Schlagwort-Archive: Streit

Sachsen-Anhalt: Haseloff entlässt Innenminister Stahlknecht

Im Streit über den Rundfunkbeitrag droht in Sachsen-Anhalt eine Regierungskrise. Nachdem Innenminister Stahlknecht unabgesprochen eine CDU-Minderheitsregierung ins Spiel gebracht hatte, setzte Regierungschef Haseloff ihn vor die Tür. Sachsen-Anhalt: Haseloff entlässt Innenminister Stahlknecht weiterlesen

Facebook-Leaks: Warum ein so liberaler Konzern ein so rechtes Netzwerk produziert

Interne Aufnahmen aus Konferenzen mit Mark Zuckerberg und Sheryl Sandberg wurden einem Magazin zugespielt. Sie zeigen, warum Facebook permanent in der Krise steckt – aber trotzdem immer mehr Geld verdient. Facebook-Leaks: Warum ein so liberaler Konzern ein so rechtes Netzwerk produziert weiterlesen

„Hier sind einige Falschspieler unterwegs“: Offener Streit im Lager der Corona-Querdenker

Persönliche Feindschaften und Differenzen über die Nähe zu Rechtsextremen setzen „Querdenken“ intern zu. Auch Initiator Michael Ballweg gerät in die Kritik. „Hier sind einige Falschspieler unterwegs“: Offener Streit im Lager der Corona-Querdenker weiterlesen

Anordnung der BaFin: Check24 muss Kreditschutz-Aktion stoppen

Das Vergleichsportal mischt im Versicherungsgeschäft mit, vor allem bei Autoversicherungen. Bei Aktionen und Werbeversprechungen gibt es immer wieder Streit mit Versicherern und Maklern. Nun hat die Bafin Check24 zurückgepfiffen. Anordnung der BaFin: Check24 muss Kreditschutz-Aktion stoppen weiterlesen

Streit um App-Store: „Fortnite“ gegen Apple und Google

Die Spielefirma Epic legt sich mit den großen Plattformen an. Nachdem Apple und Google die App „Fortnite“ aus ihren Stores geworfen hat, wehren sich die Entwickler mit einer Klage – eine bisher einmalige Kraftprobe. Streit um App-Store: „Fortnite“ gegen Apple und Google weiterlesen

Streit um Onlinewerbung: Bundesgerichtshof erklärt Adblocker für zulässig

Das Anbieten von Werbeblockern im Internet ist zulässig. Dieses Urteil hat am Donnerstag der Bundesgerichtshof (BGH) verkündet. Auch bei Newsangeboten im Netz darf die Werbung herausgefiltert werden. Streit um Onlinewerbung: Bundesgerichtshof erklärt Adblocker für zulässig weiterlesen

Abzocknews zum 05.06.2014

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 05.06.2014 weiterlesen

Abzocknews zum 08.01.2014

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 08.01.2014 weiterlesen

EuGH-Generalanwalt: Netzsperren gegen einzelne Websites grundsätzlich zulässig

Der Generalanwalt beim Europäischen Gerichtshof hat am heutigen Dienstag seinen Schlussantrag in einem vom Obersten Gerichtshof Österreichs vorgelegten Streitfall zu Netzsperren gegen Urheberrechtsverletzungen vorgelegt. EuGH-Generalanwalt: Netzsperren gegen einzelne Websites grundsätzlich zulässig weiterlesen