Jahrelang nutzte Wirecard seine eigene Bank für Millionendarlehen an ominöse Geschäftspartner – häufig dirigiert von Ex-Vorstand Jan Marsalek. Kredite erhielt aber auch eine Firma, an der Berlusconis Kinder beteiligt sind – und ein Fußball-Bundesligist Die merkwürdigen Kredite der Wirecard-Bank weiterlesen
Schlagwort-Archive: Bundesliga
DFB-Steueraffäre: DFB will belastete Schiedsrichter in Pokal und Liga einsetzen
In sieben von 16 DFB-Pokal-Spielen werden nach Informationen der Süddeutschen Zeitung Schiedsrichter oder Linienrichter auf dem Platz stehen, gegen die aktuell wegen Steuerhinterziehung ermittelt wird. Vertreter der Bundesliga verlangen Aufklärung vom DFB. Doch der sieht nur „eventuelles Fehlverhalten im privaten Bereich“. DFB-Steueraffäre: DFB will belastete Schiedsrichter in Pokal und Liga einsetzen weiterlesen
Bundesliga-Sponsoring: Mitarbeiter von VW und Telekom wegen Bestechung angeklagt
Wegen schwerer Bestechung müssen sich insgesamt fünf Mitarbeiter von VW und Telekom vor Gericht verantworten. Es geht dabei um windige Sponsorengeschäfte. Bundesliga-Sponsoring: Mitarbeiter von VW und Telekom wegen Bestechung angeklagt weiterlesen
Interview: Lahm rät homosexuellen Fußballern von Outing ab
Auch wenn der DFB sich sehr darum bemüht, homosexuellen Fußballern Rückhalt zukommen zu lassen: Diskriminierung ist die Regel, nicht Ausnahme. Ausgerechnet Philipp Lahm, Kapitän der Nationalelf, gießt nun Öl ins Feuer. Interview: Lahm rät homosexuellen Fußballern von Outing ab weiterlesen
Sky in Nöten: Bundesliga bangt um ihren Zahlmeister
Der deutsche Fußball sorgt sich ums liebe Geld: Die Vereine bangen um den Pay-Fernsehsender Sky – den größten Finanzier der Liga. Das Unternehmen verbrennt Unsummen, ein Ende der Krise ist nicht in Sicht. Mächtige Konkurrenz hat sich bereits in Stellung gebracht. Sky in Nöten: Bundesliga bangt um ihren Zahlmeister weiterlesen
Bundesliga-Rechte: Für die Vereine rollt der Rubel künftig im Internet
Die deutschen Profi-Fußballklubs fürchten den Kollaps des TV-Senders Sky. Plötzlich wird das Internet attraktiv. Telekom und Google laufen sich schon warm, Testballons mit kleinen Rechtepaketen steigen erfolgreich. Bundesliga-Rechte: Für die Vereine rollt der Rubel künftig im Internet weiterlesen
Bundesliga geht gegen illegale Fußball-Übertragungen vor
Die Deutsche Fußball Liga zwingt den Betreiber der Webseite „fussball-livestreams.de“, Links auf illegale Übertragungen von Bundesliga-Spielen von seinen Seiten zu löschen. Der Fußball-verband hat eine entsprechende Untersagungsverfügung beim Landgericht Frankfurt erwirkt. Bundesliga geht gegen illegale Fußball-Übertragungen vor weiterlesen
Sky und Telekom streiten über Internet-Fernsehen
Im Kampf um das Bezahlfernsehen wird mit harten Bandagen gekämpft. Nachdem die Telekom bei der Fußball-Bundesliga in Zukunft auf einen neuen Partner setzt, kündigt Sky – vormals Premiere – die Einspeisung seiner Programme bei der Telekom. Doch die Deutsche Telekom wehrt sich vor Gericht. Mit Erfolg. Sky und Telekom streiten über Internet-Fernsehen weiterlesen
Massenhafter Betrug mit Bundesliga-Trikots
FOCUS berichtet unter Berufung auf das Zollkriminalamt, dass deutsche und europäische Zollfahnder seit Herbst 2008 fast zehn Millionen kopierte Trikots, Wimpel oder Schals beschlagnahmt haben. Mehr als die Hälfte davon waren mit Logos deutscher Top-Vereine versehen. Ganz oben auf der Fälscherliste stehen der FC Bayern München, Schalke 04 und Borussia Dortmund. Massenhafter Betrug mit Bundesliga-Trikots weiterlesen
Deutsche Telekom stoppt Bundesliga-Sponsoring
Das Ende für das Bundesliga-Sponsoring durch die Deutsche Telekom soll ab der nächsten Saison kommen, berichtet der Focus. Der Telekommunikationskonzern hatte in den vergangenen drei Jahren den Schriftzug von T-Home auf dem linken Ärmel der Spielertrikots in der 1. und 2. Liga platziert. Deutsche Telekom stoppt Bundesliga-Sponsoring weiterlesen
Steuerfahnder ermitteln wegen Agali-Transfer: Schwarzgeld bei Blau-Weiß?
Unter dem Aktenzeichen 307 Js 73/08 ermittelt die Essener Staatsanwaltschaft derzeit gegen den ehemaligen Schalke-Manager Rudi Assauer und den amtierenden Geschäftsführer und Vorstand des Gelsenkirchener Fußball-Bundesligisten, Peter Peters. Fahnder durchsuchten am Donnerstag vergangener Woche (28.08.08) die Geschäftsstelle des FC Schalke 04. Steuerfahnder ermitteln wegen Agali-Transfer: Schwarzgeld bei Blau-Weiß? weiterlesen
Wettmanipulation: Betrug in der Bundesliga?
Haben die Skandale um manipulierte Fußballspiele eine qualitativ neue Ebene erreicht? Der „Spiegel“ schreibt in seiner neuesten Ausgabe, der malayische Wettpate William Bee Wah Lim soll Ende 2005 ein Bundesliga- und ein Zweitligaspiel verschoben haben. Wettmanipulation: Betrug in der Bundesliga? weiterlesen
Fußball-Bundesliga: Kartellamt lehnt Vermarktungsmodell der Liga ab
Die Wettbewerbshüter machen sich zum Verfechter der Zuschauerinteressen. Trotz der Änderungen am Ursprungsmodell seitens der DFL ist die Behörde nicht zufrieden. Damit steht auch der Milliarden-TV-Vertrag vor dem Aus. Fußball-Bundesliga: Kartellamt lehnt Vermarktungsmodell der Liga ab weiterlesen
Kartellamt nimmt TV-Zentralvermarktung im deutschen Profifußball ins Visier
Für die Deutsche Fußball Liga (DFL) ist es ein ehernes Gesetz: Als Vertreterin der Proficlubs der ersten und zweiten Liga handelt allein sie die millionenschweren Verträge über Fernsehrechte mit Medienpartnern aus und verteilt die eingenommenen Gelder dann nach einem festgelegten Schlüssel an die Clubs. Kartellamt nimmt TV-Zentralvermarktung im deutschen Profifußball ins Visier weiterlesen
Verbalattacken, Tätlichkeiten und Randale
Im harten Bundesliga-Alltag vergisst so mancher seine gute Kinderstube. Ob auf dem Platz oder abseits des Feldes, das Fußball-Oberhaus gab am Samstag eine wenig vorbildhafte Vorstellung. Verbalattacken, Tätlichkeiten und Randale weiterlesen