Schlagwort-Archive: BitTorrent

Massenabmahnungen: US-Richter verurteilt Anwaltskanzlei wegen „Betrug“

Im Frühjahr 2010 sorgte die Anwaltskanzlei Dunlap, Grubb and Weaver für Unruhe unter US-amerikanischen Bittorrent-Nutzern: In Zusammenarbeit mit mehreren Filmstudios verschickte sie Abmahnungen an zehntausende mutmaßliche „Piraten“. Massenabmahnungen: US-Richter verurteilt Anwaltskanzlei wegen „Betrug“ weiterlesen

Akte 2012 vom 13.03.12: Abmahnflut mit Pornofilmen (Video)

Zur Zeit mahnt die Rechtsanwaltskanzlei U+C aus Regensburg Internetnutzer ab, die angeblich gewisse Schmuddel- Filmchen aus dem Internet sich herunter geladen haben sollen. Akte 2012 vom 13.03.12: Abmahnflut mit Pornofilmen (Video) weiterlesen

Abzocknews zum 16.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 16.03.2012 weiterlesen

Bittorrent-Abmahnung: Kann Pornografie urheberrechtlich geschützt sein?

Eine Frau, die in einer Abmahnung beschuldigt wird, einen Pornofilm über Bittorrent getauscht zu haben, hat eine Klage eingereicht. Sie verklagt den Pornoproduzenten Hard Drive Productions nicht nur wegen übler Nachrede, das Gericht soll auch entscheiden, ob Pornografie überhaupt urheberrechtlich zu schützen ist, berichtet die Website Fight Copyright Trolls. Bittorrent-Abmahnung: Kann Pornografie urheberrechtlich geschützt sein? weiterlesen

Raubkopierer-Vorwürfe gegen US-Heimatschutz und Musikindustrie

Offensichtlich haben Tauschbörsen auch beim US-Heimatschutzministerium und der Musik-Lobby ihre Fans, ein Fehler im iPhone-Ortungsdienst verlegt Geräte nach China oder Indien, der Innenminister plant eine Bundeswolke. Das und mehr im Überblick. Raubkopierer-Vorwürfe gegen US-Heimatschutz und Musikindustrie weiterlesen

Gericht verurteilt BitTorrent-Betreiber zu Bewährungsstrafe

Das Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein hat einen Betreiber der Onlinetauschbörse Bit-Flyer am gestrigen Freitag wegen Verwertung und Verbreitung von urheberrechtlich geschützten Werken zu einer einjährigen Bewährungsstrafe verurteilt. Gericht verurteilt BitTorrent-Betreiber zu Bewährungsstrafe weiterlesen

Abmahnung wegen Filesharing: Wenn Musik-Piraten mein Wlan nutzen

Verbraucherschützer warnen: Bereits jetzt läuft jeder fünfte illegale Download über einen fremden Internetanschluss. Betroffene kämpfen mit hohen Geldforderungen – und lassen damit die Kassen von Musikindustrie und Abmahnanwälten klingeln. Abmahnung wegen Filesharing: Wenn Musik-Piraten mein Wlan nutzen weiterlesen

Illegale Downloads: Das große Geschäft mit den teuren Abmahnungen

Illegales Tauschen von Filmen oder Musik verursacht Schäden in Millionenhöhe. Doch die Klagen spülen viel Geld in die Kassen der Rechteinhaber. Illegale Downloads: Das große Geschäft mit den teuren Abmahnungen weiterlesen

Urheberrecht: Millionengeschäft Download-Abmahnung

Die Zahl von Abmahnungen wegen vermeintlich illegaler Downloads steigt seit Jahren rasant an, denn mit den Schreiben lassen sich Millionen machen. Experten sehen aber immer häufiger unseriöse Geschäftemacher am Werk. Urheberrecht: Millionengeschäft Download-Abmahnung weiterlesen

Bereits über 200.000 Verfahren gegen BitTorrent-Nutzer in den USA

Eine aus Deutschland nicht unbekannte Taktik im Kampf gegen Kopien von urheberrechtlich geschützten Werken breitet sich momentan in den USA aus. Derzeit mehren sich die angestrengten Verfahren gegen echte und vermeintliche Filesharer, die das BitTorrent-Protokoll benutzen. Dabei wird den Nutzern meist mit sehr hohen Schadenersatzforderungen gedroht und die Einstellung des Verfahrens außerhalb des Gerichts gegen einen drei- bis vierstelligen Betrag angeboten. Bereits über 200.000 Verfahren gegen BitTorrent-Nutzer in den USA weiterlesen

Abmahnung wegen illegaler Downloads: „Nicht einschüchtern lassen“

Gerade Kinder und Jugendliche nutzen Internet-Tauschbörsen, um illegal an Musik und Filme zu kommen. An die juristischen Folgen denken sie dabei meist nicht. Immer häufiger erhalten deshalb Eltern Abmahnungen mit hohen Forderungen. Wie sie darauf reagieren sollten. Abmahnung wegen illegaler Downloads: „Nicht einschüchtern lassen“ weiterlesen

Neue Massenklage gegen US-Filesharer

Ein US-Gericht hat den Weg für eine der bisher größten Filesharing-Massenklagen in den Ver-einigten Staaten freigemacht. Provider müssen auf Anweisung eines Bundesrichters die Iden-tität von zahlreichen Nutzern preisgeben, über deren IP-Adresse der Silvester-Stallone-Strei-fen „The Expendables“ per Bittorrent heruntergeladen worden sein soll. Neue Massenklage gegen US-Filesharer weiterlesen

Filesharing: Chaos Computer Club startet BitTorrent-Tracker

Hackerclub hilft Raubkopierern: Der Chaos Computer Club hat einen populären BitTorrent-Tracker wiederbelebt. Informationen zu mehr als 58.000 Dateien werden über den Server bereits zur Verfügung gestellt, darunter sind auch Links auf aktuelle Kinofilme und Musik-alben. Filesharing: Chaos Computer Club startet BitTorrent-Tracker weiterlesen