Schlagwort-Archive: Vorwurf

Lobby für Schul- und Kitaöffnungen: Wer und was steckt hinter der Initiative „Familien in der Krise“?

Familien in der Krise“ (FidK) ist eigentlich eine kleine Gruppe. Die Initiative hat rund 250 Mitglieder. Bis vor Kurzem forderte sie die Öffnung der Schulen und Kitas – ohne Rücksicht auf den Inizidenzwert. Lobby für Schul- und Kitaöffnungen: Wer und was steckt hinter der Initiative „Familien in der Krise“? weiterlesen

Parteispenden: ÖVP klagt in 13 Fällen wegen Aussagen zu Blümel

Die ÖVP setzt ihre Offensive wegen der Vorwürfe gegen Finanzminister Gernot Blümel in der Parteispenden-Causa fort. „Wir klagen jetzt in 13 konkreten Fällen wegen Beleidigung und übler Nachrede… Parteispenden: ÖVP klagt in 13 Fällen wegen Aussagen zu Blümel weiterlesen

AfD-Professor fordert 25.000 Euro Schmerzensgeld von Integrationspreisträgerin

Nachdem die Integrationspreisträgerin Bjeen Alhassan berichtet hatte, sie habe sich von ihrem ehemaligen Professor, AfD-Politiker Reiner Osbild, ungerecht behandelt und diskriminiert gefühlt, verlangt der AfD-Politiker nun Schmerzensgeld von seiner ehemaligen Studentin. AfD-Professor fordert 25.000 Euro Schmerzensgeld von Integrationspreisträgerin weiterlesen

Österreich: Hausdurchsuchung bei Finanzminister

Die österreichische Polizei hat das Haus von Finanzminister Blümel durchsucht. Die Behörden werfen dem ÖVP-Politiker und Kurz-Vertrautem Korruption und Bestechlichkeit vor. Blümel wehrt sich dagegen. Österreich: Hausdurchsuchung bei Finanzminister weiterlesen

Die Erinnerungslücken der Wirecard-Chefermittlerin

Trotz Betrugsvorwürfen hielt sich die Münchner Staatsanwaltschaft bei Wirecard lange zurück. Im Bundestag verteidigte Oberstaatsanwältin Hildegard Bäumler-Hösl jüngst ihr Vorgehen. Doch das Handeln der Ermittler wirft Fragen au. Die Erinnerungslücken der Wirecard-Chefermittlerin weiterlesen

Esser wird nach Protesten nicht neuer Medienchef beim 1. FC Köln

Eben noch hat der 1. FC Köln die Einstellung eines neuen Medienchefs bekannt gegeben, da muss er auch schon zurückrudern. Nach Protesten der Mitglieder revidiert der Verein die Personalie. Esser wird nach Protesten nicht neuer Medienchef beim 1. FC Köln weiterlesen

Ibiza-Video: Mutmaßlicher Drahtzieher packt aus

Im Mai 2019 löste ein heimlich aufgenommenes Video ein politisches Erdbeben in Österreich aus. Vizekanzler Strache zeigte sich darin anfällig für Korruption. Nun hat sich der mutmaßliche Drahtzieher geäußert. Ibiza-Video: Mutmaßlicher Drahtzieher packt aus weiterlesen

Wirecard-Skandal: Die Bedenken des Herrn K.

Ex-Wirecard-Vorstand Marsalek soll gegen den Rat seiner Mitarbeiter durchgesetzt haben, dass ein Oligarch Dutzende Konten eröffnen konnte – obwohl es gegen den Ukrainer massive Geldwäschevorwürfe gab. Wirecard-Skandal: Die Bedenken des Herrn K. weiterlesen

Illegale Parteienfinanzierung: Haftstrafe für ehemaligen Telekom-Austria-Manager

Viele Millionen Euro wurden bei A1 Telekom Austria abgezweigt, um Politiker zu schmieren. Ex-Manager Rudolf Fischer wurde ein weiteres Mal verurteilt. Illegale Parteienfinanzierung: Haftstrafe für ehemaligen Telekom-Austria-Manager weiterlesen

Wirtschaftsprüferaufsicht Apas: Behördenleiter handelte während Ermittlungen mit Wirecard-Aktien

Der Chef einer im Fall Wirecard zuständigen Aufsichtsbehörde hat zugegeben, noch vor kurzem mit Aktien des Skandalunternehmens gehandelt zu haben. Wirtschaftsprüferaufsicht Apas: Behördenleiter handelte während Ermittlungen mit Wirecard-Aktien weiterlesen

Wirecard-Skandal: Die Suche nach den 1,9 Milliarden Euro

Wie verschwinden 1,9 Milliarden Euro? Eine BR-Recherche zeigt: Die Spur des Geldes führt nach Manila, über gefälschte Bankbelege zu zweifelhaften E-Mails. Am Ende ist klar, dass es die Milliarden in den Büchern von Wirecard so nie gab. Wirecard-Skandal: Die Suche nach den 1,9 Milliarden Euro weiterlesen