Einem Bericht zufolge hat Großbritannien seine Botschaften in Europa aufgefordert, Hilfspläne für Briten nach einem möglichen Zusammenbruch des Euro zu erstellen. Pessimistische Briten: Botschaften sollen sich auf Euro-Kollaps vorbereiten weiterlesen
Schlagwort-Archive: Unruhen
Währungswette: Starinvestor Soros warnt vor Euro-Kollaps
Düstere Prognosen eines Börsenstars: Der US-Investor Soros hält einen Kollaps des Euro für möglich – und sieht die Schuld dafür bei Deutschland. Sollte die Bundesregierung ihre Sparpolitik fortführen, drohten Europa soziale Unruhen, warnt er in einem Interview. Währungswette: Starinvestor Soros warnt vor Euro-Kollaps weiterlesen
Der Iran twittert plötzlich Morgenluft
Bei den Unruhen im Lande erweist sich der neue Online-Dienst „Twitter“ als mächtiges Instrument der freien Information. Medien weltweit stürzen sich auf die Nachrichtenhäppchen, einige Iraner haben bereits mehr als 20.000 Twitter-Leser. 1979 wirkte im Iran schon einmal ein neues Medium am Umsturz mit. Der Iran twittert plötzlich Morgenluft weiterlesen
Mehr als 300 Drohungen gegen Schulen in zwei Monaten
Fast täglich werden in NRW seit dem Amoklauf in Winnenden Schulen bedroht. Von mehr als 300 Fällen in zwei Monaten und einer großen Unruhe an den Schulen spricht das Schulministerium. Mehr als 300 Drohungen gegen Schulen in zwei Monaten weiterlesen
Autonome kündigen «soziale Unruhen» an
Der diesjährige 1. Mai könnte in Kreuzberg und im Prenzlauer Berg besonders viele Ausschreitungen bringen. Denn viele Autonome haben wohl durch die Kapitalismuskrise «neues Selbstvertrauen» getankt. Autonome kündigen «soziale Unruhen» an weiterlesen
Linke ruft zu sozialen Unruhen in Deutschland auf
Die Linke in Nordrhein-Westfalen ruft offen zu sozialen Unruhen in Deutschland auf. Proteste und Widerstand sollten aber gewaltfrei bleiben, sagte Landesvorstand Andrej Hunko WELT ONLINE. Der Begriff der sozialen Unruhe dürfte nicht nur mit Gewalt und Faschismus vebunden werden. Seine Vorbilder sieht er im Hier und Jetzt. Linke ruft zu sozialen Unruhen in Deutschland auf weiterlesen
Experten warnen vor Herbeireden von Unruhen
Von «unverantwortlich» bis «Panikmache» reichen die Reaktionen: Wo DGB-Chef Sommer und SPD-Politikerin Schwan drohende soziale Unruhen sehen, raten Experten zu Besonnenheit. Mit den 30ern sei die Situation nicht zu vergleichen. Experten warnen vor Herbeireden von Unruhen weiterlesen
US-Ölpreis steigt erstmals über 120 Dollar
Neue Unruhen in Nigeria haben zu der Entwicklung geführt. Auch Äußerungen beim US-Präsidentschaftswahlkampf sollen dazu beigetragen haben, teilten Marktteilnehmer mit. US-Ölpreis steigt erstmals über 120 Dollar weiterlesen
Illegale Müllbeseitigung: Unruhe bei Entsorgern
Die Ermittlungen in Sachsen-Anhalt wegen illegaler Müllbeseitigung in Tongruben sorgen für Unruhe in der deutschen Entsorgungsbranche. Illegale Müllbeseitigung: Unruhe bei Entsorgern weiterlesen
Osterunruhen 1968: Als der Hass auf Axel Springer eskalierte
Nach dem Attentat auf Rudi Dutschke stand für die Studentenbewegung der Schuldige sofort fest: der Verleger Axel Springer. Eine Welle der Gewalt folgte, deren Ziel der Verleger und sein Konzern waren. Der Historiker Hans-Peter Schwarz lässt auf WELT ONLINE die Osterunruhen von 1968 Revue passieren. Osterunruhen 1968: Als der Hass auf Axel Springer eskalierte weiterlesen