Dem Marktwächter-Team aus der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein liegen aktuell zur Zed Germany GmbH Beschwerden von Verbrauchern aus ganz Deutschland vor. Kunden von Vodafone scheinen besonders stark betroffen zu sein. Marktwächter warnen vor auffälligem Drittanbieter ZED weiterlesen
Schlagwort-Archive: Beschwerde
Prozessuale Waffengleichheit für Journalisten – Erfolgreiche medienrechtliche Verfassungsbeschwerden
Eine unzulässige Verkürzung prozessualer Rechte der Presse – gerade auch im Rahmen gerichtlicher Eilverfahren – hat das Bundesverfassungsgericht unmissverständlich untersagt. Prozessuale Waffengleichheit für Journalisten – Erfolgreiche medienrechtliche Verfassungsbeschwerden weiterlesen
Trotz hoher Strafen: Zahl unerlaubter Werbeanrufe ist gestiegen
Von Januar bis November seien bei der Bundesnetzagentur 58.000 schriftliche Beschwerden wegen unerlaubter Telefonwerbung eingegangen und damit etwa 6000 mehr als im Vorjahreszeitraum… Trotz hoher Strafen: Zahl unerlaubter Werbeanrufe ist gestiegen weiterlesen
Bundesnetzagentur: Erneutes Höchstbußgeld wegen unerlaubter Telefonwerbung
Die Bundesnetzagentur hat gegen das Callcenter-Unternehmen SG Sales and Distribution GmbH ein Bußgeld in Höhe von 300.000 Euro verhängt. Über 1.400 Verbraucherinnen und Verbraucher hatten sich bei der Bundesnetzagentur über das Unternehmen beschwert, das telefonisch für Strom- und Gaslieferverträge verschiedener Energieversorger geworben hatte. Bundesnetzagentur: Erneutes Höchstbußgeld wegen unerlaubter Telefonwerbung weiterlesen
Telefonwerbung für Energielieferverträge: 300.000 Euro Bußgeld
Die Bundesnetzagentur hat gegen die ENERGYsparks GmbH wegen unerlaubter Telefonwerbung das höchstmögliche Bußgeld von 300.000 Euro verhängt. Telefonwerbung für Energielieferverträge: 300.000 Euro Bußgeld weiterlesen
Dubiose Streaming-Portale locken in Abofalle: Was Sie wissen müssen
Die Beschwerden über vermeintliche Streaming-Portale reißen nicht ab: Die Marktwächter haben bereits über 100 vermeintliche Streaming-Webseiten an die Behörden gemeldet. Welche Streaming-Websites betroffen sind und was Sie im Zweifelsfall tun können. Dubiose Streaming-Portale locken in Abofalle: Was Sie wissen müssen weiterlesen
Unerwünschte Telefonwerbung: Fast 29.000 Beschwerden im ersten Halbjahr 2018
Werbeanrufe sind in vielen Fällen nicht erlaubt. Trotzdem klingelt bei Tausenden Bundesbürgern das Telefon. Die Grünen sehen die Bundesregierung in der Pflicht. Unerwünschte Telefonwerbung: Fast 29.000 Beschwerden im ersten Halbjahr 2018 weiterlesen
Werbung am Telefon: Immer mehr Menschen Klagen
Die Aufsichtsbehörde würde gerne eine Dokumentationspflicht für Call Center einführen, was der Branchenverband DDV aber ablehnt. Der Verband verweist auf… Werbung am Telefon: Immer mehr Menschen Klagen weiterlesen
Bundestag verabschiedet Gesetz gegen Hasskommentare im Internet
Der Bundestag hat ein umstrittenes Gesetz beschlossen, das Onlinenetzwerke zu einem härteren Vorgehen gegen Hetze und Terrorpropaganda verpflichten soll. Bundestag verabschiedet Gesetz gegen Hasskommentare im Internet weiterlesen
Dreiste Abzocke mit neuen Namen
In den letzten Monaten gab es auch unzählige Beschwerden zu analogen Rechnungen aus dem hessischen Petersberg unter den Firmennamen Euro Inkasso Solutions s.r.o, United, Continental, Plus, Universal oder Schneider. Dreiste Abzocke mit neuen Namen weiterlesen
Ab-in-den-Urlaub: Unister wegen Gutscheinen abgemahnt
50 bis 100 Euro Cashback-Rabatt verspricht das Portal Ab-in-den-Urlaub nach Buchung einer Reise. Auf das Geld warten laut einem Bericht des NDR immer noch viele Kunden, weshalb nun die Wettbewerbszentrale eingeschritten ist. Ab-in-den-Urlaub: Unister wegen Gutscheinen abgemahnt weiterlesen
Urteil: Mobilfunkprovider für Rechnungen von Drittanbietern verantwortlich
Wichtiges Urteil für alle, die Ärger mit ihrer Handyrechnung haben. Tauchen auf dieser Rechnung Leistungen von Drittanbietern auf, darf der Mobilfunkanbieter sich bei Beschwerden nicht einfach für nicht zu ständig erklären. Urteil: Mobilfunkprovider für Rechnungen von Drittanbietern verantwortlich weiterlesen
Unerlaubte Telefonwerbung: Belästigung hält an
Die Angaben der Verbraucher machen deutlich, dass die gesetzlichen Regelungen zur unerlaubten Telefonwerbung immer noch unzureichend sind und dringend nachgebessert werden müssen. Unerlaubte Telefonwerbung: Belästigung hält an weiterlesen
Dreistes Inkasso: Jede zweite Forderung ist unberechtigt
Vom 1. Mai bis 31. August dieses Jahres wurden 1.413 Beschwerden zu Inkassodiensten erfasst und ausgewertet. Die Verbraucherzentralen sahen sich dazu veranlasst, denn trotz gesetzlicher Verbesserungen ebben die Anfragen in den Beratungsstellen nicht ab. Dreistes Inkasso: Jede zweite Forderung ist unberechtigt weiterlesen
Arbeiterkammer warnt vor Gewinnspielabzocke
In der Konsumentenberatung der Salzburger Arbeiterkammer langen erneut Anfragen und Beschwerden über das Unternehmen „Condor Gesellschaft für Forderungsmanagement GmbH“ ein. Arbeiterkammer warnt vor Gewinnspielabzocke weiterlesen