Schlagwort-Archive: Mogeln

Anwaltliches Mahnschreiben – A bissel gemogelt wird schon!

Ein Mandant hat Ärger mit der Telefonica Germany GmbH & Co. OHG und wird gemahnt. Weil er den Vertrag jedoch gekündigt hat und auf sein letztes Schreiben niemand reagierte, ruft er die in dem anwaltlichen Mahnschreiben genannte Hotline an. Anwaltliches Mahnschreiben – A bissel gemogelt wird schon! weiterlesen

Abzocknews zum 16.05.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 16.05.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 28.09.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 28.09.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 10.04.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 10.04.2012 weiterlesen

Streit um Gesetzentwurf gegen Ärztepfusch: Starkes Patientenrecht oder nur ein Trostpflaster?

Nach dem Willen der Regierung sollen Patienten mehr Rechte bekommen, vor allem bei ärztlichen Behandlungsfehlern. Auch gegenüber Kliniken und Krankenkassen sollen Patienten eine stärkere Position bekommen und leichter Schadensersatz einfordern können. Streit um Gesetzentwurf gegen Ärztepfusch: Starkes Patientenrecht oder nur ein Trostpflaster? weiterlesen

Selbstauskunft beim Mietvertrag: Das müssen Sie über sich verraten

Mögen Sie Heavy Metal? Sind Sie Raucher? Was verdienen Sie? Solche und ähnliche Fragen können Ihnen vom künftigen Vermieter gestellt werden, wenn Sie auf Wohnungssuche sind. Wir sagen Ihnen, wann Sie bei den Antworten in der so genannten Selbstauskunft mogeln dürfen und wann nicht. Selbstauskunft beim Mietvertrag: Das müssen Sie über sich verraten weiterlesen

Verpackungstricks: Luft in Tüten, halbe Menge – gleicher Preis

Abgezockt wird nicht nur im Internet, sondern auch im Handel. Oft genug sind es Markenartikel, bei denen die Käufer ein Vertrauen in die Seriösität des Herstellers wie auch Inhalt und Qualität haben sollen. Dieses Vertrauen kann – und sollte bei solchen Mogelpackungen auch – einen Knick bekommen. Verpackungstricks: Luft in Tüten, halbe Menge – gleicher Preis weiterlesen

Irreführende Verpackungsangaben: So blufft die Lebensmittelindustrie

Pudding, Schokolade, Fruchtgummi: Auf Lebensmittelpackungen wimmelt es nur so von Prozentangaben. Mal geht es um den Zuckeranteil, mal um Fett oder Kakao. Doch oft sind die Angaben absolut irreführend. Das kritisiert die Verbraucherorganisation Foodwatch. Irreführende Verpackungsangaben: So blufft die Lebensmittelindustrie weiterlesen

Nach Analog-Käse kommt nun der Mogel-Schinken

Nicht nur beim Käse wird gemogelt: Wer etwa glaubt, das auf der Speisekarte angepriesene Toast Hawaii enthalte echten Schinken, kann leicht eines Besseren belehrt werden. In Hessen zeigen Proben in Gastronomie und Handel, dass Verbraucher häufig mit minderwertigen Schinken-Imitaten getäuscht werden. Nach Analog-Käse kommt nun der Mogel-Schinken weiterlesen

Mogelpreise: Abmahnungen für Billigflieger

Wegen verbotener Mogelpreise bekommen einige Billigflieger nun richtig Ärger. Die Verbraucherzentralen mahnen die Anbieter Germanwings, Easyjet und TUI Fly wegen versteckter Kostenfallen im Internet ab. Das soll Schummelwerbung für Flüge künftig verhindern. Mogelpreise: Abmahnungen für Billigflieger weiterlesen