Schlagwort-Archive: Skandal

Wegen kritischer Recherchen: Wirecards Krieg gegen die Medien

Der Journalist Dan McCrum wurde wegen seiner Wirecard-Recherchen des Insiderhandels verdächtigt, bedroht und verleumdet. Am Ende gelang es ihm trotzdem, den Skandal aufzudecken. Wegen kritischer Recherchen: Wirecards Krieg gegen die Medien weiterlesen

Wirecard-Skandal: BaFin-Chef Hufeld muss gehen

Bei der BaFin kommt es nach dem Wirecard-Skandal zu einem Wechsel an der Führungsspitze. Wie das Bundesfinanzministerium mitteilte, räumt der Chef der Behörde, Hufeld, im Zuge einer Neuaufstellung einvernehmlich seinen Posten. Wirecard-Skandal: BaFin-Chef Hufeld muss gehen weiterlesen

Ibiza-Video: Mutmaßlicher Drahtzieher packt aus

Im Mai 2019 löste ein heimlich aufgenommenes Video ein politisches Erdbeben in Österreich aus. Vizekanzler Strache zeigte sich darin anfällig für Korruption. Nun hat sich der mutmaßliche Drahtzieher geäußert. Ibiza-Video: Mutmaßlicher Drahtzieher packt aus weiterlesen

Wirecard-Skandal: Chef von Wirtschaftsprüferaufsicht sagt Befragung wegen Krankheit ab

Der freigestellte Chef der Wirtschaftsprüferaufsicht Apas will einer erneuten Befragung im Bundestag wegen Krankheit fernbleiben. Doch ein Attest kann Ralf Bose nicht vorlegen… Wirecard-Skandal: Chef von Wirtschaftsprüferaufsicht sagt Befragung wegen Krankheit ab weiterlesen

Cum-Ex-Skandal: Nun auch Schweizer Banker angeklagt

Der NRW-Justizminister hatte im Cum-Ex-Skandal „Anklagen wie am Fließband“ angekündigt – und die Strafverfolger machen ernst. Nach Informationen von WDR und „SZ“ ist nun ein früherer Kundenberater einer Schweizer Bank angeklagt. Cum-Ex-Skandal: Nun auch Schweizer Banker angeklagt weiterlesen

Wirtschaftsprüferaufsicht Apas: Behördenleiter handelte während Ermittlungen mit Wirecard-Aktien

Der Chef einer im Fall Wirecard zuständigen Aufsichtsbehörde hat zugegeben, noch vor kurzem mit Aktien des Skandalunternehmens gehandelt zu haben. Wirtschaftsprüferaufsicht Apas: Behördenleiter handelte während Ermittlungen mit Wirecard-Aktien weiterlesen

Shortseller und Wirecard-Skandal: „Es gab Champagner“

Shortseller wetten auf fallende Aktienkurse – einige von ihnen gehören zu den wenigen Gewinnern im Fall Wirecard. Im Gegensatz zu den Behörden durchschauten sie früh, dass beim Konzern etwas nicht stimmte. Shortseller und Wirecard-Skandal: „Es gab Champagner“ weiterlesen

Wirecard-Skandal: Die Suche nach den 1,9 Milliarden Euro

Wie verschwinden 1,9 Milliarden Euro? Eine BR-Recherche zeigt: Die Spur des Geldes führt nach Manila, über gefälschte Bankbelege zu zweifelhaften E-Mails. Am Ende ist klar, dass es die Milliarden in den Büchern von Wirecard so nie gab. Wirecard-Skandal: Die Suche nach den 1,9 Milliarden Euro weiterlesen

Wirecard-Skandal: Juristische Aufarbeitung wird noch Jahre dauern

Die juristische Aufarbeitung wird aller Voraussicht nach länger als fünf Jahre dauern. An erster Stelle stehen die strafrechtlichen Ermittlungen. Deren Abschluss ist nicht in Sicht, wie Oberstaatsanwältin Anne Leiding sagt… Wirecard-Skandal: Juristische Aufarbeitung wird noch Jahre dauern weiterlesen