Mit dem US-amerikanischen Anbieter Western Union lässt sich Geld ganz leicht ins Ausland schicken. Dieser Umstand hat immer wieder auch Betrüger angezogen. Die Western-Union-Masche: Jetzt werden Opfer entschädigt weiterlesen
Schlagwort-Archive: Entschädigung
Abzocknews zum 25.07.2014
Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 25.07.2014 weiterlesen
Abzocknews zum 23.05.2014
Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 23.05.2014 weiterlesen
Abzocknews zum 16.01.2014
Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 16.01.2014 weiterlesen
Abzocknews zum 02.12.2013
Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 02.12.2013 weiterlesen
Abzocknews zum 02.11.2012
Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 02.11.2012 weiterlesen
Abzocknews zum 19.10.2012
Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 19.10.2012 weiterlesen
Abzocknews zum 12.06.2012
Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 12.06.2012 weiterlesen
Abzocknews zum 30.04.2012
Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 30.04.2012 weiterlesen
Abzocknews zum 26.03.2012
Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 26.03.2012 weiterlesen
1000 Euro zahlte das Unternehmen freiwillig an die Klägerin: Die Falsche abgeschleppt
Abzocker oder ‚Anbieter von Parkraummanagement‘ – da gehen die Meinungen über die Parkräume KG weit auseinander. Das Geschäftsmodell der in Unterhaching gegründeten und nun in Berlin ansässigen Firma ist ganz einfach: ‚Wir befreien die Privatgrundstücke unserer Kunden bei Bedarf von Fremd-, Falsch- und Dauerparkern.‘ Die davon betroffene Münchnerin Petra S. empfindet das ganz anders, nennt das Abschleppen ihres Autos ‚Diebstahl‘. 1000 Euro zahlte das Unternehmen freiwillig an die Klägerin: Die Falsche abgeschleppt weiterlesen
Inkasso, Abmahnungen, Werbeanrufe: Ministerin bringt neues Gesetz gegen Abzocke auf den Weg
Nach Informationen unserer Redaktion will Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger dazu unter anderem die Geldbußen für unerlaubte Telefonwerbung drastisch erhöhen und die Gebühren von Inkassounternehmen deckeln. Auch der Datenschutz im Internet soll verbessert werden. Inkasso, Abmahnungen, Werbeanrufe: Ministerin bringt neues Gesetz gegen Abzocke auf den Weg weiterlesen
Pläne der Justizministerin: User sollen Datenweitergabe separat zustimmen
Was im Internet mit privaten Daten passiert, ist oft nur schwer einsehbar. Geht es nach Leutheusser-Schnarrenberger, sollen Nutzer deshalb separat bestätigen, ob sie Informationen über sich freigeben wollen. Pläne der Justizministerin: User sollen Datenweitergabe separat zustimmen weiterlesen
Katastrophe in Fukushima: Tepco wäscht sich von der Atom-Schuld rein
Der Energiekonzern Tepco hat den GAU von Fukushima zu verantworten – nun versucht er sich von seiner Schuld freizukaufen. Entschädigungsberater sollen helfen, bezahlt wird auch mit Steuergeld. Hinter dem Ablass steckt ein fundamentales Problem unserer Gesellschaft. Katastrophe in Fukushima: Tepco wäscht sich von der Atom-Schuld rein weiterlesen
Explosion der „Deepwater Horizon“: BP zahlt Geschädigten 7,8 Milliarden Dollar
Bei der Explosion der Ölplattform Deepwater Horizon im Jahr 2010 starben elf Menschen, das ausgelaufene Öl verseuchte den Golf von Mexiko. Kurz vor Prozessbeginn hat sich der Konzern BP nun mit den Klägern auf Entschädigungen in Milliardenhöhe geeinigt. Explosion der „Deepwater Horizon“: BP zahlt Geschädigten 7,8 Milliarden Dollar weiterlesen