Guttenbergs Betreuer wird vorgeworfen, rechtsradikale Inhalte zu twittern. In einem Video verbreitet er zudem krude Theorien über die Aufnahme von Einwanderern. Deutscher Professor im Zwielicht: Die bizarre Geschichte hinter Guttenbergs neuem Doktortitel weiterlesen
Schlagwort-Archive: Bizarr
Straßenstrich: Bonner Prostituierte sollen Steuertickets ziehen
Steuern zahlen per Eintrittskarte: Wenn sie auf dem Straßenstrich arbeiten, müssen Prostituierte in Bonn ein Ticket am Automaten des Finanzamtes ziehen. Ein neues Kapitel im Buch der bizzarsten Steuern Deutschlands. Straßenstrich: Bonner Prostituierte sollen Steuertickets ziehen weiterlesen
Bizarrer Bug: Netzwerkfehler lässt Handys SMS-Spam verschicken
Kunden eines französischen Mobilfunkunternehmens erlebten in der Silvesternacht eine bi-zarre Fehlfunktion: Ihre Handys verschickten Dutzende SMS und MMS, bei einigen Kunden liefen Kosten von mehreren Hundert Euro auf. Bizarrer Bug: Netzwerkfehler lässt Handys SMS-Spam verschicken weiterlesen
Möglicher Anzeigen-Boykott bringt Media Markt in Verruf
Die „Braunschweiger Zeitung“ und der Elektroriese Media Markt liefern sich einen bizarren Schlagabtausch: Der Handelskonzern soll dem Blatt mit Anzeigenboykott gedroht haben – Hintergrund ist eine skurrile Geschichte um verschmutzte Toiletten und angedrohte Gen-Tests bei Mitarbeitern. Möglicher Anzeigen-Boykott bringt Media Markt in Verruf weiterlesen
Steuerzahlerbund nennt Bonusplan bizarr
Eine Postkarte reicht, Schluss mit den Formularen: Die SPD-Wahlkampfidee für eine 300-Euro-Prämie soll auch die Finanzämter entlasten. Das Gegenteil wäre der Fall, fürchten der Steuerzahlerbund und viele Experten – der Vorschlag könnte die Bürokratie noch mehr aufblähen. Steuerzahlerbund nennt Bonusplan bizarr weiterlesen
Bizarre Verordnung: Nationalbibliothek will das deutsche Internet kopieren
Diese Regel wird noch für viel Ärger sorgen: Eine neue Verordnung der Bundesregierung verpflichtet Betreiber von Webseiten, Kopien ihres Angebotes bei der Deutschen Nationalbibliothek abzuliefern. Ob auch Blogger kopieren und einreichen müssen, ist noch unklar. Bizarre Verordnung: Nationalbibliothek will das deutsche Internet kopieren weiterlesen
Inkasso-Heute: Wenn unternehmerische Kreativität alle natürlichen Grenzen sprengt
Die Berichte und Meldungen zu dubiosen Inkasso-Methoden haben einen neuen Höchststand erreicht. Ganz vorne spielen alte Bekannte eine wichtige Rolle, doch immer wieder werden auch renommierte Unternehmen mit lukrativen Aufträgen geködert. Dabei sind der Kreativität anscheinend keine Grenzen mehr gesetzt. Inkasso-Heute: Wenn unternehmerische Kreativität alle natürlichen Grenzen sprengt weiterlesen
Klage gegen Gott abgewiesen
Verbreitung von Tod, Zerstörung und Terror: Wegen dieser Vergehen hatte der Ex-Senator Ernie Chambers keinen Geringeren als Gott verklagt. Nun wurde das Verfahren abgeschmettert – mit einem bizarren Argument. Klage gegen Gott abgewiesen weiterlesen
Anwältin radelt mit nacktem Kind durch München
Bei nur 11 Grad Celsius und schneidend kaltem Herbstwind ist eine 32-jährige Juristin mit ihrer völlig nackten, eineinhalbjährigen Tochter durch die Münchner Innenstadt geradelt. Die Begründung, die die Schwabinger Rechtsanwältin dafür anführte, ist bizarr. Anwältin radelt mit nacktem Kind durch München weiterlesen
Dubioser Manipulations-Verdacht bei Bayern gegen St. Petersburg
Die Geschichte klingt bizarr: Ein russischer Mafiaboss soll sich damit rühmen, die Uefa-Cup-Spiele zwischen Bayern München und Zenit St. Petersburg im April und Mai dieses Jahres manipuliert zu haben. Die spanischen Zeitungsberichte stützen sich auf abgehörte Telefonate, der FC Bayern weiß von nichts. Dubioser Manipulations-Verdacht bei Bayern gegen St. Petersburg weiterlesen
Rumänische Medien: Gericht untersagt Gute-Nachrichten-Quote
Stopp für ein umstrittenes Gesetz: Rumänische Fernseh- und Radiostationen müssen sich nicht dazu verpflichten, zukünftig 50 Prozent positive Nachrichten zu senden. Die bizarre Quote hatte der Senat beschlossen – und bald darauf massive Kritik geerntet. Rumänische Medien: Gericht untersagt Gute-Nachrichten-Quote weiterlesen
Internet-Pranger: Chinesen auf Menschenjagd
«Menschenfleischsuche», wie manche Leute den bizarren Vorgang nennen, ist kein chinesisches Phänomen. Dennoch hat die Internet-Hexenjagd seit den Protesten gegen Chinas Tibet-Politik erschreckende Züge angenommen. Internet-Pranger: Chinesen auf Menschenjagd weiterlesen
Bizarrer Tiersex: Seebär fällt über Pinguin her
Schwule Giraffen, lesbische Delfine, mit Samen handelnde Schnecken: Das Tierreich treibt es bunt, so viel ist seit langem klar. Jetzt aber haben Forscher einen Akt gefilmt, der selbst abgebrühte Biologen staunen lässt. Bizarrer Tiersex: Seebär fällt über Pinguin her weiterlesen
Alles Adolf
Vom Jubiläum der Hitler-Tagebücher des „Stern“ bis zur „Gustloff“ und zu Jonathan Littells „Wohlgesinnten“ – die Nazi-Gedenk-Industrie brummt. Die Ursachen sind bizarr. Alles Adolf weiterlesen