Schlagwort-Archive: Verpackung

Abzocknews zum 26.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 26.03.2012 weiterlesen

Vorsicht bei vermeintlichen Schnäppchen: Die Gefahren des Online-Shoppings

Die Einkaufstour im Internet ist für die meisten Verbraucher heute Routine. Dabei blenden viele allerdings die Gefahren aus, die mit dem Online-Shopping verbunden sind. Vor allem unerfahrene User gehen schnell Betrügern auf den Leim, welche die Kunden um ihr Geld bringen wollen. Vorsicht bei vermeintlichen Schnäppchen: Die Gefahren des Online-Shoppings weiterlesen

Zwischenbilanz zu Lebensmittelklarheit.de: Hersteller reagieren auf Druck

Erfolg im Kampf gegen den Etikettenschwindel: 100 Tage nach seinem Start verbucht das Verbraucherportal Lebensmittelklarheit.de 3800 Beschwerden über irreführende Verpackungen. Der öffentliche Druck zeigt erste Wirkungen: 27 Hersteller wollen ihre Verpackungen überarbeiten. Zwischenbilanz zu Lebensmittelklarheit.de: Hersteller reagieren auf Druck weiterlesen

Lebensmittelklarheit.de: Erste Firmen zeigen Reue

Die Lebensmittelindustrie kennt viele Tricks, um Produkte besser darzustellen, als sie sind. Auf „lebensmittelklarheit.de“ können Verbraucher sie zur Rede stellen – und zu Änderungen bewegen. Lebensmittelklarheit.de: Erste Firmen zeigen Reue weiterlesen

Lebensmittelklarheit.de startet: Koalition streitet über neues Verbraucherportal

Foodwatch spricht von einem „ersten Schritt“, die Wirtschaft von einem „modernen Pranger“: Das neue Verbraucherportal zu irreführenden Angaben auf Lebensmittelverpackungen geht online – und die Koalition hat wieder einen Grund zu streiten. Lebensmittelklarheit.de startet: Koalition streitet über neues Verbraucherportal weiterlesen

Akte 2011 vom 17.05.11: Gutscheinfalle – Wenn aus Gratis–Downloads plötzlich ein Abo wird (Video)

Kostenlose Musikdownloads auf Verpackungen namhafter Markenartikelhersteller, wer findet das nicht gut?. Daß jetzt aber aus Gratis Gutscheinen auf den Verpackungen plötzlich ein Abo entstanden ist, das finden die Hersteller der verschiedensten Marken gar nicht berauschend und distanzieren sich ganz offen von der Abzocke der Firma Musicstar. Akte 2011 vom 17.05.11: Gutscheinfalle – Wenn aus Gratis–Downloads plötzlich ein Abo wird (Video) weiterlesen

Die dreistesten Maschen der Online-Gangster

So wie große Bahnhöfe und Volksfeste Taschendiebe wie magisch anziehen, lockt das Inter-net zahlreiche Online-Kriminelle an. Mit immer raffinierteren und dreisteren Methoden gehen sie auf Beutezug und wollen meist nur eines: unser Geld. Wir haben die 15 dreistesten Maschen der Online-Gangster zusammengestellt. Die dreistesten Maschen der Online-Gangster weiterlesen

Internet-Betrug: Zahl der Verfahren explodiert

Das Angebot las sich interessant: Ein Apple-i-Phone war da im Internet auf einer Auktions-plattform zu ersteigern, zu einem überaus günstigen Preis. Was im Kleingedruckten stand: Als Käufer bot man nicht auf das Mobiltelefon, sondern nur auf dessen Originalverpackung. Internet-Betrug: Zahl der Verfahren explodiert weiterlesen

Internetbetrug: Teure Pappe statt Playstation-Schnäppchen

Leere Pappkartons statt schicker Playstation: Wer bei eBay ein neues Gerät ersteigern will, sollte aufpassen. Denn nicht jedes Angebot ist seriös. Manche Händler verkaufen nur die leere Originalverpackung und kassieren dafür mehrere Hundert Euro. Internetbetrug: Teure Pappe statt Playstation-Schnäppchen weiterlesen

Betrug mit Digitalkameras

Schlechte Erfahrungen mit einem 28-jährigen Neustädter machten bereits eine Reihe von Kunden, die per Internet hochwertige Digitalkameras bestellt hatten und als Gegenleistung entweder überhaupt keine Ware oder nur leere Originalkartons geliefert bekamen. Im vorliegenden aktuellen Fall hatte ein 54-Jähriger aus Thüringen zwei Digitalkameras zum Preis von 1.500 Euro bei diesem Neustädter „Geschäftsmann“ bestellt. Da er nach rund sechs Wochen noch immer keine Ware geliefert bekam, erstattete dieser nun Anzeige gegen den 28-Jährigen und eine weitere 21-jährige verdächtige Mittäterin. Betrug mit Digitalkameras weiterlesen

eBay-Abzocker verkaufen leere iPhone-Verpackung

Immer wieder versuchen Betrüger eBay-Käufer mit einem alten Trick zu narren: Lediglich die Verpackung wird zum Kauf angeboten. Geschickt formulierte Angebotsbeschreibungen täuschen beim schnellen lesen über diesen Umstand hinweg. Aktuell zielen die Abzocker auf iPhone-Fans – und das mit Erfolg. In Dutzenden Auktionen werden iPhone-Leerverpackungen angeboten, die unaufmerksame Kaufinteressierte für mehrere Hundert Euro ersteigen wollen. eBay-Abzocker verkaufen leere iPhone-Verpackung weiterlesen