Schlagwort-Archive: Täuschung

EU-Verbraucherschützer zeigen TikTok an wegen Schleichwerbung bei Kindern

15 Verbände haben bei der EU-Kommission Beschwerde gegen die Videoplattform eingelegt, da TikTok gegen EU-Verbraucherrechte verstoße und Minderjährige gefährde. EU-Verbraucherschützer zeigen TikTok an wegen Schleichwerbung bei Kindern weiterlesen

Bußgeld gegen Energieversorger wegen unerlaubter Telefonwerbung

Die mivolta GmbH hatte bundesweit in mehreren hundert Fällen Verbraucherinnen und Verbraucher mit rechtswidrigen Werbeanrufen zu Strom- und Gaslieferverträgen der Eigenmarke „MaXXimo“ belästigt. Bußgeld gegen Energieversorger wegen unerlaubter Telefonwerbung weiterlesen

Neonazi als Antifa präsentiert: Attila Hildmann will Gegner outen und blamiert sich

Neue Schmach für Attila Hildmann: Er wollte die Gruppe „Hooligans gegen Satzbau“ outen und hat sich selbst reinlegen lassen. Die Gruppe erteilt damit ihm und seinen Anhängern eine Lektion. Neonazi als Antifa präsentiert: Attila Hildmann will Gegner outen und blamiert sich weiterlesen

Bericht über Jugendverfehlung zulässig: Pressefreiheit überwiegt

Das Manager-Magazin hatte 2011 ein ausführliches und wenig vorteilhaftes Portrait Marseilles gebracht. Dieser war damals Mehrheitsaktionär und Vorstandsvorsitzender der bundesweit tätigen Marseille-Kliniken AG. Bericht über Jugendverfehlung zulässig: Pressefreiheit überwiegt weiterlesen

“Widerstand 2020”: Was steckt hinter der Corona-Protestpartei?

Im Dunstkreis der Demos hat sich der “Widerstand 2020” gegründet. Eine “Mitmachpartei”, die nach eigenen Angaben bereits 101.416 Mitglieder hat.  “Widerstand 2020”: Was steckt hinter der Corona-Protestpartei? weiterlesen

Ralf Höcker: Der Medienanwalt und die Phantombedrohung

Er postete auf Facebook, massiv angegangen worden zu sein und trat als Sprecher der Werteunion zurück. Daraufhin ermittelte die Staatsanwaltschaft – vergeblich. Ralf Höcker: Der Medienanwalt und die Phantombedrohung weiterlesen

Gekaufte Likes: Die Like-Fabrik

Paidlikes engagiert sogenannte Clickworker, die mit ihrer Auftragsarbeit Interesse und Zustimmung für bestimmte Personen, Firmen oder Organisationen vorgaukeln. Gekaufte Likes: Die Like-Fabrik weiterlesen