Schlagwort-Archive: Beihilfe

Ex-Wirecard-Vorstand: Hat Marsalek Verfassungsschützer bestochen?

Mitarbeiter des österreichischen Inlandsgeheimdienstes stehen im Verdacht, für Wirecard die Zahlungsfähigkeit von möglichen Kunden geprüft zu haben. Sie sollen dafür Schmiergeld erhalten haben. Ex-Wirecard-Vorstand: Hat Marsalek Verfassungsschützer bestochen? weiterlesen

Abzocknews zum 25.07.2014

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 25.07.2014 weiterlesen

Abzocknews zum 04.09.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 04.09.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 22.07.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 22.07.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 28.09.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 28.09.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 30.04.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 30.04.2012 weiterlesen

Rbb Was! vom 12.03.12: „Paketagent“ – Jobfalle per E-Mail (Video)

Das Angebot klingt lukrativ: Pakete zu Hause annehmen, umpacken und versenden – mit neuer Anschrift ins Ausland. Der Haken: Die Pakete enthalten meistens technische Geräte, die durch betrügerische online Bestellungen mit gestohlenen Kundendaten „bezahlt“ wurden. Rbb Was! vom 12.03.12: „Paketagent“ – Jobfalle per E-Mail (Video) weiterlesen

Finanz-Betrüger Stanford drohen 230 Jahre Gefängnis

Nach fast drei Jahren Verhandlung hat ein US-Bundesgericht am Dienstag Allen Stanford für schuldig befunden, ein großangelegtes finanzielles Schneeballsystem gelenkt zu haben. Damit ist der wohlhabende Finanzier, der einst als erfolgreicher Unternehmer gefeiert wurde, nun endgültig in Ungnade gefallen. Finanz-Betrüger Stanford drohen 230 Jahre Gefängnis weiterlesen

Alles über Olaf Tank: Vom Muttersöhnchen zum meistgehassten Inkasso-Anwalt

Als Geldeintreiber von Internet-Abzockern hat der Osnabrücker Anwalt Olaf Tank ein Vermögen verdient. Jetzt hat seine Frau ein Buch über ihn geschrieben. NOZ-Redakteur Wilfried Hinrichs hat es gelesen – seine Rezension ist allerdings eher ungewöhnlich. Er schreibt Olaf Tank einen Brief. Alles über Olaf Tank: Vom Muttersöhnchen zum meistgehassten Inkasso-Anwalt weiterlesen

Betrug im Kinderkanal: Fabian B. erhält zwei Jahre auf Bewährung

Fabian B. brachte als Geschäftsführer der Berliner Firma Kopp-Film den Millionenbetrug beim Kika ans Licht. Er zeigte sich als Beteiligten an. Das Landgericht Erfurt verurteilte ihn am Mittwoch zu zwei Jahren Haft auf Bewährung. Betrug im Kinderkanal: Fabian B. erhält zwei Jahre auf Bewährung weiterlesen

Nürburgring-Affäre: Ex-Minister wegen Untreue angeklagt

Im Skandal um den Ausbau des Nürburgrings soll nun der frühere Finanzminister von Rheinland-Pfalz vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft wirft Ingolf Deubel (SPD) Untreue vor – doch der ist sich keiner Schuld bewusst. Nürburgring-Affäre: Ex-Minister wegen Untreue angeklagt weiterlesen

Werther: Ermittlungen gegen alle drei Vorstände

Im Fall um betrügerische Lastschriften über Konten der alten Bankverein Werther AG ermittelt die Staatsanwaltschaft Bielefeld gegen insgesamt sechs Mitarbeiter der Privatbank. Zu den Verdächtigen gehören auch die drei Vorstände, die vor der Aufspaltung der Bank im Dezember das Sagen hatten. Werther: Ermittlungen gegen alle drei Vorstände weiterlesen

Wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung: USA verklagen Schweizer Wegelin-Bank

Der Steuerstreit zwischen den USA und der Schweiz erreicht eine neue Stufe: Die US-Staatsanwaltschaft erhebt nun erstmals offiziell Anklage gegen eine Bank. Es trifft das traditionsreiche Wegelin-Institut. Die Bank soll 1,2 Milliarden Dollar vor dem Fiskus versteckt haben. Wegen der Vorwürfe sahen sich die Verantwortlichen bereits zu einem Notverkauf gezwungen. Wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung: USA verklagen Schweizer Wegelin-Bank weiterlesen

Urteil im Betrugsprozess: Betrüger müssen hinter Gitter

Keine Milde gab es am Montag von der großen Strafkammer des Landgerichtes gegen Mehmet Y. Der schon mehrfach vorbestrafte Betrüger muss für sieben Jahre in Haft. In Krefeld hatte Y. mit dem zu zwei Jahren und sechs Monaten verurteilten Belgier Mehmet S. (51) die Firma AGM Handels GmbH übernommen und kaufte kräftig ein. Urteil im Betrugsprozess: Betrüger müssen hinter Gitter weiterlesen