Schlagwort-Archive: Schiedsrichter

Steuer-Ermittlungen gegen Schiedsrichter: Champagner? Anzüge? Notwendige Ausgaben!

Die Affäre weitet sich aus: Etwa 70 ehemalige und aktive Fußball-Schiedsrichter sollen wegen Steuerhinterziehung ins Visier der Fahnder geraten sein. Das wären doppelt so viele, wie bislang bekannt. Nach SZ-Informationen sollen Champagner und Ausgehanzüge als Kosten abgerechnet worden sein. Die Vorwürfe wirken sich auch auf die Transparenz-Offensive der Fifa aus. Steuer-Ermittlungen gegen Schiedsrichter: Champagner? Anzüge? Notwendige Ausgaben! weiterlesen

Steuerskandal: Auch Uefa überweist Schiedsrichter-Honorare ins Ausland

Der Fußball-Steuerskandal weitet sich aus: Neben der Fifa soll auch die Uefa Honorare deutscher Schiedsrichter auf Auslandskonten überwiesen haben. Fahnder werten dies als „Beihilfe zur Steuerhinterziehung“. Steuerskandal: Auch Uefa überweist Schiedsrichter-Honorare ins Ausland weiterlesen

Schiedsrichter-Affäre: Amerell nimmt DFB-Vermittlungsangebot an

Neue Wendung im Streit zwischen Manfred Amerell und dem DFB. Der ehemalige Schiedsrichter-Obmann hat einem Mediationsangebot des Deutschen Fußball-Bunds zugestimmt. Nun soll ein ehemaliger Bischof dafür sorgen, dass die öffentliche Schlammschlacht ein Ende hat. Schiedsrichter-Affäre: Amerell nimmt DFB-Vermittlungsangebot an weiterlesen

DFB-Steueraffäre: DFB will belastete Schiedsrichter in Pokal und Liga einsetzen

In sieben von 16 DFB-Pokal-Spielen werden nach Informationen der Süddeutschen Zeitung Schiedsrichter oder Linienrichter auf dem Platz stehen, gegen die aktuell wegen Steuerhinterziehung ermittelt wird. Vertreter der Bundesliga verlangen Aufklärung vom DFB. Doch der sieht nur „eventuelles Fehlverhalten im privaten Bereich“. DFB-Steueraffäre: DFB will belastete Schiedsrichter in Pokal und Liga einsetzen weiterlesen

Fifa: Skandal-Akten werden geöffnet

Fifa-Chef Blatter will im Amt bleiben, aufklären und für Transparenz sorgen. Weltmeisterschaften vergibt künftig nicht mehr die Exekutive, sondern der Kongress. Fifa: Skandal-Akten werden geöffnet weiterlesen

Manipulationen im Fußball: Fifa und Interpol überprüfen drei Gold-Cup-Spiele

Der Fußballwelt droht der nächste Wettskandal: Nach dem Prozess in Deutschland und den Ermittlungen in Italien ist nun die amerikanische Kontinentalmeisterschaft in den Fokus der Fahnder gerückt. Nach Informationen von SPIEGEL ONLINE sind drei Spiele besonders verdächtig. Manipulationen im Fußball: Fifa und Interpol überprüfen drei Gold-Cup-Spiele weiterlesen

Ante Sapina: Der bekannteste Wettpate im Land ist zurück

Der aus dem Hoyzer-Prozess bekannte Ante Sapina manipulierte auch nach seiner Haftent-lassung Spiele. Ausführlich schildert er seine Rolle im aktuellen Wettskandal. Die Dimen-sionen sind groß. Dabei belastet er „Häuptling“ Cichon. Ante Sapina: Der bekannteste Wettpate im Land ist zurück weiterlesen

Wettskandal: Schiedsrichter soll 60.000 Euro abgezockt haben

Anklageverlesung im Wettskandal: Bei 31 Spielen im In- und Ausland soll eine Wettmafia durch Manipulation rund 1,5 Millionen Euro erzielt haben. Die Spanne der mutmaßlich infil-trierten Spiele reicht von der 2. Liga bis in die Ober- und Jugendligen. Wettskandal: Schiedsrichter soll 60.000 Euro abgezockt haben weiterlesen

Manipulation im Fußball: Uefa trennt sich von mutmaßlichem Hochstapler Boksic

Der Kroate Robin Boksic soll DFB-Schiedsrichter, den FC Bayern und zwei Profifußballer ver-leumdet haben. Jetzt hat die Uefa laut einem „Stern“-Bericht jegliche Zusammenarbeit mit dem mutmaßlichen Hochstapler eingestellt – der Druck auf den Fußballverband wächst. Manipulation im Fußball: Uefa trennt sich von mutmaßlichem Hochstapler Boksic weiterlesen

Wulff und der Fall Sarrazin: Der Schiedsrichter ist Partei gewesen

Nicht erst seit dem Streit über Sarrazin gerät Wulffs Verhalten zum Problem. Anscheinend will sich der Bundespräsident als ethische und moralische Instanz etablieren. Er selbst stellte sich im Fall Sarrazin als Mediator dar. Doch die Wirklichkeit war anders. Wulff und der Fall Sarrazin: Der Schiedsrichter ist Partei gewesen weiterlesen

Wettskandal: Spiel der deutschen U21-Elf unter Manipulationsverdacht

Neue Erkenntnisse im Fußball-Wettskandal: Nach SPIEGEL-Informationen steht der Schiedsrichter eines Spiels der deutschen U21 unter Manipulationsverdacht. Vor der Partie gegen San Marino im November soll der Ukrainer einen fünfstelligen Betrag erhalten haben. Wettskandal: Spiel der deutschen U21-Elf unter Manipulationsverdacht weiterlesen