Schlagwort-Archive: AGB

Buchhaltungszentrale München fordert 500 Euro für angebliche Teilnahme an Gewinnspiel

Ein Verbraucher aus Lüneburg erhielt einen Anruf von der Buchhaltungszentrale München. Der Anrufer teilte ihm mit, er habe online an einem Gewinnspiel der WIN AG über 9 Monate für monatlich 89 Euro teilgenommen und den AGB zugestimmt. Buchhaltungszentrale München fordert 500 Euro für angebliche Teilnahme an Gewinnspiel weiterlesen

Wie suchende Singles im Internet abgezockt werden

Die Reportage “Die Liebesfalle” deckt auf, wie einsame Herzen auf Singlebörsen ausgenutzt und abgezockt werden. Die Autoren gehen der Frage nach, ob die Branche hält, was die Werbung verspricht… Wie suchende Singles im Internet abgezockt werden weiterlesen

Abzocknews zum 27.05.2014

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 27.05.2014 weiterlesen

Abzocknews zum 26.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 26.03.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 23.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 23.03.2012 weiterlesen

Gerichtsurteil: Teile der AGB von Facebook sind rechtswidrig

Dass Facebook ohne ausdrückliche Einwilligung auf die Adress-Sammlungen seiner Nutzer zugreift und ihre Daten zu Werbezwecken weiterverarbeitet, ist rechtswidrig. Das hat das Landgericht Berlin an diesem Dienstag entschieden. Gerichtsurteil: Teile der AGB von Facebook sind rechtswidrig weiterlesen

Abo-Falle: Wie tückisch In-Apps für Smartphone-Nutzer sein können

Jeder kennt sie, jeder hat sie: Apps auf dem Handy. So praktisch sie sind – sie können mitunter teuer werden, wenn man nicht aufpasst. Drittanbieter treiben mit Werbebannern und kostenpflichtigen Zusatzoptionen die Rechnung des Verbrauchers in die Höhe. Abo-Falle: Wie tückisch In-Apps für Smartphone-Nutzer sein können weiterlesen

Kritik an Datenschutz und Nutzungsbedingungen: Verbraucherzentrale mahnt Google ab

Zu vage formuliert, zu sehr zum Nachteil der Nutzer: Der Bundesverband der Verbraucherzentralen hat Google wegen seiner zum 1. März in Kraft getretenen Änderungen bei Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung abgemahnt. Die Verbraucherschützer sehen durch die Änderungen deutsches Recht verletzt. Google habe nun bis zum 23. März Zeit, eine Unterlassungserklärung abzugeben. Kritik an Datenschutz und Nutzungsbedingungen: Verbraucherzentrale mahnt Google ab weiterlesen

Bewährungshaftstrafe für Abofallenbetreiber Burat

Das Landgericht (LG) Osnabrück hat am heutigen Freitagvormittag eine Haftstrafe auf Bewährung gegen den für seine Abofallen bekannten Michael Burat verhängt (Az. 15 KLs 35/09). Burat und drei weitere Angeklagte wurden in einer anderen Sache des gewerbsmäßigen Betrugs für schuldig befunden. Bewährungshaftstrafe für Abofallenbetreiber Burat weiterlesen