Zehn Betreiber von SMS-Chats müssen sich in zwei verschiedenen Verfahren demnächst vor dem Kieler Landgericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft erhob Anklage gegen die Hauptbeschuldigten wegen gewerbsmäßigen Bandenbetruges, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft in Kiel mitteilte. Gegen weitere 206 Beschuldigte wurden gesonderte Ermittlungsverfahren eingeleitet. Anklage gegen SMS-Betrüger weiterlesen
Schlagwort-Archive: Staatsanwalt
Bing.com – Eine neue Spielwiese für Abzocker, Trittbrettfahrer und alte Bekannte
Eigentlich ist Google ja die bevorzugte Plattform sämtlicher Abzocker um auf die zahlreichen Abzockangebote, nebst Vertriebskanälen wie Spam, Kino.to, Call-Center etc., aufmerksam zu machen. Ein wenig enttäuschend ist in dieser Hinsicht die so umjubelte neue Suchmaschine aus dem Hause Microsoft, mit welcher man Google kräftig Konkurrenz machen möchte, doch konzentrieren wir uns lieber auf die Abzocker, welche jetzt auf Bing.com werben. Bing.com – Eine neue Spielwiese für Abzocker, Trittbrettfahrer und alte Bekannte weiterlesen
Richter Alexander Hold: Fernseh-Staatsanwalt kriegt Knast auf Bewährung
Erneut peinliche Posse um die Gerichtsshow „Richter Alexander Hold“. Nachdem Hold selbst › bereits verurteilt worden war, stand jetzt sein Staatsanwalt vor Gericht. Sewarion Kirkitadse wurde wegen Untreue zu einer Geldbuße von 20.000 Euro und acht Monaten Knast auf Bewährung verurteilt. Richter Alexander Hold: Fernseh-Staatsanwalt kriegt Knast auf Bewährung weiterlesen
Neue Ermittlungen gegen Jan Ullrich
Gegen den Radprofi Jan Ullrich laufen nach einem Vorabbericht des Magazins „Spiegel“ erneut Ermittlungen wegen Falschaussage. Die Staatsanwaltschaft Hamburg hat den Sportler im Visier, weil er in einem Zivilverfahren gegen den Dopingexperten Werner Franke behauptet hatte, kein Geld an den spanischen Dopingarzt Eufemiano Fuentes gezahlt zu haben. Neue Ermittlungen gegen Jan Ullrich weiterlesen
Anklage gegen Ex-Infineon-Chef Schumacher zugelassen
Der frühere Infineon-Chef Ulrich Schumacher muss sich vor Gericht verantworten. Wie das Oberlandesgericht München am Donnerstag mitteilte, wurde die Anklage der Staatsanwaltschaft München gegen den Manager am Mittwoch zur Hauptverhandlung zugelassen. Anklage gegen Ex-Infineon-Chef Schumacher zugelassen weiterlesen
Abo-Abzocke im Internet
Die Abzocke mit vermeintlich kostenlosen Web-Angeboten nimmt weiter zu. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat in diesem Jahr bereits 15.000 Anzeigen von Opfern registriert. 2008 waren es noch 6000. Abo-Abzocke im Internet weiterlesen
4,4 Millionen Euro per Telefon abgezockt
„Betrachten Sie die Bewährungsstrafe als Chance und handeln Sie danach“: Diese Mahnung gab Staatsanwalt Stephan Zäh heute dem 58 Jahre alten Lahrer mit auf den Weg, dem fortgesetzter Betrug in 14 Fällen vorgeworfen wird: Schaden 3,5 Millionen Euro. 4,4 Millionen Euro per Telefon abgezockt weiterlesen
Anwalt von Jörg Tauss fordert Einstellung des Verfahrens
Der Rechtsanwalt Jan Mönikes, der den Bundestagsabgeordneten Jörg Tauss vertritt, lässt kaum ein gutes Haar an den Äußerungen der Karlsruher Generalstaatsanwältin Christine Hügel über die Öffentlichkeitsarbeit des Oberstaatsanwalts Rüdiger Rehring. Dieser hatte dem Boulevardblatt „Bild“ offenbart, Anklage gegen Tauss wegen Kinderpornografie zu erheben. Anwalt von Jörg Tauss fordert Einstellung des Verfahrens weiterlesen
Kritik an Staatsanwalt im Fall Tauss
Die Preisgabe neuer Details zum Stand der Ermittlungen im Fall Tauss ist auf Kritik gestoßen. Die Karlsruher Generalstaatsanwältin Christine Hügel räumte ein, dass es „ein bisschen voreilig und nicht sehr geschickt“ gewesen sei, einen Hinweis auf die bevorstehende Anklage zu geben. Kritik an Staatsanwalt im Fall Tauss weiterlesen
Mega-Downloads.net – Macht Interview mit einem Insider Kalletaler Pferde(händler) scheu?
