Schlagwort-Archive: Verdacht

Wirecard-Skandal: Die Bedenken des Herrn K.

Ex-Wirecard-Vorstand Marsalek soll gegen den Rat seiner Mitarbeiter durchgesetzt haben, dass ein Oligarch Dutzende Konten eröffnen konnte – obwohl es gegen den Ukrainer massive Geldwäschevorwürfe gab. Wirecard-Skandal: Die Bedenken des Herrn K. weiterlesen

Ex-Wirecard-Vorstand: Hat Marsalek Verfassungsschützer bestochen?

Mitarbeiter des österreichischen Inlandsgeheimdienstes stehen im Verdacht, für Wirecard die Zahlungsfähigkeit von möglichen Kunden geprüft zu haben. Sie sollen dafür Schmiergeld erhalten haben. Ex-Wirecard-Vorstand: Hat Marsalek Verfassungsschützer bestochen? weiterlesen

Verdacht auf unfairen Wettbewerb: US-Staaten verklagen Facebook

Facebook wird sich in den USA wegen mutmaßlich unfairen Wettbewerbs vor Gericht verantworten müssen. Die Verbraucherschutzbehörde und 48 Bundesstaaten gehen per Klage gegen das soziale Netzwerk vor. Verdacht auf unfairen Wettbewerb: US-Staaten verklagen Facebook weiterlesen

Verdacht auf Attestfälschung: Polizei ermittelt gegen AfD-Abgeordneten

Der AfD-Abgeordnete Karsten Hilse soll Berliner Polizeibeamten bei der Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen vergangene Woche ein gefälschtes Attest vorgezeigt haben. Nun ermitteln die Beamten gegen den 55-Jährigen. Verdacht auf Attestfälschung: Polizei ermittelt gegen AfD-Abgeordneten weiterlesen

Bericht über rechte Hetze: Verdachtsfälle beim NRW-Verfassungsschutz

Beim NRW-Verfassungsschutz sollen laut einem Medienbericht vier Mitarbeiter in Chatgruppen rassistische Hetze verbreitet haben. Besonders brisant: Sie waren für die Beobachtung Rechtsextremer verantwortlich. Bericht über rechte Hetze: Verdachtsfälle beim NRW-Verfassungsschutz weiterlesen

Staatsanwälte ermittelten schon früh gegen Wirecard

Seit 2010 führte die Staatsanwaltschaft mehrere Ermittlungsverfahren im Umfeld des Paymentkonzerns Wirecard. Nach Recherchen von Finance Forward und Capital ging es dabei auch um Vorgänge mit Bezug zu den heutigen Vorwürfen und Schlüsselpersone. Staatsanwälte ermittelten schon früh gegen Wirecard weiterlesen

Verdacht der schweren Steuerhinterziehung: Durchsuchungen beim DFB

Einnahmen aus der Bandenwerbung bei Länderspielen sollen bewusst nicht richtig angegeben worden sein: Wegen des Verdachts der besonders schweren Steuerhinterziehung hat die Staatsanwaltschaft DFB-Räume und Wohnungen durchsucht. Verdacht der schweren Steuerhinterziehung: Durchsuchungen beim DFB weiterlesen

Nach Manipulationsvorwurf: Grenke lässt erst mal Zahlen sprechen

Der wegen Vorwürfen der Bilanzmanipulation unter Druck stehende Leasingspezialist Grenke hat zwar mehr Neugeschäft gemacht als erwartet. Aber die frischen Zahlen rücken etwas in den Hintergrund, denn das „Handelsblatt“ berichtet über einen Geldwäscheverdacht. Nach Manipulationsvorwurf: Grenke lässt erst mal Zahlen sprechen weiterlesen

Deutsche Sicherheitsfirma: Rechtes Netzwerk mit Behördenkontakten?

Mehrere deutsche Sicherheitsbehörden beschäftigen sich derzeit mit der in Hamm ansässigen Firma Asgaard – dies ergeben Recherchen des ARD-Politikmagazins Kontraste in Kooperation mit dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Deutsche Sicherheitsfirma: Rechtes Netzwerk mit Behördenkontakten? weiterlesen

Milliardenskandal: Neue Razzia bei Wirecard

Den Weg in die Konzernzentrale von Wirecard im Münchner Vorort Aschheim kennt die Staatsanwaltschaft München I inzwischen ganz gut. Zum wiederholten Male in diesem Jahr durchsuchen die Strafverfolger in diesen Stunden das Skandalunternehmen. Milliardenskandal: Neue Razzia bei Wirecard weiterlesen

Verdacht auf Steuerstraftaten: 300 Ermittler durchsuchen Objekte des Abou-Chaker-Clans

Geschäftsräume und Immobilien des Berliner Abou-Chaker-Clans sind am Dienstagmorgen durchsucht worden. Es bestehe der Verdacht auf „erhebliche Steuerstraftaten in der Rapszene“, hieß es von der Berliner Generalstaatsanwaltschaft. Verdacht auf Steuerstraftaten: 300 Ermittler durchsuchen Objekte des Abou-Chaker-Clans weiterlesen