Schlagwort-Archive: Influencer

Die Grenzen des Boulevard: Über das Leben und Sterben von Kasia Lenhardt

Kasia Lenhardt stand im Zentrum eines medialen Sturms, aus dem der Boulevard von RTL bis „Bild“ ordentlich Windenergie sog. Erst vor wenigen Tagen hatte sie sich nach 15 Monaten Beziehung von Fußballstar Jérôme Boateng getrennt. So weit, so privat. Die Grenzen des Boulevard: Über das Leben und Sterben von Kasia Lenhardt weiterlesen

Instagram: Kein Filter für Rechts

Unsere Analyse tausender Instagram-Accounts zeigt, wie die rechte Szene auf der vermeintlich unpolitischen Plattform junge Menschen verführt. Und dass Instagram kaum etwas dagegen unternimmt. Eine Recherche in vier Teilen. Instagram: Kein Filter für Rechts weiterlesen

Influencerin Pamela Reif kassiert erneut Schlappe im Prozess um Schleichwerbung

Instagram ist für Pamela Reif ein gutes Geschäft. Werbung und Privates muss dabei sauber getrennt sein. Das hat nun ein weiteres Gericht bestätigt. Influencerin Pamela Reif kassiert erneut Schlappe im Prozess um Schleichwerbung weiterlesen

Radio Bremen verklagt Medienkritiker wegen Urheberrechtsverletzung

Holger Kreymeier nimmt in einem Videobeitrag einen Film von Radio Bremen auseinander. Wenig später flattert dem Medienkritiker eine Abmahnung ins Haus: Die öffentlich-rechtliche Anstalt beruft sich auf das Urheberrecht – Kreymeier nennt den Vorgang „skandalös“. Radio Bremen verklagt Medienkritiker wegen Urheberrechtsverletzung weiterlesen

OLG Hamburg zu Influencern: Offen­sicht­liche Wer­bung muss nicht gekenn­zeichnet werden

Verbraucher sind klüger, als so mancher Wettbewerbsverband denkt, finden zumindest die Richter am Hanseatischen OLG. Bei über 1,7 Millionen Abonnenten sei klar, dass es sich bei den Postings einer Influencerin auch um Werbung handle. OLG Hamburg zu Influencern: Offen­sicht­liche Wer­bung muss nicht gekenn­zeichnet werden weiterlesen

Attila Hildmann ist der am schlechtesten vorbereitete Verschwörungstheoretiker Deutschlands

Gegen die „Pharmamafia“, gegen die „Kommunistin Merkel“ oder doch gegen China – wer die Angriffe seiner Lakaien wegsteckt, stellt fest: Hildmann ist erstaunlich einfach schachmatt zu setzen. Attila Hildmann ist der am schlechtesten vorbereitete Verschwörungstheoretiker Deutschlands weiterlesen

Vorwurf der Schleichwerbung: Influencerin Cathy Hummels siegt auch vor dem OLG

Hat Cathy Hummels auf ihrem Instagram-Profil Schleichwerbung gemacht? Mit dieser Frage hat sich nun das Oberlandesgericht München befasst. Vorwurf der Schleichwerbung: Influencerin Cathy Hummels siegt auch vor dem OLG weiterlesen

Chat-App: Das Telegram-Prinzip

Wenige Projekte profitieren so vom Unbehagen an digitaler Überwachung wie die Chat-App. Telegram gilt als subversive Variante von Whatsapp und zieht auch Corona-Verschwörungsgläubige an. Chat-App: Das Telegram-Prinzip weiterlesen

Gekaufte Likes: Die Like-Fabrik

Paidlikes engagiert sogenannte Clickworker, die mit ihrer Auftragsarbeit Interesse und Zustimmung für bestimmte Personen, Firmen oder Organisationen vorgaukeln. Gekaufte Likes: Die Like-Fabrik weiterlesen

Indizierungsverfahren für App „Coin Master“

Nach einem Bericht in der Sendung Neo Magazin Royale wird die Spiele-App „Coin Master“ auf eine mögliche Gefährdung Jugendlicher geprüft. Indizierungsverfahren für App „Coin Master“ weiterlesen

CDU zieht Konsequenzen aus Wahldebakel: Meinungsfreiheit muss geregelt werden

Die CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer forderte laut Medienberichten „Regulierungen von Meinungsäußerungen im Netz vor Wahlen„. Mit der Forderung nach einer „Regulierung“ von Meinungsäußerungen von Influencern im Netz reagierte die konservative Spitzenpolitikerin auf das CDU-Kritische Video des YouTubers Rezo… CDU zieht Konsequenzen aus Wahldebakel: Meinungsfreiheit muss geregelt werden weiterlesen