Schlagwort-Archive: Debitel

Stiftung Warentest: 41.000 Mobilfunkkunden bekamen falsche oder zu hohe Rechnungen

Mindestens 41.000 Kunden der Mobilfunkanbieter Mobilcom-Debitel, Vodafone und Klarmobil haben laut Stiftung Warentest falsche oder zu hohe Rechnungen bekommen. Stiftung Warentest: 41.000 Mobilfunkkunden bekamen falsche oder zu hohe Rechnungen weiterlesen

Abo-Falle: Duisburgerin gewinnt Kampf gegen Internet-Abzocker

Karola Sieg-Bette hat den mühsamen Kampf angenommen, die entsprechenden Beträge per Lastschrift zurückgebucht und ihren Mobilfunkanbieter Mobilcom-Debitel informiert. „Dort wurde ich an den vermeintlichen Anbieter, die Net Mobile AG, verwiesen. Abo-Falle: Duisburgerin gewinnt Kampf gegen Internet-Abzocker weiterlesen

Smartphone-Ärger: Abo-Abzocke aus dem Nichts

Das Inkasso Billinfo/Globilekommunikation Ltd. als Unterhändler der börsennotierten Düsseldorfer Net mobile AG reagiert binnen weniger Stunden mit einer Abo-Kündigung auf eine Email, die eigentlich den Vertragsschluss infrage stellte. Smartphone-Ärger: Abo-Abzocke aus dem Nichts weiterlesen

Vorsicht: Mobilcom debitel GmbH und die Geschäfte mit den Fremdanbietern

Es ist schon erstaunlich, welchen Geschäften die Mobilcom debitel GmbH mit ihren Geschäftsführern Ingo Arnold und Rickmann von Platen als Tochterunternehmen der freenet AG nachgeht. Im Kreuzfeuer der aktuellen Kritik steht die Abrechnung sogenannter Fremdleistungen über die MobilfunkrechnungVorsicht: Mobilcom debitel GmbH und die Geschäfte mit den Fremdanbietern weiterlesen

Geschick & Wissen GmbH: Andreas Schmidtlein ist jetzt auch ein Mehrwertdiensteanbieter

Wer diese berüchtigten Gebrüder Schmidtlein (1, 2) sind, muss Ihnen sicherlich nicht mehr erklärt werden. Durchaus spannend ist, in welchem „Markt“ sich Andreas Schmidtlein mit der Geschick & Wissen GmbH nun bewegt – obgleich dieser Wachstumsmarkt schon früh von einschlägig bekannten Unternehmen unterwandert wurde. Geschick & Wissen GmbH: Andreas Schmidtlein ist jetzt auch ein Mehrwertdiensteanbieter weiterlesen

Serviceflop: Wie Base und Debitel die Nummern tauschen

Es ist offenbar kompliziert, den Handy-Provider zu wechseln und die alte Telefonnummer mitzunehmen. Das erlebte eine Münchnerin. Drei Monate dauerte der Vorgang beim Übergang von Mobilcom-Debitel zu Base – mit diversen Hürden. Serviceflop: Wie Base und Debitel die Nummern tauschen weiterlesen

Über Smartphones, Apps, einen Wachstumsmarkt und Abzocke mit Guerilla-Methoden *Update*

Die Applikationen (Apps) für Smartphones wie bspw. das iPhone von Apple werden immer beliebter. Dies haben auch sämtliche Mobilfunkanbieter bzw. die Telekommunkationsindustrie erkannt und sehen darin eine wichtige Umsatzquelle der Zukunft. Doch der noch sehr junge Markt ist leider bereits von kaufmännischen Subkulturen unterwandert, wie uns einige aktuelle Beispiele aus der Praxis aufzeigen können und werden. Über Smartphones, Apps, einen Wachstumsmarkt und Abzocke mit Guerilla-Methoden *Update* weiterlesen

Verbraucherzentralen lassen AGB von Mobilfunkanbietern gerichtlich prüfen

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat im Sommer 2008 die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von 19 Mobilfunkanbietern überprüft. Fast 200 Bestimmungen hielten einer rechtlichen Bewertung nicht stand und die Unternehmen wurden entsprechend abgemahnt. Beanstandet wurden vor allem unangemessene Kündigungs- und Sperrregelungen, Schadensersatzklauseln und Vertrags- bzw. Preisänderungsklauseln. Verbraucherzentralen lassen AGB von Mobilfunkanbietern gerichtlich prüfen weiterlesen