörter seien unhöflich. Recht so, meint ein Dialektpfleger, Tschüs tue in den Ohren weh. Bayerische Grußformeln: Passauer Schulleiterin verbannt „Tschüs“ weiterlesen