Schlagwort-Archive: Sperre

US-Netzwerk „Parler“: Plattform für Rechte und Trump-Fans

Konservative, Rechtsextremisten und Verschwörungstheoretiker – in den USA finden immer mehr von ihnen bei „Parler“ eine neue Heimat. Das Netzwerk lässt zu, was andere sperren. US-Netzwerk „Parler“: Plattform für Rechte und Trump-Fans weiterlesen

Ein Youtube für Nazis: Was hinter der Plattform Bitchute steckt

Youtube hat angeblich den Verschwörungstheoretiker Attila Hildmann gesperrt. Dieser kündigte umgehend eine Alternative zur Videoplattform an: Das Netzwerk Bitchute. Ein Youtube für Nazis: Was hinter der Plattform Bitchute steckt weiterlesen

Trotz EuGH-Urteils: Facebook löscht Beleidigung nicht weltweit

Nachdem der EuGH entschieden hat, dass Facebook gezwungen werden kann, Beleidigungen weltweit zu löschen, ist das soziale Netzwerk dem im Fall einer klagenden österreichischen Politikerin nicht nachgekommen. Trotz EuGH-Urteils: Facebook löscht Beleidigung nicht weltweit weiterlesen

Als rechts eingestufter Verein bleibt vorerst auf Facebook gesperrt

Der Verein „Ein Prozent e.V.“ aus Oybin (Landkreis Görlitz) bleibt bei Facebook und Instagram gesperrt. Das Landgericht Görlitz wies am Freitag eine Klage des als rechts geltenden Vereins ab. Facebook habe glaubhaft gemacht, dass „Ein Prozent“ personelle und sachliche Beziehungen zur „Identitären Bewegung“ unterhalte, begründete Richter Hans-Jörg Gocha das Urteil. Als rechts eingestufter Verein bleibt vorerst auf Facebook gesperrt weiterlesen

Medienanstalt sperrt Videos: Bushido fliegt bei Youtube raus

Die Medienanstalt von Hamburg und Schleswig-Holstein sorgt dafür, dass Youtube Videos zu Bushidos Album „Sonny Black“ für deutsche Nutzer sperrt. Das Album steht wegen Frauen- und Schwulenfeindlichkeit und Gewaltverherrlichung auf dem Index. Medienanstalt sperrt Videos: Bushido fliegt bei Youtube raus weiterlesen

Wegen Solidarität mit Hongkong: Spielehersteller Blizzard sperrt E-Sport-Profi

Während der Live-Übertragung eines E-Sport-Wettbewerbs sendete ein „Hearthstone“-Profi eine Botschaft zu den Demonstranten in seiner Heimat Hongkong. Der Veranstalter reagiert mit drakonischen Maßnahmen. Wegen Solidarität mit Hongkong: Spielehersteller Blizzard sperrt E-Sport-Profi weiterlesen

Wie Facebook mich zeitweise sperrte – und keinen Grund nennen will

2018 hatte ich ein Facebook-Konto eröffnet, um dort sporadisch Hinweise auf eigene Artikel zu veröffentlichen. So zuletzt Anfang Mai, als ich einen Link postete, der auf meinen Artikel über intransparente Bewertungen und Kontensperrungen bei Twitter verwies. Als ich mich einige Wochen später, Ende Mai, erneut bei Facebook einloggen wollte, wurde mir das verwehrt. Wie Facebook mich zeitweise sperrte – und keinen Grund nennen will weiterlesen