Schlagwort-Archive: Schutz

Van-Laack-Deal laut Gutachten nicht rechtmäßig

Das NRW-Gesundheitsministerium hat einen Schutzkittel-Auftrag an die Modefirma Van Laack vergeben – nachdem der Sohn von Armin Laschet den Kontakt hergestellt hatte. Ein neues Gutachten belastet jetzt die Landesregierung. Van-Laack-Deal laut Gutachten nicht rechtmäßig weiterlesen

Lawfare gegen freie Journalisten

Der englischsprachige Begriff „lawfare“ ist ein Wortspiel aus „Recht“ und „Kriegsführung“. Gemeint ist eine Methode, um Journalist*innen mittels kostspieliger Strafverfahren mundtot zu machen. In Österreich ist der auf Entwicklungen in der rechtsextremen Szene spezialisierte Wiener Journalist Michael Bonvalot davon betroffen. Lawfare gegen freie Journalisten weiterlesen

Gesetz gegen Kostenfallen und lange Vertragslaufzeiten: SPD sieht „Blockade“

Das Bundesjustizministerium will Verbraucher besser gegen überlange Vertragslaufzeiten schützen. Der Gesetzentwurf werde aber von einem Kollegen verzögert. Gesetz gegen Kostenfallen und lange Vertragslaufzeiten: SPD sieht „Blockade“ weiterlesen

Abmahnwelle und Identitätsklau: Neue Internet-Versicherungen taugen wenig

Seit gut einem halben Jahr sind die ersten Rechtsschutzpolicen von Anbietern wie Arag, Jurpartner und D.A.S. auf dem Markt, die Web-Nutzern gezielt juristischen Beistand bei diversen Internet-Gaunereien und Rufschädigung versprechen. Abmahnwelle und Identitätsklau: Neue Internet-Versicherungen taugen wenig weiterlesen

Treuhand Inkasso Service fordert für Verbraucherhilfe e.V.

Der Verein wollte sie vor weiteren Gewinnversprechen schützen – für 89,95 Euro. Die Verbraucherin lehnte dies ab. Daraufhin erhielt sie ein Schreiben der nicht registrierten Treuhand Inkasso Service mit einer Forderung über insgesamt 223,14 Euro. Treuhand Inkasso Service fordert für Verbraucherhilfe e.V. weiterlesen

Anti-Abzocke-Gesetz: Verbraucherschutz in letzter Minute

Endlich hat der Bundestag das Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken beschlossen. Für den Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) ist das Gesetz ein seit langem überfälliger Schritt zum Schutz vor unseriöser Geschäftemacherei. Anti-Abzocke-Gesetz: Verbraucherschutz in letzter Minute weiterlesen

Verbraucher-Abzocker: Verteidiger will Schluss-Strich und Freispruch

Freispruchfertig? Die Sache, um die es geht, ist das Treiben des Geschäftsmanns Sven L. (40) aus Rees. Nach Ansicht der Staatsanwaltschaft versprach er, Gutes zu tun und führte Böses im Schilde. Mit einer von ihm gegründeten Organisation, dem Verbraucher-Werbeschutzbund e.V., offerierte er Mitgliedern Schutz vor unerwünschter Werbung – und ausgerechnet dieser Verein engagierte Callcenter… Verbraucher-Abzocker: Verteidiger will Schluss-Strich und Freispruch weiterlesen

Monatelanger Streit verwässert das Anti-Abzocke-Gesetz

Für den Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) bleibt der Gesetzentwurf hinter dem zurück, was notwendig wäre, um Verbraucher effizient vor unseriöser Geschäftemacherei zu schützen. „Der monatelange Zwist in der Bundesregierung hat das… Monatelanger Streit verwässert das Anti-Abzocke-Gesetz weiterlesen

Die Regierung kneift beim „Anti-Abzocke-Gesetz“

Anwaltskanzleien haben das Internet als lukratives Geschäftsfeld entdeckt. Abmahnungen sind zum Massengeschäft geworden. Doch die Regierung schafft es nicht, Verbraucher davor wirksam zu schützen. Die Regierung kneift beim „Anti-Abzocke-Gesetz“ weiterlesen