Schlagwort-Archive: Krieg

Wie die CDU das Urheberrecht dazu missbraucht, missliebigen Journalismus zu unterdrücken

Wie auf dem RechercheBlog von “Der Westen” berichtet wird, versucht das von dem CDU-Politiker Thomas de Maizière geführte Verteidigungsministerium mittels des Urheberrechts eine missliebige Recherchearbeit der WAZ zu unterdrücken. Wie die CDU das Urheberrecht dazu missbraucht, missliebigen Journalismus zu unterdrücken weiterlesen

Abzocknews zum 19.03.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 19.03.2013 weiterlesen

Russland und China blockieren Syrien-Resolution

Eine UN-Resolution kann ein praktisches Stück der Kriegsverhinderung sein. Diese Hoffnung war mit der Abstimmung im Sicherheitsrat über die Syrien-Resolution verknüpft. Das Nein Russlands und Chinas wirkt nun in die exakt entgegengesetzte Richtung – es ersetzt die Kriegserklärung. Russland und China blockieren Syrien-Resolution weiterlesen

Drogenkrieg in Mexiko: Wer bloggt, dem droht der Tod

Worüber Mexikos Medien im Drogenkrieg nicht zu berichten wagen, schreiben jetzt anonyme Blogger im Internet – und geraten so selbst ins Visier der Kartelle. Vier Menschen sind in den vergangenen Wochen auf grausame Weise ermordet worden, andere wollen trotzdem weitermachen. Drogenkrieg in Mexiko: Wer bloggt, dem droht der Tod weiterlesen

Drogenkrieg in Mexiko: Blogger enthauptet aufgefunden

In der mexikanischen Grenzstadt Nuevo Laredo haben Unbekannte einen Blogger enthauptet – es ist bereits der vierte Internet-Aktivist, der im brutalen Drogenkrieg hingerichtet wurde. Alles deutet darauf hin, dass das Drogenkartell „Los Zetas“ hinter dem Mord steckt. Drogenkrieg in Mexiko: Blogger enthauptet aufgefunden weiterlesen

Bundeswehr am Hindukusch: Ex-General erklärt Afghanistan-Einsatz für gescheitert

Seit zehn Jahren kämpft der Westen in Afghanistan – es sei vergeblich gewesen, sagt der frühere Bundeswehr-Generalinspekteur Kujat. Das Land sei nicht stabilisiert, und nach dem geplanten Abzug kämen die Taliban „binnen weniger Monate“ wieder an die Macht. Bundeswehr am Hindukusch: Ex-General erklärt Afghanistan-Einsatz für gescheitert weiterlesen

Kriegsverbrechen im Kosovo: Vom mysteriösen Tod des Zeugen X

Sie nannten ihn „Kommandant Stahl“: Der frühere kosovarische Minister Limaj soll gefangene Serben und Kollaborateure auf bestialische Weise misshandelt und getötet haben. Nun sollte sich Limaj wegen Kriegsverbrechen vor Gericht verantworten. Doch die Polizei findet den Kronzeugen tot in einem deutschen Park. Kriegsverbrechen im Kosovo: Vom mysteriösen Tod des Zeugen X weiterlesen

Menschenrechtsverletzungen: Schwere Vorwürfe gegen libysche Rebellen

Sie sollen Gegner entführt, gefoltert und getötet haben: Nach einem Bericht von Amnesty International haben die Rebellen im Kampf gegen das Regime Gaddafis Menschenrechtsverletzungen und möglicherweise Kriegsverbrechen begangen. Der Übergangsrat soll seine Kämpfer nun zur Rechenschaft ziehen. Unterdessen hat dieser den Aufbau einen Rechtsstaats versprochen – auf Basis der Scharia. Menschenrechtsverletzungen: Schwere Vorwürfe gegen libysche Rebellen weiterlesen

Rüstungsindustrie nach 9/11: Schluss mit den Bombengeschäften

Der Krieg gegen den Terror hat der Rüstungs- und Sicherheitsbranche einen nie da gewesenen Boom beschert. Nun ist Amerika kriegsmüde, die Kassen sind leer. Die Unternehmen müssen sich neue Märkte suchen. Rüstungsindustrie nach 9/11: Schluss mit den Bombengeschäften weiterlesen

Verschwendung in der US-Armee: 30 Milliarden Dollar in den Wüstensand gesetzt

In Afghanistan bauten die Amerikaner ein High-Tech-Kraftwerk, das gar nicht unterhalten werden kann, im Irak ein Gefängnis, das niemand will: Eine Expertenkommission dokumentiert, wie die US-Armee immense Summen verschwendet – weil Milliardenaufträge ohne Ausschreibung verteilt werden. Verschwendung in der US-Armee: 30 Milliarden Dollar in den Wüstensand gesetzt weiterlesen

PC-Virenjäger Kaspersky: „Das Netz wird Kriegsschauplatz“

Der russische Software-Entwickler Jewgenij Kasperski ist sich sicher: Der Krieg im Netz hat längst begonnen. Im SPIEGEL-Gespräch erklärt er, wie aufwendig moderne Schadsoftware ist – und dass es schon vor Jahren erfolgreiche Angriffe auf Stromnetze gab. PC-Virenjäger Kaspersky: „Das Netz wird Kriegsschauplatz“ weiterlesen