Ein kleines Unternehmen wurde mangels Vertrags zur Auftragsverarbeitung zu einem Bußgeld verurteilt. Auslöser war eine Anfrage bei den Datenschutzbehörden. DSGVO: 5000 Euro Bußgeld für fehlenden Auftragsverarbeitungsvertrag weiterlesen
Schlagwort-Archive: Bußgeld
Trotz hoher Strafen: Zahl unerlaubter Werbeanrufe ist gestiegen
Von Januar bis November seien bei der Bundesnetzagentur 58.000 schriftliche Beschwerden wegen unerlaubter Telefonwerbung eingegangen und damit etwa 6000 mehr als im Vorjahreszeitraum… Trotz hoher Strafen: Zahl unerlaubter Werbeanrufe ist gestiegen weiterlesen
Bundesnetzagentur: Erneutes Höchstbußgeld wegen unerlaubter Telefonwerbung
Die Bundesnetzagentur hat gegen das Callcenter-Unternehmen SG Sales and Distribution GmbH ein Bußgeld in Höhe von 300.000 Euro verhängt. Über 1.400 Verbraucherinnen und Verbraucher hatten sich bei der Bundesnetzagentur über das Unternehmen beschwert, das telefonisch für Strom- und Gaslieferverträge verschiedener Energieversorger geworben hatte. Bundesnetzagentur: Erneutes Höchstbußgeld wegen unerlaubter Telefonwerbung weiterlesen
Telefonwerbung für Energielieferverträge: 300.000 Euro Bußgeld
Die Bundesnetzagentur hat gegen die ENERGYsparks GmbH wegen unerlaubter Telefonwerbung das höchstmögliche Bußgeld von 300.000 Euro verhängt. Telefonwerbung für Energielieferverträge: 300.000 Euro Bußgeld weiterlesen
Unerwünschte Telefonwerbung: Fast 29.000 Beschwerden im ersten Halbjahr 2018
Werbeanrufe sind in vielen Fällen nicht erlaubt. Trotzdem klingelt bei Tausenden Bundesbürgern das Telefon. Die Grünen sehen die Bundesregierung in der Pflicht. Unerwünschte Telefonwerbung: Fast 29.000 Beschwerden im ersten Halbjahr 2018 weiterlesen
Stromversorger Energy2day: Bundesnetzagentur verhängt Rekordstrafe wegen Telefonwerbung
Wegen unerlaubter Telefonwerbung hat die Bundesnetzagentur ein Rekordbußgeld von 300 000 Euro gegen den Stromversorger Energy2day verhängt. Stromversorger Energy2day: Bundesnetzagentur verhängt Rekordstrafe wegen Telefonwerbung weiterlesen
Lotto-Betrüger kamen in Duisburg mit Bewährungsstrafen davon
Im Verfahren vor dem Landgericht Duisburg gegen zwei Lotto-Betrüger war zwei Brüdern aus Issum nur ein Teil der Anklage nachzuweisen. Sie kamen mit je zwei Jahren auf Bewährung und 20.000 Euro Geldbuße davon. Strafmildernd wirkte sich dabei die Verzögerung des Prozesses durch die Justiz aus. Lotto-Betrüger kamen in Duisburg mit Bewährungsstrafen davon weiterlesen
Abzocknews zum 17.07.2014
Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 17.07.2014 weiterlesen
Abzocknews zum 16.01.2014
Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 16.01.2014 weiterlesen
Bundesnetzagentur geht gegen angebliche Verbraucherschützer vor
Das Unternehmen hatte im Jahr 2012 telefonisch gegenüber Verbrauchern für die „Deutsche Verbraucher Weste“ geworben. Bundesnetzagentur geht gegen angebliche Verbraucherschützer vor weiterlesen
Abzocknews zum 06.12.2013
Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 06.12.2013 weiterlesen
Abzocknews zum 24.07.2013
Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 24.07.2013 weiterlesen
Abzocknews zum 12.07.2013
Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 12.07.2013 weiterlesen
Abzocknews zum 02.07.2013
Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 02.07.2013 weiterlesen
Bußgelder bis zu 100.000 Euro: Schluss mit der Warteschleifen-Abzocke
Festpreis oder kostenlos – ab Juni gelten neue Regeln für Warteschleifen. Damit will die Bundesnetzagentur überhöhte Rechnungen verhindern. Unternehmen, die sich nicht daran halten, drohen hohe Strafgelder. Bußgelder bis zu 100.000 Euro: Schluss mit der Warteschleifen-Abzocke weiterlesen