Von der Bonafair AG, HIRSCHBERGER NaturRat erhielt ein Verbraucher aus Aurich zwei Probepackungen Hirschberger Gelenk Formel PLUS für je 19,90 Euro. Er kann sich nicht daran erinnern, etwas bestellt zu haben. Unbestellte Ware von Bonafair AG, HIRSCHBERGER NaturRat erhalten weiterlesen
Schlagwort-Archive: Proben
Vorsicht vor Produkttests: Verdacht auf Datenmissbrauch und Abofalle bei Probenheld
Probenheld, betrieben von der Premium Marketing Solutions S.A., wirbt damit, dass du dir „coole Produktproben sichern“ kannst. Dies sei möglich, da „viele bekannte Unternehmen und Marken“ ihre Produkte zum Test für Verbraucher zugänglich machen würden. Vorsicht vor Produkttests: Verdacht auf Datenmissbrauch und Abofalle bei Probenheld weiterlesen
Pillen-Abo per unerlaubter Telefonwerbung
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz erhält derzeit verstärkt Beschwerden über telefonisch untergeschobene Abonnements von Fjordperlen. Diese Nahrungsergänzungsmittel sollen die Herzgesundheit unterstützen. Am Telefon wird der Eindruck erweckt, man bekäme eine Probepackung der Pillen mit Omega-3-Fettsäuren unverbindlich zugeschickt. Pillen-Abo per unerlaubter Telefonwerbung weiterlesen
Prozess gegen Ex-Geschäftsführer der Pressevertrieb Trave wegen Betrug
Immer wieder ist von sogenannten Abofallen im Internet die Rede. Ein solcher Fall wird jetzt auch vor dem Lübecker Landgericht verhandelt. Die Staatsanwaltschaft wirft Thorsten K., ehemaliger Geschäftsführer der mittlerweile insolventen Pressevertrieb Trave GmbH, vor, ein Inkassobüro beauftragt zu haben, Forderungen gegenüber Kunden geltend zu machen, die nie bestanden haben. Prozess gegen Ex-Geschäftsführer der Pressevertrieb Trave wegen Betrug weiterlesen
Abofalle Nahrungsergänzungsmittel
Wie die Landesapothekerkammer Thüringen berichtet, werden vor allem ältere Menschen immer öfter am Telefon zum Pillenkauf überredet. Dabei werden die Verbraucher meist mit Probepackungen geködert, hinter denen sich oft ein teures Abo verbirgt, was beim Kauf am Telefon aber schwer ersichtlich sei. Auch Probepackungen auf sogenannten Kaffeefahrten oder als Postwurfsendung seien keine Seltenheit. Abofalle Nahrungsergänzungsmittel weiterlesen
Mit Probepackung zum untergeschobenen Abo
Mit der Zustellung einer Probepackung schieben die Medivatis GmbH, Medi-Pharm und Hirschberger NaturRat derzeit vorwiegend Senioren Lieferverträge unter. Es geht dabei um angeblich gesundheitsfördernde Nahrungsergänzungsmittel (z. B. Ginkgo-Präparate), die monatlich zugestellt werden. Mit Probepackung zum untergeschobenen Abo weiterlesen
Mit Probepackung via Cold-Call zur Abofalle
Mit der Zustellung einer Probepackung schieben die Medivatis GmbH, Medi-Pharm und Hirschberger NaturRat derzeit Verträge über die monatliche Zusendung angeblich gesundheitsfördernder Nahrungsergänzungsmittel (z.B. Ginkgo-Präparate) unter. Dabei werden gezielt Senioren angerufen. Mit Probepackung via Cold-Call zur Abofalle weiterlesen
Abzocke mit Zeitschriften-Abos boomt
Nachdem der Gesetzgeber das „Schlupfloch“ für schnelle Vertragsabschlüsse von Zeitungs- und Zeitschriftenabonnements per Telefon geschlossen hat, haben die Anbieter ihren Hauptvertriebsweg wieder auf die Straße verlegt. Abzocke mit Zeitschriften-Abos boomt weiterlesen
Arznei-Abzocke am Telefon
Es ist die Methode Jamba, aber statt um Klingeltöne geht es um Pillchen und Tabletten. Immer häufiger bekommen vor allem Senioren Anrufe bei denen ihnen günstige Probelieferungen von Medikamenten angeboten werden. Lassen sich die Angerufenen auf das Angebot ein, erleben sie häufig eine böse Überraschung: Denn die ungebetenen Anrufer wollen meist einen langfristigen Liefervertrag vereinbaren. Arznei-Abzocke am Telefon weiterlesen
Gratisangebote: So teuer kann gratis sein
Wenn Unternehmen ihre Kunden beschenken, endet das oft mit hohen Rechnungen. Welche Strategien Firmen verwenden, um Kunden zu locken – und sie dann zur Kasse zu bitten. Gratisangebote: So teuer kann gratis sein weiterlesen
Nach Analog-Käse kommt nun der Mogel-Schinken
Nicht nur beim Käse wird gemogelt: Wer etwa glaubt, das auf der Speisekarte angepriesene Toast Hawaii enthalte echten Schinken, kann leicht eines Besseren belehrt werden. In Hessen zeigen Proben in Gastronomie und Handel, dass Verbraucher häufig mit minderwertigen Schinken-Imitaten getäuscht werden. Nach Analog-Käse kommt nun der Mogel-Schinken weiterlesen
Warnung vor Kostenpflicht auf Waren-Proben.net der Intelias UG aus Flensburg
In den Google-Anzeigen (AdWords) wird derzeit auf einen neuen Eintragungsdienst für Warenproben unter Waren-Proben.net der Intelias UG aus Flensburg aufmerksam gemacht. Bei näherer Betrachtung von Waren-Proben.net findet man gleich mehrere Merkwürdigkeiten und konkrete Hinweise auf „alte Bekannte„. Warnung vor Kostenpflicht auf Waren-Proben.net der Intelias UG aus Flensburg weiterlesen
Angezockt auf Probenverzeichnis.net
Hallo, Ich möchte sie über die Seite probenverzeichnis.net informieren, die von der ihnen bekannten media intense GmbH betrieben wird. Ich bin selber leider darauf reingefallen, als ich diese Werbung gesehen habe. Nun soll ich 96 € für einen überflüssigen Service zahlen, was ich aber nicht tun werde. Wenn es möglich wäre, würde ich gerne ein paar Tipps von ihnen erhalten, wie ich richtig damit umzugehen habe. Angezockt auf Probenverzeichnis.net weiterlesen
KW 38/08: Die Woche im Abzocknews-Rückblick
Die KW 38/08 wurde eindeutig von Berichten und Warnungen über Katja Günther und die Online Content Ltd. dominiert, doch das bedeutet leider nicht, dass sich andere Anbieter deswegen zurücknehmen. Deshalb folgt jetzt der 2. Abzocknews-Rückblick mit weiteren Meldungen und Ereignissen, denen man ebenfalls Beachtung schenken sollte. KW 38/08: Die Woche im Abzocknews-Rückblick weiterlesen
Angezockt auf Probenbase.de
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an sie in der hoffnung das sie mir helfen können. Ich bin alleinerziehend mit drei kinder und weis manchmal nicht wie ich die rechnungen zahlen soll brauche für meinen drei monate alten sohn windeln und milchpulver die andern beiden 12 und 5 brauchen laufend neue sachen und schuhe essn und trinken sollten sie auchb haben. Angezockt auf Probenbase.de weiterlesen