Dem Marktwächter-Team aus der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein liegen aktuell zur Zed Germany GmbH Beschwerden von Verbrauchern aus ganz Deutschland vor. Kunden von Vodafone scheinen besonders stark betroffen zu sein. Marktwächter warnen vor auffälligem Drittanbieter ZED weiterlesen
Schlagwort-Archive: Wap-Billing
ZDFzoom vom 31.05.17 über Handy-Abofallen (Video)
In dieser Reportage von ZDFzoom geht es um die altbekannte Abzocke mit Handy-Abofallen, die mittels WAP-Billing, ohne Prüfung und einer üppigen Provision für die Anbieter, via Ihrer Mobilfunkrechnung eingezogen werden. ZDFzoom vom 31.05.17 über Handy-Abofallen (Video) weiterlesen
Justizminister will Missbrauch der Telefonrechnung verbieten
Die Politik kann eine voreingestellte Drittanbietersperre bei Mobilfunkabrechnungen nicht mehr vermeiden. WAP-Billing-Betrug betrifft zu viele Nutzer. Justizminister will Missbrauch der Telefonrechnung verbieten weiterlesen
Abo-Falle: Schwere Vorwürfe gegen Mobilfunk-Anbieter
Ein Staatssekretär des Bundesjustizministeriums hat nun im Zusammenhang mit diesen unlauteren Geschäftsmodellen schwere Vorwürfe gegen die Mobilfunkbetreiber erhoben… Abo-Falle: Schwere Vorwürfe gegen Mobilfunk-Anbieter weiterlesen
Abgezockt mit Handy-Abofallen? Schildern Sie Ihre Erfahrungen auf www.handyabzocke.de
Die META productions (bspw. Sat1-Akte) recherchiert derzeit zu diesem Thema für eine ZDF-Reportage und hat dazu die Seite www.handyabzocke.de ins Leben gerufen, auf welcher Sie Ihre Erfahrungen mit der Handy-Abzocke schildern können. Abgezockt mit Handy-Abofallen? Schildern Sie Ihre Erfahrungen auf www.handyabzocke.de weiterlesen
Betrug mit WAP-Billing betrifft viele Mobilfunkkunden
In Deutschland ist jeder achte Mobilfunkkunde bereits Opfer von unzulässigem WAP-Billing über die monatliche Telefonrechnung geworden. Das ergab eine Studie des Marktforschungsinstituts Yougov im Auftrag des Bundesjustizministeriums… Betrug mit WAP-Billing betrifft viele Mobilfunkkunden weiterlesen
Abgezockt mit Handy-Abofallen? Schildern Sie Ihre Erfahrungen auf www.handyabzocke.de
Seit etwas über 6 jahren werden Nutzer von Handys von einschlägig Bekannten Anbietern durch das Unterschieben von ungewünschten Abonnements abgezockt. Das Abonnement selbst wird Ihnen von Ihrem „Telekommunikationsanbieter“ im Rahmen des WAP-Billing in Rechnung gestellt, wobei diese in Form von Provisionen massiv an diesem Geschäftsmodell mitverdienen. Abgezockt mit Handy-Abofallen? Schildern Sie Ihre Erfahrungen auf www.handyabzocke.de weiterlesen
In die Abo-Falle getappt
Mit der Buongiorno Deutschland GmbH, die hinter dem Angebot von bGames steht, hatte die Verbraucherschützerin zuletzt allerdings keine Probleme registriert. Andere Anbieter seien in dem Bereich deutlich auffälliger… In die Abo-Falle getappt weiterlesen
Sind Mobiltelefonanbieter am systematischen Betrug zum Nachteil ihrer Kunden beteiligt?
Die Betrüger machen sich dabei zunutze, dass die Mobilfunkdienstleister (Telekom, Vodafone etc.) in ihren Verträgen nach wie vor standardmäßig das Abrechnen von… Sind Mobiltelefonanbieter am systematischen Betrug zum Nachteil ihrer Kunden beteiligt? weiterlesen
Fuchsich.de zum 02.02.2016
Meldungen und Beiträge von Fuchsich.de bis zu dieser Publikation (nach Aktualität): Fuchsich.de zum 02.02.2016 weiterlesen
WAP-Billing goes next level
Der Beschiss beim Wap-Billing hat jetzt eine neue Stufe erreicht – man installiert sich eine App via dem Google Play Store, welche dann, ohne etwaiges zutun Ihrerseits wie bspw. „auf etwas klicken“, mehrere kostenpflichtige Abos automatisiert für Sie abschließt. WAP-Billing goes next level weiterlesen
Urteil: Mobilfunkprovider für Rechnungen von Drittanbietern verantwortlich
Wichtiges Urteil für alle, die Ärger mit ihrer Handyrechnung haben. Tauchen auf dieser Rechnung Leistungen von Drittanbietern auf, darf der Mobilfunkanbieter sich bei Beschwerden nicht einfach für nicht zu ständig erklären. Urteil: Mobilfunkprovider für Rechnungen von Drittanbietern verantwortlich weiterlesen
WhatsApp Abo-Falle – Abzocke hinter animierten Emojis
Es ist mal wieder soweit: Eine neue Nachricht, hinter der sich eine fiese Abo-Falle verbirgt, macht bei WhatsApp die Runde. Angeblich soll man animierte Emoticons freischalten können – in Wirklichkeit schließt man jedoch ein kostenpflichtiges Abo ab. WhatsApp Abo-Falle – Abzocke hinter animierten Emojis weiterlesen
Abo-Falle: Duisburgerin gewinnt Kampf gegen Internet-Abzocker
Karola Sieg-Bette hat den mühsamen Kampf angenommen, die entsprechenden Beträge per Lastschrift zurückgebucht und ihren Mobilfunkanbieter Mobilcom-Debitel informiert. „Dort wurde ich an den vermeintlichen Anbieter, die Net Mobile AG, verwiesen. Abo-Falle: Duisburgerin gewinnt Kampf gegen Internet-Abzocker weiterlesen
Vorsicht vor „WhatsApp Gold“: Dreiste Abo-Abzocke beim beliebten Messenger
Abo-Abzocker lassen sich immer neue Tricks einfallen. Seit neuestem wollen sie aus der Beliebtheit von WhatsApp Profit schlagen und offerieren ahnungslosen Nutzern einen „WhatsApp Gold“ genannten Dienst… Vorsicht vor „WhatsApp Gold“: Dreiste Abo-Abzocke beim beliebten Messenger weiterlesen