Das Anbieten von Werbeblockern im Internet ist zulässig. Dieses Urteil hat am Donnerstag der Bundesgerichtshof (BGH) verkündet. Auch bei Newsangeboten im Netz darf die Werbung herausgefiltert werden. Streit um Onlinewerbung: Bundesgerichtshof erklärt Adblocker für zulässig weiterlesen
Schlagwort-Archive: Blockieren
Österreichische Provider sperren Streaming-Portale
Die österreichischen Zugangsanbieter A1, Drei, Tele2 und UPC blockieren nach einer einstweiligen Verfügung des Handelsgerichts Wien jetzt die Plattformen kinox.to und movie4k.to. Die sind bereits auf andere Domains ausgewichen. Österreichische Provider sperren Streaming-Portale weiterlesen
Abzocknews zum 05.06.2014
Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 05.06.2014 weiterlesen
Adblock Plus Zahltag – $30 Mio. von Amazon, Ebay, Google und Yahoo
Das gut getarnte Werbenetzwerk Adblock Plus hat in den letzten Monaten insgesamt $30 Millionen von Firmen wie Amazon, Ebay, Google und Co. eingesammelt, damit deren Werbebanner nicht mehr geblockt werden. Wir haben die Hintergruende recherchiert. Adblock Plus Zahltag – $30 Mio. von Amazon, Ebay, Google und Yahoo weiterlesen
Warnung vor dem „Anrufblocker“
Das Angebot klingt zunächst nützlich: Eine Verbraucherin aus dem Cuxland erhielt kürzlich einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter der Verbraucherschutzzentrale. Dieser habe – laut Eigenaussage – die „ehrenwerte“ Aufgabe, vor Abzockern zu warnen. Warnung vor dem „Anrufblocker“ weiterlesen
Torrent-Websites werden in Italien blockiert
Laut einer Mitteilung der Guardia die Finanza sind davon betroffen die Websites 1337x.org, h33t.eu, extratorrent.com, torrenthound.com und thepiratebay.sx. Torrent-Websites werden in Italien blockiert weiterlesen
Adblock Plus Undercover – Einblicke in ein mafioeses Werbenetzwerk
Und jetzt geht’s ans Abkassieren: hinter Adblock Plus stehen offenbar finanzstarke “strategische Partner” aus der Werbeindustrie… Adblock Plus Undercover – Einblicke in ein mafioeses Werbenetzwerk weiterlesen
Irische Provider müssen Pirate Bay blocken
Der irische High Court hat sechs Provider angewiesen, innerhalb von 30 Tagen den Zugang ihrer Kunden zur Tauschbörse The Pirate Bay zu blockieren. Damit folgte das Gericht einem Antrag des Branchenverbands Irish Recorded Music Association (IRMA), dem unter anderem die großen Musiklabels Sony, Warner und Universal angehören. Irische Provider müssen Pirate Bay blocken weiterlesen
Abzocknews zum 04.06.2013
Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 04.06.2013 weiterlesen
Abzocknews zum 16.05.2013
Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 16.05.2013 weiterlesen
Abzocknews zum 15.03.2013
Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 15.03.2013 weiterlesen
Die Regierung kneift beim „Anti-Abzocke-Gesetz“
Anwaltskanzleien haben das Internet als lukratives Geschäftsfeld entdeckt. Abmahnungen sind zum Massengeschäft geworden. Doch die Regierung schafft es nicht, Verbraucher davor wirksam zu schützen. Die Regierung kneift beim „Anti-Abzocke-Gesetz“ weiterlesen
Abzocknews zum 03.12.2012
Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 03.12.2012 weiterlesen
StA Traunstein: Vorläufige Sicherungsmaßnahmen bei der DCM Telekommunikation GmbH
Die DCM Telekommunikation GmbH bietet unter der Domain www.filterbox.info derzeit so genannte Telefonblocker an, die angeblich die Belästigungswirkung des Phänomens unerwünschter Werbeanrufe technisch vermindern können sollen. StA Traunstein: Vorläufige Sicherungsmaßnahmen bei der DCM Telekommunikation GmbH weiterlesen
Abzocknews zum 08.08.2012
Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 08.08.2012 weiterlesen