Schlagwort-Archive: Call-by-Call

Kein Beweis für Telefon-Wucher – Staatsanwalt stellt Ermittlungen gegen Belcotel-Chef ein

Dem Geschäftsführer der Belcotel GmbH (früher: 010040 GmbH) und der „Dritte HanseStar UG“ sei eine Straftat nicht nachzuweisen, entschied der… Kein Beweis für Telefon-Wucher – Staatsanwalt stellt Ermittlungen gegen Belcotel-Chef ein weiterlesen

Call-by-Call-Abzocke

Kein Anschluss unter dieser Nummer: „Der Betrieb der Vorwahl wurde ab 1. August eingestellt“, erfahren Kunden des Call-by-Call-Anbieters Arcinum. Unter der Vorwahl 01056 hatte die Firma jahrelang für ihre „preisgünstigen Telefonate ins Ausland“ geworben – und Kunden hemmungslos abgezockt, berichten Verbraucher. Call-by-Call-Abzocke weiterlesen

Call-by-Call-Abzocke: 010040 GmbH traktiert Kunden mit Mahnungen

Die Firma 010040 GmbH hatte im Juli die Tarife für Call-by-Call-Gespräche von wenigen Cent auf 1,99 Euro pro Minute erhöht. Verbraucher, die sich gegen diese drastische Preiserhöhung zur Wehr gesetzt haben, werden nun mit Mahnungen erneut aufgefordert… Call-by-Call-Abzocke: 010040 GmbH traktiert Kunden mit Mahnungen weiterlesen

Hohe Telefonrechnungen von 010040 GmbH: Bei Reklamation Drohung von Rechtsanwalt

Verbrauchern, die die Rechnung bei dem Anbieter und in Kopie bei der Bundesnetzagentur reklamierten, flattert nun per E-Mail ein Schreiben eines Rechtsanwalts Raoul Sandner aus Hamburg auf den Tisch. Darin fordert er sie auf, die der Bundesnetzagentur ebenfalls mitgeteilte Beschwerde über eine nicht korrekte Preisansage zurückzunehmen. Hohe Telefonrechnungen von 010040 GmbH: Bei Reklamation Drohung von Rechtsanwalt weiterlesen

Inkassofirma eingeschaltet: Abzocke am Telefon

Exakt 114,17 Euro will die Deutsche Telemedien Inkasso GmbH (DTMI) haben: 77,50 Euro fürs Telefonieren, der Rest Inkassogebühren und weitere Gebühren. Eine Forderung, die unsere betroffene Leserin auf die Palme bringt. Denn sie hat eine Flatrate bei der Telekom, zusätzlichen Gebühren fallen da eigentlich nicht an. Inkassofirma eingeschaltet: Abzocke am Telefon weiterlesen

Abzocknews zum 07.05.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 07.05.2012 weiterlesen

Falsche Vorwahl kann teuer werden

Helga S. war entsetzt, als sie ihre Telefonrechnung sah. Für ein zehnminütiges Ferngespräch sollte sie rund 20 Euro bezahlen. „Dabei bin ich sehr sparsam und wähle per Call by Call nur günstige Anbieter aus“, sagt die Rentnerin. Dabei ist ihr offenbar ein Tippfehler passiert, denn einen Anbieter, der 1,99 Euro pro Minute verlangt, hätte sie niemals gewählt. Falsche Vorwahl kann teuer werden weiterlesen

Call-by-Call-Kostenfallen: Teure Tarife tarnen sich als Billigvorwahlen

Mit Call-by-Call-Nummern kann man eigentlich günstig telefonieren. Doch wehe, man verwählt sich bei den Billigvorwahlen – für einen Tippfehler muss man womöglich kräftig draufzahlen. Call-by-Call-Kostenfallen: Teure Tarife tarnen sich als Billigvorwahlen weiterlesen

Call-by-Call: Vorsicht Falle – teure Fehler beim Telefonieren

Auf dem deutschen Call-by-Call-Markt tummeln sich zurzeit mehrere teure Anbieter, die Telefonkunden mit allerlei Tricks in deftige Kostenfallen locken. Biallo.de nennt die dreistesten Maschen. Call-by-Call: Vorsicht Falle – teure Fehler beim Telefonieren weiterlesen

Vorwahl 01011: Ventelo zockt ab

Böse Falle für Call-by-Call-Telefonierer: Die 01011 telecom, eine Tochter von Ventelo, verkauft Gespräche zum Mondtarif. Schon eine Sekunde ins deutsche Funknetz kostet rund 1,80 Euro. Die teure Vorwahl zielt offenbar auf Vertipper. Unter 010011 gibt es nämlich günstige Gespräche ins Funknetz. Wer eine Null vergisst, landet beim Mondpreis von Ventelo. test.de klärt auf. Vorwahl 01011: Ventelo zockt ab weiterlesen

Abzocke: Vertippen bei Call-by-Call kann teuer werden

Wenn man die Nummer des Call-by-Call-Anbieters zu schnell und unaufmerksam ins Telefon eintippt, kann man möglicherweise eine böse Überraschung erleben. Ein Vertippen in der Sparvorwahl kann teuer werden, denn wenn beispielsweise eine Null beim Wählen fehlt, kostet das Gespräch gleich ein Vielfaches mehr. Abzocke: Vertippen bei Call-by-Call kann teuer werden weiterlesen