Schlagwort-Archive: Hillary Clinton

Abzocknews zum 27.08.2014

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 27.08.2014 weiterlesen

Skandal um Bruni: Sarkozy kämpft vor der Wahl gegen „Carlagate“

Frankreichs First Lady Carla Bruni bringt ihren Mann in Schwierigkeiten: Sie soll ihr Engagement gegen Aids genutzt haben, um einem Freund Millionenaufträge zuzuschanzen. Skandal um Bruni: Sarkozy kämpft vor der Wahl gegen „Carlagate“ weiterlesen

US-Abgeordnete: Huawei hat Zensurtechnik an den Iran verkauft

Sechs US-Kongressabgeordnete werfen dem chinesischen Telekommunikationsausrüster Huawei vor, den Iran mit Zensurtechnik versorgt zu haben. In einem gemeinsamen Brief forderten sie das US-Außenministerium bereits im Dezember auf, zu untersuchen, ob das Unternehmen damit gegen die geltenden Sanktionen gegen den Iran verstoßen hat. US-Abgeordnete: Huawei hat Zensurtechnik an den Iran verkauft weiterlesen

Luftverkehrsabgabe: US-Regierung droht EU mit Vergeltung im Klima-Streit

Der transatlantische Streit über Europas Klimaschutz-Abgabe für Fluglinien eskaliert. Laut einem Zeitungsbericht hat US-Außenministerin Hillary Clinton mit Vergeltung gedroht, sollte die EU den Emissionshandel wie geplant auf den Flugverkehr ausweiten. Luftverkehrsabgabe: US-Regierung droht EU mit Vergeltung im Klima-Streit weiterlesen

Niederlande finanziert Back-Up-Netze für Blogger

Die niederländische Regierung will eine Million Euro für Back-Up-Netze für Blogger in autoritären Systemen zur Verfügung stellen. Das kündigte der niederländische Außenminister Uri Rosenthal bei der Konferenz zu „Freedom Online“ in Den Haag an. Niederlande finanziert Back-Up-Netze für Blogger weiterlesen

Aufruhr in Russland: Putin macht USA für Massenproteste verantwortlich

Russlands starker Mann Wladimir Putin wirft Washington vor, die Proteste gegen mutmaßliche Wahlfälschungen zu steuern – und attackiert US-Außenministerin Hillary Clinton persönlich. Die Wortwahl des Premiers verheißt Konfrontation: Der ehemalige und wohl künftige Präsident droht potentiellen „Gesetzesbrechern“. Aufruhr in Russland: Putin macht USA für Massenproteste verantwortlich weiterlesen

Wirtschaftliche Interessen in Libyen: Frieden, Freiheit – und Erdöl

Mit Geld und guten Ratschlägen versucht der Westen, seinen Einfluss auf die neuen Machthaber in Libyen zu wahren. Dahinter stecken massive wirtschaftliche Interessen. Doch schon jetzt zeichnet sich ab, dass die Aufständischen täglich weniger Grund haben, auf die westlichen Schutzmächte zu hören. Wirtschaftliche Interessen in Libyen: Frieden, Freiheit – und Erdöl weiterlesen

US-Regierung kritisiert 40 Länder wegen Internet-Beschränkungen

US-Außenministerin Hillary Clinton kritisierte, weltweit würden 40 Länder ihren Bürgern freien Zugang zum Internet verwehren. Ausdrücklich wurden in ihrem jüngsten Bericht zur Lage der Menschenrechte auch der Sudan und Vietnam erwähnt. US-Regierung kritisiert 40 Länder wegen Internet-Beschränkungen weiterlesen

Verbot privater Sicherheitsunternehmen: USA drohen Karzai mit Stopp von Millionen-Hilfen

Die Folgen für die afghanische Bevölkerung wären fatal: Weil Präsident Karzai private Sicher-heitsfirmen verbieten will, drohen die USA mit dem Einfrieren von millionenschweren Hilfs-projekten. In letzter Sekunde soll nun Außenministerin Clinton den störrischen Präsidenten umstimmen. Verbot privater Sicherheitsunternehmen: USA drohen Karzai mit Stopp von Millionen-Hilfen weiterlesen

Internet-Streit zwischen China und den USA eskaliert

Der Internet-Streit zwischen China und den USA eskaliert. Ein Sprecher der Regierung attackierte in Peking US-Außenministerin Hillary Clinton. Die USA sollten aufhören, „die sogenannte Freiheit im Internet dazu zu benutzen, ungerechtfertigte Anschuldigungen gegen China zu erheben“, wetterte Außenamtssprecher Ma Zhaoxu am heutigen Freitag laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Xinhua. Internet-Streit zwischen China und den USA eskaliert weiterlesen

USA verlangen von Peking Erklärung zu Attacken auf Google

Der Fall Google wird zum Politikum: Nach Hacker-Angriffen auf E-Mail-Konten von Menschenrechtlern hat der Suchmaschinengigant seine Kooperation mit den chinesischen Behörden aufgekündigt. US-Außenministerin Clinton verlangt von Peking eine Stellungnahme zu den Cyber-Attacken. USA verlangen von Peking Erklärung zu Attacken auf Google weiterlesen

Skandal in US-Außenministerium – Daten aller drei Präsidentschaftsbewerber ausspioniert

Erst Barack Obama, jetzt auch Hillary Clinton und John McCain: Mitarbeiter des US-Außenministeriums haben weit mehr Passdaten illegal eingesehen als bisher bekannt. Betroffen sind alle drei verbliebenen Bewerber um die Präsidentschaft – die Hintergründe sind noch völlig rätselhaft. Skandal in US-Außenministerium – Daten aller drei Präsidentschaftsbewerber ausspioniert weiterlesen

US-Vorwahlen: Schmutziger Zweikampf Clinton gegen Obama

Am Ende könnte es im Duell Hillary Clinton gegen Barack Obama auf eine einzige Stimme Mehrheit ankommen. Wenn ein solch hauchdünner Vorsprung die Wahl entscheiden könnte, dann droht der Zweikampf schmutzig zu werden. Denn aus dem Duell ist ein Kampf der Frauen- gegen die Schwarzenbewegung geworden. US-Vorwahlen: Schmutziger Zweikampf Clinton gegen Obama weiterlesen