Schlagwort-Archive: Anschlag

Anschlag am Breitscheidplatz: Polizist verrät offenbar Interna in AfD-Gruppe

Ein Berliner Polizist wird beschuldigt, interne Erkenntnisse zum Anschlag am Breitscheidplatz an AfD-Parteifreunde gegeben zu haben. Darunter soll ein Verdächtiger im Fall einer rechtsextremen Anschlagsserie sein. Anschlag am Breitscheidplatz: Polizist verrät offenbar Interna in AfD-Gruppe weiterlesen

Was die zwei Ex-Chefspione Hanning und Maaßen mit einer obskuren Firma verbindet

Ex-Verfassungsschützer Maaßen als Berater, Ex-BND-Chef Hanning als Präsident: Warum haben sie sich mit der Firmengruppe System 360 eingelassen, die einen vornehmen Sitz in der Schweiz vorgibt und ihre Hintermänner nicht nennt? Was die zwei Ex-Chefspione Hanning und Maaßen mit einer obskuren Firma verbindet weiterlesen

Abzocknews zum 24.04.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 24.04.2013 weiterlesen

Syrien: Abgehörte Nachrichten sollen gezieltes Feuer auf Journalisten belegen

Die Assad-Truppen haben offenbar bewusst versucht, in Homs westliche Journalisten zu töten. Das soll aus Mitteilungen der syrischen Armee hervorgehen, die der libanesische Geheimdienst abgefangen haben will. Laut „Daily Telegraph“ sollten die Tötungen später als Versehen dargestellt werden. Syrien: Abgehörte Nachrichten sollen gezieltes Feuer auf Journalisten belegen weiterlesen

Nach Terroranschlag in Damaskus: Araber überdenken Umgang mit Syrien

Das Blutvergießen nimmt kein Ende: Nach den erneuten Terrorangriffen in Syrien mit Dutzenden Toten und Verletzten wachsen die Zweifel an der Beobachtermission. Die Arabische Liga sucht nach Lösungen – während die Kämpfe zwischen Regime und Rebellen weitergehen. Nach Terroranschlag in Damaskus: Araber überdenken Umgang mit Syrien weiterlesen

Italienische Anarchisten bekennen sich zu Briefbombe

Italienische Linksextremisten haben sich nach Angaben des hessischen Landeskriminalamtes zu dem versuchten Briefbombenanschlag auf Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann bekannt. Es sei ein Schreiben der Gruppe „FAI – Federazione Anarchica Informale“ entdeckt worden. Das LKA warnt, dass die Gruppe womöglich noch zwei weitere Briefbomben verschickt hat. Italienische Anarchisten bekennen sich zu Briefbombe weiterlesen

Versuchter Anschlag auf Josef Ackermann: Brief enthielt funktionsfähige Bombe

Die verdächtige Postsendung an Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann war ersten Untersuchungen zufolge eine funktionsfähige Briefbombe. Auch das FBI hat sich in die Ermittlungen eingeschaltet. Versuchter Anschlag auf Josef Ackermann: Brief enthielt funktionsfähige Bombe weiterlesen

Rechter Terror in Deutschland: Spur der Neonazis führt auch ins Ausland

Die rechtsextreme Terrorzelle „Nationalsozialistischer Untergrund“ hat nach einem Zeitungsbericht möglicherweise auch Kontakte ins Ausland unterhalten: Ermittler halten es für möglich, dass die Neonazis den Umgang mit Waffen im Ausland trainiert haben. Die Behörden prüfen außerdem, ob die Neonazis Sprengstoff im Besitz hatten, der aus einem Bundeswehrdepot gestohlen worden war. Rechter Terror in Deutschland: Spur der Neonazis führt auch ins Ausland weiterlesen

Morddrohungen von Islamisten: Satire-Zeitung darf nicht mehr online gehen

Die Journalisten der französischen Satire-Zeitung „Charlie Hebdo“ wollen sich nicht einschüchtern lassen – trotz des Anschlags auf ihre Redaktionsräume. Doch der Betreiber der Website des Blatts knickt ein: Wegen Morddrohungen mutmaßlicher Islamisten bleibt die Seite vorerst offline. Morddrohungen von Islamisten: Satire-Zeitung darf nicht mehr online gehen weiterlesen

Europas Rechtspopulisten nach den Attentaten: Schnelles Wegducken

Die beiden Attentate in Norwegen werfen ein grelles Blitzlicht auf Europas rechte Szene. Islamkritiker und Populisten gieren normalerweise nach internationaler Aufmerksamkeit – jetzt gehen sie auf Distanz zu Attentäter Breivik. Europas Rechtspopulisten nach den Attentaten: Schnelles Wegducken weiterlesen

Rechtsextreme in den USA: Achse der Besessenen

Sie bedrohen Politiker, planen Anschläge auf Polizisten: Rechte „Milizen“ sind ein wachsendes, latentes Risiko für die innere Sicherheit der USA. Inspiration finden sie bei Verschwörungs-theoretikern – aber inzwischen auch bei radikalen Anhängern der Tea-Party-Bewegung und dem TV-Sender Fox News. Rechtsextreme in den USA: Achse der Besessenen weiterlesen