Schlagwort-Archive: Deutsche Rentenversicherung

Hinter verschlossenen Türen: Welche Lobbyakteure über die Fraktionen in den Bundestag gelangten

Welche Lobbyakteure haben einen ungehinderten Zugang zum Deutschen Bundestag? Eine abgeordnetenwatch.de-Klage brachte vor einiger Zeit die Namen von hunderten Konzernen, Kanzleien und Verbänden ans Licht. Hinter verschlossenen Türen: Welche Lobbyakteure über die Fraktionen in den Bundestag gelangten weiterlesen

Deutsche Rentenversicherung warnt: Betrüger verschicken in Halle gefälschte Schreiben

In Halle treiben derzeit Betrüger ihr Unwesen, die gefälschte Briefe im Namen der Deutschen Rentenversicherung verschicken. Darin fordern sie tausende Euro von Rentnern und bestehen auf schnelle Zahlung. Die Fälschungen sind jedoch erkennbar. Deutsche Rentenversicherung warnt: Betrüger verschicken in Halle gefälschte Schreiben weiterlesen

Scheinselbständigkeit: Ermittlungen gegen den Bundestag

Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt Medien zufolge im Bundestag wegen der Beschäftigung von Scheinselbständigen. Die Parlamentsverwaltung habe für insgesamt 40 Mitarbeiter jahrelang keine Sozialabgaben bezahlt, obwohl diese abhängig beschäftigt gewesen seien. Scheinselbständigkeit: Ermittlungen gegen den Bundestag weiterlesen

Dank Beschäftigungsboom: Sozialversicherung erzielt wohl Milliarden-Überschuss

Der Konjunktur sei Dank: Die Kassen der gesetzlichen Sozialversicherung sind prall gefüllt. Für 2011 zeichnet sich ein Milliardenplus ab. Besonders bei der Krankenversicherung blieb viel Geld übrig. Dank Beschäftigungsboom: Sozialversicherung erzielt wohl Milliarden-Überschuss weiterlesen

Elena-Daten sind nicht mehr zugänglich

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar haben nach eigenen Angaben den Datenbankhauptschlüssel für den Elektronischen Entgeltnachweis (Elena) gelöscht. Elena-Daten sind nicht mehr zugänglich weiterlesen

Bundesrat fordert umfangreiche Datenlöschung nach Elena-Aus

Der Bundesrat hat am Freitag grünes Licht für den Stopp des elektronischen Entgeltnachweises (Elena) gegeben. Er hat dazu das Beherbergungs- und Handelsstatistikgesetz passieren lassen, mit dem der Bundestag im September einen Änderungsantrag zur Abwicklung des umstrittenen IT-Projekts verknüpft hatte. Bundesrat fordert umfangreiche Datenlöschung nach Elena-Aus weiterlesen

Rentenversicherung warnt vor Schreiben der Boesche Direct GmbH

Die zurzeit von der „Renteninitiative Deutschland – Boesche Direct GmbH“ mit dem Hinweis „Aktuelle Renteninformationen“ versandten Schreiben stehen in keinem Zusammenhang zur Deutschen Rentenversicherung. Hierauf weist die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin hin. Rentenversicherung warnt vor Schreiben der Boesche Direct GmbH weiterlesen

Unwirksame Tarifverträge: Zeitarbeitsfirmen droht baldige Insolvenz

Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden. Die Tarifgemeinschaft Christlicher Gewerkschaften durfte bereits 2005 keine Tarifverträge abschließen. Nun könnten hohe Nachzahlungen auf viele Zeitarbeitsfirmen zukommen. Unwirksame Tarifverträge: Zeitarbeitsfirmen droht baldige Insolvenz weiterlesen

Vorsicht Betrug: Falsches Schreiben »Renten-Bonus«

Die Deutsche Rentenversicherung warnt ihre Versicherten und Rentner: Aktuell sind Schreiben einer »Infozentrale« in Bremen in Umlauf mit dem Titel »Bescheid über Renten-Bonus«. Die Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung in Bayern weisen darauf hin, dass diese Schreiben mit dem Absender »Infozentrale, Postfach 448141, 28281 Bremen, Abteilung Abwicklung/Benachrichtigung« nicht von ihnen stammen. Vorsicht Betrug: Falsches Schreiben »Renten-Bonus« weiterlesen

Kriminalität: Datendiebe werden immer dreister

Um an persönliche Informationen von Rentnern und Versicherten zu gelangen, greifen Betrüger zu immer ausgeklügelteren Methoden. Der neueste Trick ruft eine Bundesbehörde auf den Plan. Die Deutsche Rentenversicherung Bund warnt ihre Versicherten und Rentner vor Trickbetrügern. Kriminalität: Datendiebe werden immer dreister weiterlesen

Deutsche Rentenversicherung warnt vor Betrügern

In den letzten Tagen sind Briefe an Versicherte der Deutschen Rentenversicherung versandt worden, in denen die Rückzahlung zuviel gezahlter Rentenversicherungsbeiträge zugesagt wurde. Die Deutsche Rentenversicherung würde den Briefempfängern die Renten-versicherungsbeiträge erstatten, sobald diese den beigefügten Vordruck um persönliche Daten und die Kontoverbindung ergänzt zurückgeschickt hätten. Vermeintlicher Absender der Schreiben ist der „Bund der Versicherten e. V.“. Deutsche Rentenversicherung warnt vor Betrügern weiterlesen