Für einen angeblich in Anspruch genommenen „Service für Erwachsene“ erhielten Verbraucher aus Lüneburg und Celle eine Rechnung von EUSTAR aus Prag. Sie sollten 90 Euro auf ein slowakisches Konto überweisen oder in bar per Einschreiben nach Tschechien übermitteln. Rechnung von EUSTAR: Neuer Name, alte Masche weiterlesen
Schlagwort-Archive: Masche
Trotz hoher Strafen: Zahl unerlaubter Werbeanrufe ist gestiegen
Von Januar bis November seien bei der Bundesnetzagentur 58.000 schriftliche Beschwerden wegen unerlaubter Telefonwerbung eingegangen und damit etwa 6000 mehr als im Vorjahreszeitraum… Trotz hoher Strafen: Zahl unerlaubter Werbeanrufe ist gestiegen weiterlesen
„Datenschutzauskunft-Zentrale“: Abzockversuch mit der DSGVO
Eine ominöse Firma versucht massenhaft per Fax, Freiberufler und Unternehmen unter Berufung auf die DSGVO zum Abschluss eines kostenpflichtigen Abos zu bewegen. „Datenschutzauskunft-Zentrale“: Abzockversuch mit der DSGVO weiterlesen
CERT Bund warnt gegenwärtig vor der „Chef-Masche“
Derzeit sollen es Betrüger gehäuft auf Unternehmen abgesehen haben, um Mitarbeiter mit gefälschten Mails im Namen vom Chef zu hohen Überweisungen von Geschäftskonten zu verleiten. CERT Bund warnt gegenwärtig vor der „Chef-Masche“ weiterlesen
Urteil gegen Sohn des Enkeltrick-Paten: Keine Gnade für „Lolli“
Gutgläubige Senioren waren seine Opfer: Das Landgericht Hamburg hat Marcin K. wegen Enkeltrick-Betrügereien verurteilt. Der schien es sportlich zu nehmen – doch weitere Strafen drohen. Urteil gegen Sohn des Enkeltrick-Paten: Keine Gnade für „Lolli“ weiterlesen
Die Western-Union-Masche: Jetzt werden Opfer entschädigt
Mit dem US-amerikanischen Anbieter Western Union lässt sich Geld ganz leicht ins Ausland schicken. Dieser Umstand hat immer wieder auch Betrüger angezogen. Die Western-Union-Masche: Jetzt werden Opfer entschädigt weiterlesen
E-Mail-Betrüger in USA festgenommen: Weder Prinz noch aus Nigeria
US-Polizisten haben einen Mann festgenommen, der mit der „Nigeria-Masche“ Hunderte Opfer betrogen haben soll. Im Netz sorgt die Nachricht für Heiterkeit: Wer fällt denn auf diese Geschichte noch rein? Viele. E-Mail-Betrüger in USA festgenommen: Weder Prinz noch aus Nigeria weiterlesen
Miese Masche auf Facebook: Der Betrug mit den vermeintlich billigen E-Bikes
Alle Seiten sind auf Servern in Frankreich und Deutschland abgelegt, Spuren von dort führen über eine E-Mail-Adresse, die immer wieder verwendet wird, allerdings in die ostchinesische Stadt Quzhou, von der aus ein Ling Zhang das ganze Schwindelgeschäft leitet. Miese Masche auf Facebook: Der Betrug mit den vermeintlich billigen E-Bikes weiterlesen
Dubiose Rechnung entpuppt sich als Abzocke
179,40 Euro soll ein hiesiger Verband an die „.DE Deutsche Domain“ zahlen. Bei Verbraucherschützern ist die Masche bekannt. Dubiose Rechnung entpuppt sich als Abzocke weiterlesen
Betrugs-Masche per Telefon: Angebliches Inkasso-Büro will Schulden eintreiben
Ein vermeintliches Inkasso-Büro war am anderen Ende der Leitung, wollte Schulden eintreiben, die Hübner, der im Altkreis Quedlinburg zu Hause ist, angeblich bei der Win AG hat. Betrugs-Masche per Telefon: Angebliches Inkasso-Büro will Schulden eintreiben weiterlesen
Was passiert, wenn Sie auf diesen neuen Spam-Link klicken
Eine neue Form professionell wirkender Werbe-Mails soll die Empfänger in die Arme von Versicherungsmaklern treiben. Die Spur der Absender führt zu Deutschlands größtem Adressenhändler für Versicherungen. Was passiert, wenn Sie auf diesen neuen Spam-Link klicken weiterlesen
Gefängnisstrafe für Abzocke mit Schockanrufen
Die Sorge um Angehörige brachte Senioren um ihr Geld. Für seine Abzock-Masche ist ein 29-Jähriger nun in Dresden verurteilt worden. Gefängnisstrafe für Abzocke mit Schockanrufen weiterlesen
Betrug im Internet: Mit einem Klick zur 500-Euro-Rechnung
Zumindest in einem Fall gibt es seit letzter Woche Flankenschutz durch ein Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Hamm, bei dem es um die Internetseite Profi-Kochrezepte.de geht. Die neue Betrugsmasche: Betrug im Internet: Mit einem Klick zur 500-Euro-Rechnung weiterlesen
Abzocke via SMS: Inkasso-Büros fordern Geld
Wer eine Geldforderung eines ausländischen Inkasso-Büros erhält, sollte nicht zahlen. Die Marktwächter Digitale Welt warnen vor einer perfiden Masche, mit der beispielsweise Senioren verunsichert werden. Abzocke via SMS: Inkasso-Büros fordern Geld weiterlesen
Bandenmäßiger Betrug: Sechs Männer angeklagt
Wegen mutmaßlich serienmäßigen Telefonbetrugs unter anderem in Solingen, Velbert und Erkrath müssen sich ab kommender Woche sechs Angeklagte vor dem Landgericht in Wuppertal verantworten. Bandenmäßiger Betrug: Sechs Männer angeklagt weiterlesen