In einem aufschlussreichen Interview mit Gomopa.net hat ein Insider jetzt umfassend über die internen Strukturen rund um Herrn Frank Babenhauserheide berichtet, welcher in enger Zusammenarbeit mit den Herren Dr. Robert Fritzmann und Valentin Fritzmann agiert. Unter dem Titel „Die Operationszentrale der Internetmafia“ erhält man umfassende Informationen, sensible Einblicke und eine Übersicht der Reichweiten. Mega-Downloads.net – Macht Interview mit einem Insider Kalletaler Pferde(händler) scheu? weiterlesen
Spiegel TV vom 12.07.09 über Geisterchats und die Abzocke in Singlebörsen (Video)
Am Beispiel der Mintnet GmbH wird in dem Fernsehbeitrag von Spiegel TV dargestellt, wie die Abzocke mit SMS-Chats, den sogenannten Geisterchats, funktioniert. Bei dem Firmengeflecht der Flensburger Abzocker wurde diese betrügerische Masche perfektioniert. Nach den Razzien und Festnahmen stehen die Ermittlungen wohl vor dem Abschluss. Spiegel TV vom 12.07.09 über Geisterchats und die Abzocke in Singlebörsen (Video) weiterlesen
Ratiopharm-Affäre zieht Kreise in NRW
Die Staatsanwaltschaften in Nordrhein-Westfalen ermitteln gegen Ärzte, die vom Pharma-Konzern Ratiopharm Geschenke und Schecks angenommen haben sollen. Den Medizinern drohen jetzt Rügen und Geldstrafen. Ratiopharm-Affäre zieht Kreise in NRW weiterlesen
Akte 09 vom 09.07. über Softwaresammler.de und die Ermittlungen zu Mega-Downloads.net (Video)
In dieser Reportage von Sat1-Akte 09 geht es um den Nachfolger von Opendownload.de unter Softwaresammler.de der Content Services Ltd. und den aktuellen Aufruf der Staatsanwaltschaft Hannover zur Findung von Opfern von Mega-Downloads.net der Load-House FZE (vorher Blue Byte FZE, davor Easy IT-Solutions GmbH), deren Konten beim zuständigen Inkassobüro, der L & H GmbH, bereits eingefroren wurden. Akte 09 vom 09.07. über Softwaresammler.de und die Ermittlungen zu Mega-Downloads.net (Video) weiterlesen
Staatsanwaltschaft beschuldigt soziales Netzwerk des millionenfachen Datendiebstahls
Tagged.com verschickt ungefragt betrügerische E-Mails mit gefälschtem Absender. Dem Empfänger wird suggeriert, dass ein persönliches Fotoalbum für ihn bereitsteht. Durch Cookies gelangt das Netzwerk an Zugangsdaten für E-Mail- und IM-Dienste. Staatsanwaltschaft beschuldigt soziales Netzwerk des millionenfachen Datendiebstahls weiterlesen
Justizministerin weiter in der Kritik
Der Druck auf Landesjustizministerin Müller-Piepenkötter (CDU) wegen mehrerer Justizpannen wächst. Der NRW-Richterbund kritisierte am Freitag (10.07.07) die Ministerin. Er hält den Personalmangel bei Richtern und Staatsanwälten für die Ursache der Probleme. Justizministerin weiter in der Kritik weiterlesen