Schlagwort-Archive: Umfrage

Abzocknews zum 21.12.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 21.12.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 21.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 21.03.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 19.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 19.03.2012 weiterlesen

110 Tage im Amt: Mario Monti mischt Italiens Parteien auf

Im Eiltempo bringt Regierungschef Monti Italiens Haushalt auf Vordermann. Bei den Bürgern ist er sehr beliebt, doch bei den Politikern wächst die Angst vor dem „Monti-Effekt“: Die Parteien und ihr Gezanke verlieren an Bedeutung. Vor allem für die großen Parteien sind das schlechte Nachrichten. 110 Tage im Amt: Mario Monti mischt Italiens Parteien auf weiterlesen

In Frankreich wachsen die Zweifel an der Atomkraft

Glaubt man den Umfragen haben die Franzosen mehr Angst vor Armut als vor der Atomkraft. Dennoch hat die Katastrophe von Fukushima im Bewusstsein etwas verändert, der Wunsch nach dem Atomausstieg wächst. Vor der Präsidentenwahl bringen sich die Kandidaten auch in dieser Frage in Stellung. In Frankreich wachsen die Zweifel an der Atomkraft weiterlesen

„Forbes“-Umfrage: Hedgefonds-Manager verdienen trotz Krise Milliarden

Hedgefonds erlebten 2011 eines ihrer schlechtesten Jahre. Dennoch machten die Fonds-Chefs Gewinne, von denen Kollegen in anderen Branchen nur träumen können. Top-Verdiener war Raymond Dalio mit drei Milliarden Dollar. Einige Starzocker dagegen rutschten dramatisch ab. „Forbes“-Umfrage: Hedgefonds-Manager verdienen trotz Krise Milliarden weiterlesen

Cyberkriminelle: Abzocken mit dem Valentinstag

Für die Vorbereitung auf den Valentinstag ist es nie zu früh. Das glauben offensichtlich auch die Cyberkriminellen und starteten Angriffe über Facebook. Die Sicherheitsexperten von Trend Micro haben einen Angriff entdeckt, der mit einer Aufforderung auf der Pinnwand von Facebook-Nutzern startet, Valentinstag-Bilder in ihren Profilen zu installieren. Cyberkriminelle: Abzocken mit dem Valentinstag weiterlesen

ARD-DeutschlandTrend: Erstmals klare Mehrheit für Wulff-Rücktritt

Nur noch 16 Prozent der Deutschen halten Bundespräsident Wulff für ehrlich. Eine Mehrheit von 54 Prozent fordert seinen Rücktritt. Hingegen gibt es für die schwarz-gelbe Koalition die beste Bewertung seit Amtsantritt im Herbst 2009. Die Hälfte der Befragten zweifelt am deutschen Wirtschaftssystem. ARD-DeutschlandTrend: Erstmals klare Mehrheit für Wulff-Rücktritt weiterlesen

Schutz vor Altersdiskriminierung soll ins Grundgesetz

Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes will das Grundgesetz ändern, um eine Benachteiligung aufgrund des Alters zu verhindern. Die Leiterin, Christine Lüders, schlug eine Überarbeitung des Artikels 3 vor: Dieser verbietet unter anderem die Benachteiligung aufgrund des Geschlechts, der Herkunft und der Religion. An dieser Stelle auch das Alter aufzuzählen sei, eine „naheliegende und sehr sinnvolle Ergänzung“, sagte Lüders. Schutz vor Altersdiskriminierung soll ins Grundgesetz weiterlesen

Unabhängige Studie wird vorgelegt: Antisemitismus in der Gesellschaft tief verankert

In dem Bericht, der auf den Seiten des Bundesinnenministeriums seit November abrufbar ist, heißt es, das Internet spiele bei der Verbreitung von Antisemitismus eine besondere Rolle. Rechtsextreme, Holocaust-Leugner und extremistische Islamisten nutzten das Netz mit großer Selbstverständlichkeit als Plattform für ihre Propaganda. Unabhängige Studie wird vorgelegt: Antisemitismus in der Gesellschaft tief verankert weiterlesen