Schlagwort-Archive: Schwarzmarkt

Abzocknews zum 04.03.2014

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 04.03.2014 weiterlesen

Bankomat-Betrug: Bankkundendaten gibt es im Netz bereits ab zwei Euro

Die Ermittlungen gegen die Bankomat- Mafia, die auch in Österreich „operierte“, offenbaren ein riesiges Netzwerk, das sich die Betrüger weltweit aufgebaut haben. Über das Internet werden die ausgespähten Daten der Bankkunden gehandelt wie Billigprodukte. Bankomat-Betrug: Bankkundendaten gibt es im Netz bereits ab zwei Euro weiterlesen

Anhörung im Bundestag: Linke will Kiffer-Clubs eröffnen

Exklusive Clubs, in denen „gärtnerische Praxis“ und Rauscheffekte verbunden werden – so soll nach Ansicht der Linken Cannabis in Deutschland legalisiert werden. Der Bundestag wird den Antrag diskutieren, doch schon jetzt empören sich FDP und Union. Anhörung im Bundestag: Linke will Kiffer-Clubs eröffnen weiterlesen

Milchwirtschaft in Norwegen: Ein Kilo Butter? 60 Euro!

Ausgerechnet zu Weihnachten ist Backen in Norwegen praktisch unmöglich: Es herrscht akuter Buttermangel. Hauptanbieter Tine hat Fehler bei der Berechnung des Butterbedarfs gemacht – jetzt sind die Regale leer. Auf dem „Schwarzmarkt“ werden inzwischen Wucherpreise verlangt. Milchwirtschaft in Norwegen: Ein Kilo Butter? 60 Euro! weiterlesen

Bitcoins: US-Senatoren fürchten Drogenhandel mit Internet-Währung

Bitcoins sollen aus dem Verkehr gezogen werden, fordern zwei US-Politiker. Sie fürchten, die digitale Währung erlaube den anonymen Online-Handel mit Drogen – womit sie durchaus recht haben. Händler und Käufer ausfindig zu machen, dürfte allerdings schwer werden. Bitcoins: US-Senatoren fürchten Drogenhandel mit Internet-Währung weiterlesen

Schwarzmarktpreise für gestohlene Online-Banking-Daten ermittelt

Die Rendite ist offenbar enorm: 700 US-Dollar muss ein Krimineller für die Zugangsdaten zu einem Bankkonto bezahlen, mit dem sich ein garantiertes Guthaben von 82.000 Dollar erwirt-schaften lässt. Für weniger belastbare Konten muss man laut einem Bericht des AV-Herstel-lers Panda nur 80 US-Dollar ausgeben. Schwarzmarktpreise für gestohlene Online-Banking-Daten ermittelt weiterlesen