Schlagwort-Archive: Daniel Bahr

Offenlegung von Nebeneinkünften…

Mit ihrer Stimmenmehrheit haben Union und FDP einen Antrag zur Komplettoffenlegung von Nebeneinkünften abgelehnt. Die Oppositionsparteien stimmten geschlossen dafür. Offenlegung von Nebeneinkünften… weiterlesen

Abzocknews zum 16.08.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 16.08.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 24.04.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 24.04.2012 weiterlesen

Krankenkassen: Kompromiss im Streit um Kassenüberschüsse in Sicht

Tauschgeschäft zwischen Schäuble und Bahr: Der Finanz- und der Gesundheitsminister könnten sich auf ein Paket aus Beitragssenkung, weniger Bundeszuschuss und Vorsorgeförderung einigen. Krankenkassen: Kompromiss im Streit um Kassenüberschüsse in Sicht weiterlesen

Kampf gegen Spendermangel: Neue Organspende-Regelung beschlossen

Mit einer neuen Entscheidungsregelung soll die Zahl der Organspender erhöht werden. In Zukunft wird jeder Bürger in regelmäßigen Abständen zur Organspende befragt. Gesundheitsminister Bahr nimmt bei dem Thema auch die Krankenhäuser in die Pflicht. Kampf gegen Spendermangel: Neue Organspende-Regelung beschlossen weiterlesen

Fassungslosigkeit im Gesundheitsministerium: Kritik an 350.000-Euro-Gehalt des Kassenarzt-Chefs

Mit 240 000 Euro hat der Chef der Kassenärzte in Deutschland, Andreas Köhler, eigentlich schon gut verdient. Aber dann wurde ihm eine Erhöhung um 90 000 Euro genehmigt. Das geht dem Gesundheitsminister deutlich zu weit. Fassungslosigkeit im Gesundheitsministerium: Kritik an 350.000-Euro-Gehalt des Kassenarzt-Chefs weiterlesen

Streit um Gesetzentwurf gegen Ärztepfusch: Starkes Patientenrecht oder nur ein Trostpflaster?

Nach dem Willen der Regierung sollen Patienten mehr Rechte bekommen, vor allem bei ärztlichen Behandlungsfehlern. Auch gegenüber Kliniken und Krankenkassen sollen Patienten eine stärkere Position bekommen und leichter Schadensersatz einfordern können. Streit um Gesetzentwurf gegen Ärztepfusch: Starkes Patientenrecht oder nur ein Trostpflaster? weiterlesen

Gesundheitsrisiken: Wissenschaftler raten von Vitaminpillen ab

Fit durch Vitaminpillen? Von wegen! Wissenschaftler sehen in den Präparaten eine erhebliche Gefahr für die Bevölkerung. Sie könnten nach SPIEGEL-Informationen sogar für Tausende Todesfälle verantwortlich sein. Gesundheitsrisiken: Wissenschaftler raten von Vitaminpillen ab weiterlesen

Verbraucherschutz: Werbung für Zigaretten soll verboten werden

Bislang ist Deutschland das einzige Land in der EU, in dem die Kino- und Außenwerbung für Tabakprodukte noch keinen Beschränkungen unterliegt. Daran könnte sich 2012 etwas ändern. Verbraucherschutz: Werbung für Zigaretten soll verboten werden weiterlesen

Elektronische Gesundheitskarte: Daniel Bahr und der Versuch einer Erfolgsmeldung

Jahrelang hat die Politik um die elektronische Gesundheitskarte gerungen. Nun ist es soweit. Ab Herbst werden Millionen Kassenpatienten das Wunderwerk tatsächlich in den Händen halten – und feststellen: Revolutionen sehen anders aus. Elektronische Gesundheitskarte: Daniel Bahr und der Versuch einer Erfolgsmeldung weiterlesen

Pflegereform: CDU, CSU und FDP blockieren sich

Es läuft alles andere als gut für die FDP. Ende der Woche wollte Gesundheitsminister Bahr Eckpunkte seiner Pflegereform präsentieren. Doch stattdessen gibt es nun nur Bedenken in der Koalition und neue Hiebe aus der Opposition. Pflegereform: CDU, CSU und FDP blockieren sich weiterlesen

Teures Gesundheitssystem: Versicherten drohen höhere Pflegebeiträge

Weniger Netto vom Brutto: Versicherte müssen mit steigenden Beiträgen zur Pflegeversicherung rechnen. Gesundheitsminister Bahr will pflegende Angehörige unterstützen und Leistungen verbessern – das gebe es aber „nicht zum Nulltarif“. Teures Gesundheitssystem: Versicherten drohen höhere Pflegebeiträge weiterlesen

Mehr Geld für Ärzte: Schäuble lässt Gesundheitsminister auflaufen

Rückschlag für den Kabinettsjüngling: Finanzminister Schäuble fordert nach SPIEGEL-Informationen von Gesundheitsminister Bahr die Überarbeitung eines Gesetzes, das die Versorgung mit Medizinern verbessern soll. Bahr liefere keine nachvollziehbaren Berechnungen, heißt es. Mehr Geld für Ärzte: Schäuble lässt Gesundheitsminister auflaufen weiterlesen