Schlagwort-Archive: Mark Zuckerberg

Karriere mit „Geschmäckle“: Bärs Büroleiterin wechselt zu Facebook

Die bestens vernetzte Büroleiterin von Digitalstaatsministerin Dorothee Bär wechselt ohne Karenzzeit zum US-Giganten Facebook. Ein Verstoß gegen geltende Gesetze und Regeln bedeutet das nicht. Karriere mit „Geschmäckle“: Bärs Büroleiterin wechselt zu Facebook weiterlesen

Corona-Leugner unter sich: Ohne Maske feiern mit Elon Musk

Preisträger Elon Musk ist ein prominenter Corona-Leugner: „Er verharmloste die Pandemie oft, nannte die Angst vor dem Virus ‘dumm’ und Ausgangssperren ‘faschistisch’. Im März widersetzte er sich sogar Behörden, die seine Fabrik schließen und die Arbeiter zum Schutz nach Hause schicken wollten… Corona-Leugner unter sich: Ohne Maske feiern mit Elon Musk weiterlesen

Ein Jahr nach dem Anschlag von Halle: „Ohne soziale Medien wäre die rechtsextreme Welle nicht denkbar“

Der Attentäter von Halle wollte sich per Livestream zum Helden einer Hass-Community machen. Die Forscher Holger Marcks und Maik Fielitz untersuchen, wie sich Rechtsextreme online organisieren, und erläutern die Dynamik des neuen digitalen Faschismus. Ein Jahr nach dem Anschlag von Halle: „Ohne soziale Medien wäre die rechtsextreme Welle nicht denkbar“ weiterlesen

Instagram: Kein Filter für Rechts

Unsere Analyse tausender Instagram-Accounts zeigt, wie die rechte Szene auf der vermeintlich unpolitischen Plattform junge Menschen verführt. Und dass Instagram kaum etwas dagegen unternimmt. Eine Recherche in vier Teilen. Instagram: Kein Filter für Rechts weiterlesen

Facebook-Leaks: Warum ein so liberaler Konzern ein so rechtes Netzwerk produziert

Interne Aufnahmen aus Konferenzen mit Mark Zuckerberg und Sheryl Sandberg wurden einem Magazin zugespielt. Sie zeigen, warum Facebook permanent in der Krise steckt – aber trotzdem immer mehr Geld verdient. Facebook-Leaks: Warum ein so liberaler Konzern ein so rechtes Netzwerk produziert weiterlesen

Facebook soll konservative Medien und Persönlichkeiten bevorzugt haben

Entscheidungen gegen Fake-News von konservativen Medien durch Facebook-Faktenprüfer sollen mehrfach durch die Unternehmensführung aufgehoben worden sein. Facebook soll konservative Medien und Persönlichkeiten bevorzugt haben weiterlesen

Gegen Hass im Netz: 90 Unternehmen stoppen Facebook-Werbung

Wegen einer Flut von Hasskommentaren, Propaganda, Spam und Fake News steht besonders Facebook in der Kritik. Mark Zuckerberg will nun doch mehr tun. Gegen Hass im Netz: 90 Unternehmen stoppen Facebook-Werbung weiterlesen

Google, Apple, Microsoft, Amazon, FB: Von Schattenbanken und Netz-Oligarchen

Fünf Konzerne dominieren das westliche Internet. Sie haben Milliarden Nutzer und sind Umschlagplatz für Unmengen an Daten. Wem gehören die digitalen Big Five? Google, Apple, Microsoft, Amazon, FB: Von Schattenbanken und Netz-Oligarchen weiterlesen

Facebook-Rechtsanwalt: „Es gibt keine Privatsphäre“

Das soziale Netzwerk argumentiert im Streit über Datenmissbrauch im Cambridge-Analytica-Skandal damit, dass Nutzer dort gar nicht privat sein wollten. Facebook-Rechtsanwalt: „Es gibt keine Privatsphäre“ weiterlesen

87 statt 50 Millionen: Facebook gab viel mehr Nutzerdaten frei

Der Datenskandal bei Facebook hat deutlich größere Dimensionen als bislang angenommen. Insgesamt seien die Daten von bis zu 87 Millionen Nutzern „unzulässig“ mit der britischen Datenanalysefirma Cambridge Analytica geteilt worden… 87 statt 50 Millionen: Facebook gab viel mehr Nutzerdaten frei weiterlesen