Schlagwort-Archive: Beweise

Verkehrsrecht: Dashcam-Video überführt rabiaten Verkehrserzieher vor Gericht

Ein Schnellfahrer wollte einem Wohnmobilisten eine Lektion erteilen: Nach dem Überholen setzte er sich vor das Wohnmobil und bremste stark runter. Das Gericht akzeptierte das Video einer Dashcam als Beweismittel, der Hinweis auf den Datenschutz nützte dem Verkehrsrüpel nichts. Verkehrsrecht: Dashcam-Video überführt rabiaten Verkehrserzieher vor Gericht weiterlesen

Untersuchung beweist: Smartphones verschicken heimlich Screenshots an Analyse-Firmen

Seit langer Zeit halten sich Vermutungen, dass Apps die Mikrofone in Smartphones dazu nutzen, um die Nutzer zu belauschen – allen voran seitens des weltweit größten sozialen Netzwerks Facebook. Untersuchung beweist: Smartphones verschicken heimlich Screenshots an Analyse-Firmen weiterlesen

Abzocknews zum 28.05.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 28.05.2013 weiterlesen

Fehlerhafte Beweisführung: Amtsgericht München weist Klage wegen Filesharing ab

Der Nachweis, dass sich zu einem bestimmten Zeitpunkt eine Torrent-Datei auf dem Rechner eines mutmaßlichen Tauschbörsennutzers befunden hat, beweist nicht, dass der Nutzer auch das in der Datei verlinkte urheberrechtliche geschützte Werk angeboten hat. Fehlerhafte Beweisführung: Amtsgericht München weist Klage wegen Filesharing ab weiterlesen

Abzocknews zum 15.01.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 15.01.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 14.12.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 14.12.2012 weiterlesen

Abzockanwalt als Angeklagter vor Gericht

Durchsuchungsbeschluss und Beschlagnahme klingen schon so, als sei etwas Wichtiges kurz davor, zu verschwinden. Wenn aber der Staatsanwalt den Angeklagten nach der Verhandlung in sein Büro begleitet, um Akten mitzunehmen, ist das nur ein bisschen weniger offiziell, meint aber dasselbe: „Finger weg vom Beweismaterial.“ Abzockanwalt als Angeklagter vor Gericht weiterlesen

Abzocknews zum 23.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 23.03.2012 weiterlesen

Altbundespräsident: 280.000 Euro für Christian Wulffs Büro und Stab

Neben seinem Ehrensold soll Christian Wulff auch Anspruch auf ein Büro mit mehreren Mitarbeitern erheben. Die Kosten von rund 280.000 Euro im Jahr soll das Präsidialamt tragen. Altbundespräsident: 280.000 Euro für Christian Wulffs Büro und Stab weiterlesen

Kim Dotcom von Megaupload: „Ich bin kein Raubkopier-König“

Raubkopien habe er immer bekämpft, sagt Megaupload-Gründer Kim Dotcom. Die Vorwürfe gegen ihn nennt der in den USA wegen Gründung einer kriminellen Organisation Angeklagte „böswillig“. Er habe Beweise für seinen Kampf gegen illegale Inhalte. Kim Dotcom von Megaupload: „Ich bin kein Raubkopier-König“ weiterlesen

WDR Mein gutes Recht vom 27.02.12: Illegaler Download am Computer (Video)

Ilona A. staunte nicht schlecht. Ein Inkassounternehmen verlangt von ihr 720,- Euro. Sie soll im Internet einen Film über „Gewalt in Fussballstadien“ verbreitet haben. Abgesehen davon, dass die Renterin kaum der Hooliganszene zu zurechnen ist… sie hat nicht mal einen Computer. Dem Gericht ist das egal. Sie soll zahlen. Ein Skandalurteil? WDR Mein gutes Recht vom 27.02.12: Illegaler Download am Computer (Video) weiterlesen

Buwog: Staatsanwalt geht von Verschleierungs­handlungen aus

In den Ermittlungen zur Buwog-Causa geht der Staatsanwalt von Verschleierungshandlungen der Verdächtigten und von gefälschten Urkunden aus, berichtet der „Kurier“. Bei der „Reiseroute“ der 9,61 Mio. Euro Provision rund um die Buwog-Privatisierung sei es den Korruptionsermittlern gelungen, die Spur des Geldes minutiös nachzuzeichnen. Buwog: Staatsanwalt geht von Verschleierungs­handlungen aus weiterlesen