Die nervigste Schweizer Firma des letzten Jahres nervt weiter: Jetzt verschickt die Obligo AG gar Betreibungsandrohungen für nie gelöste Sex-Abos. Perfide Sex-Abo-Falle schnappt wieder zu weiterlesen
Schlagwort-Archive: Abonnement
So schnell kann es gehen – die Fortunfive UG aus Düsseldorf hat sich aufgelöst
Die Fortunfive UG (haftungsbeschränkt) aus Düsseldorf hat aufgegeben. Vor weniger als 48 Stunden wurde vom Handelsregister beim Amtsgericht Düsseldorf zum Aktenzeichen HRB 71551 die Mitteilung veröffentlicht, dass die Fortunfive UG sich aufgelöst hat… So schnell kann es gehen – die Fortunfive UG aus Düsseldorf hat sich aufgelöst weiterlesen
SZ-Leserreporter tappt in Erotik-Abzock-Falle
Als er zufällig auf sein Prepaid-Smartphone schaut, entdeckt Alfred Bach aus Schmelz, eine dubiose Nachricht. „Ihr Service FULL VOD-6804 (max. 9.99 Euro/7 Tage) von Net mobile wurde eingerichtet“, liest Bach zu seinem Schrecken. SZ-Leserreporter tappt in Erotik-Abzock-Falle weiterlesen
B2B Technologies Chemnitz GmbH: Staatsanwalt klagt Chemnitzer Online-Umsatzmillionäre an
Sie wirft Jähn und dessen damaligem Mitgeschäftsführer Thomas Wachsmuth nach Recherchen der „Freien Presse“ im Wesentlichen vor, in den Jahren 2007 bis etwa Ende 2010 äußerst preisgünstige Warenangebote selbst erfunden… B2B Technologies Chemnitz GmbH: Staatsanwalt klagt Chemnitzer Online-Umsatzmillionäre an weiterlesen
Abofallen: T-Mobile USA muss bluten
Mindestens 90 Millionen Dollar muss der US-Zweig von T-Mobile zahlen, weil er betrügerische Abofallenbetreiber nicht gestoppt, sondern an den Entgelten mitverdient hat. Abofallen: T-Mobile USA muss bluten weiterlesen
Abzocker scheitern vor Gericht
Damit ist das Urteil des Amtsgerichts Düsseldorf rechtskräftig. Die Gewerbeauskunft-Zentrale muss nun das bereits gezahlte Geld zurückerstatten und… Abzocker scheitern vor Gericht weiterlesen
Erneute Forderungen nach alter Abofalle in top-of-software.de
So wurden wir darüber informiert, dass der Geschäftsführer der Tropmi Payment GmbH aus Rüsselsheim, Herr Andreas Schmidtlein, neue Forderungen über Mail an die damaligen „Kunden“ verschickt. Darin wird auf noch ausstehende Forderungen… Erneute Forderungen nach alter Abofalle in top-of-software.de weiterlesen
Handy-Spam: Lästige Pop-ups mit versteckter Abzockmasche
Eine neue, besonders lästige Form der Internet-Abzocke traf in den vergangenen Tagen viele Smartphone-Nutzer. Beim Versuch, beliebige Websites aufzurufen, wird der Handy-Browser umgeleitet auf eine mobile Seite, die angeblich zu einem Quiz einlädt. Handy-Spam: Lästige Pop-ups mit versteckter Abzockmasche weiterlesen
Landgericht Leipzig untersagt B2B Technologies Chemnitz Werbung mit falschen Preisen
Die Firma B2B Technologies Chemnitz darf nicht mehr mit falschen Preisen im Internet werben. Dies hat das Landgericht Leipzig in einem von der Verbraucherzentrale Sachsen eingeleiteten Eilverfahren entschieden. Das Verbot gilt auch für soziale Netzwerke wie Facebook, wo die Chemnitzer mit Werbeanzeigen… Landgericht Leipzig untersagt B2B Technologies Chemnitz Werbung mit falschen Preisen weiterlesen
Abofallen: Prozess gegen Hintermänner von top-of-software geplatzt
Die Richter bemängelten einem Bericht zufolge unter anderem, dass die Dokumentation der fraglichen Seiten mehr als lückenhaft sei. So gebe es nur vier Screenshots von Landingpages von top-of-software, noch dazu nur von einem Tag. Dabei sei bekannt, dass genau diese Seiten ständig geändert worden seien. Zudem seien etliche beschlagnahmte Daten… Abofallen: Prozess gegen Hintermänner von top-of-software geplatzt weiterlesen
B2B Web Consulting versendet „Mahnbescheide“
Mit einem neuen Trick versucht die B2B Web Consulting, ahnungslose Bürger zu einer Zahlung zu bewegen. In einem gelben Briefumschlag (gelb ist die typische Farbe für gerichtliche Zustellungen) ist zunächst nur in Schreibmaschinenschrift zu lesen: B2B Web Consulting versendet „Mahnbescheide“ weiterlesen
So brutal läuft das Geschäft hinter Kinox.to
Es geht um einen neuen Typus der Cyberkriminalität in Deutschland: Mit Methoden des organisierten Verbrechens sollen Kastriot und Kreshink Selimi ein digitales Raubkopien-Imperium errichtet haben. Ihre Filmportale strahlen heute in viele Wohn- und Jugendzimmer: Kinox.to und Movie4k.to gehören zu den beliebtesten Webseiten Deutschlands. So brutal läuft das Geschäft hinter Kinox.to weiterlesen
Großrazzia gegen Kinox.to-Betreiber
Sächsische Ermittler haben vorige Woche im Auftrag der Generalstaatsanwaltschaft Dresden in einer groß angelegten Razzia die Betreiber des Onlineportals Kinox.to aufzuspüren versucht. Die Seite, die auf illegal kopierte Medieninhalte wie aktuelle Kinofilme verlinkt, rangiert unter den Top 50 der von Deutschland aus besuchten Webangebote. Großrazzia gegen Kinox.to-Betreiber weiterlesen
WhatsApp-Nutzer werden in Abo-Falle gelockt
Wer auf den Button „Jetzt herunterladen!“ klickt, der landet zunächst auf einer Website des Unternehmens Globway B.V. Lädt der Anwender dann die dort angebotene WhatsApp-Version herunter, dann tappt er in die Abofalle. WhatsApp-Nutzer werden in Abo-Falle gelockt weiterlesen
Abzocker geben sich als Branchenverzeichnisse aus
Der Rintelner Unternehmer und CDU-Ratsherr Veit Rauch öffnete, als er seine E-Mails checkte, ein Schreiben von einer Julia Hartmann vom „Deutschen Informationsdienst“ mit der anscheinend harmlosen Betreffzeile: „Aktualisierung… Abzocker geben sich als Branchenverzeichnisse aus weiterlesen