Schlagwort-Archive: Rückzahlung

AG Landshut: Vorsätzliche Täuschung durch Be Beauty GmbH – (edates.de)

Das hat die Geschäftsführerin der Be Beauty GmbH, Frau Viola Parockinger, sich wohl auch anders vorgestellt: Nachdem unsere vorgerichtlichen Bemühungen, Frau Parockinger zur Rückzahlung von annähernd 3.700,00 Euro… AG Landshut: Vorsätzliche Täuschung durch Be Beauty GmbH – (edates.de) weiterlesen

Abzocknews zum 23.05.2014

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 23.05.2014 weiterlesen

Abzocknews zum 07.08.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 07.08.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 19.04.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 19.04.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 11.01.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 11.01.2013 weiterlesen

Fehlberatung durch Finanzkonzern: AWD-Kunden bekommen Geld zurück

Gerichtsurteile in Deutschland und Österreich bescheinigen dem Finanzdienstleister AWD Fehlberatung. Jetzt drohen dem Konzern Rückzahlungen in Millionenhöhe. Fehlberatung durch Finanzkonzern: AWD-Kunden bekommen Geld zurück weiterlesen

Scareware-Abzocker müssen 320.000 Opfer entschädigen

Die ukrainische Firma Innovative Marketing, die mit einer Scareware-Masche über 100 Millionen Dollar für nutzlose Software ergaunert hat, muss nun ihre Opfer entschädigen. Im bisher größten Fall dieser Art bekommen über 320.000 Geschädigte ihr Geld zurück. Die US-Handelsbehörde FTC gab bekannt, dass man sich auf diese Rückzahlung geeinigt habe. Die Verfahren gegen die Hintermänner laufen dessen ungeachtet weiter. Scareware-Abzocker müssen 320.000 Opfer entschädigen weiterlesen

Nach Urteil: Versicherer verteidigen Provisionen

Die Branche fürchtet nach einem verbraucherfreundlichen Gerichtsurteil ein „Wettrennen um die billigste Beratung“. Bei der Frage, wer nach einer Fehlberatung zu haften hat, gibt es unterschiedliche Meinungen. Nach Urteil: Versicherer verteidigen Provisionen weiterlesen

Pleitebank Lehman Brothers einigt sich mit Gläubigern: 20 Cent für einen Dollar

Die Summe ist enorm, die Chance, sie zurückzubekommen, gleich null: Bei Lehman Brothers nahm die Finanzkrise ihren Anfang, deshalb steht die Investmentbank mit 320 Milliarden Dollar Schulden bei Gläubigern in der Kreide. Nun will sie das Geld zurückzahlen – allerdings nur einen kleinen Teil davon. Wer davon profitieren könnte. Pleitebank Lehman Brothers einigt sich mit Gläubigern: 20 Cent für einen Dollar weiterlesen

Energieriesen: AKW-Betreiber bekommen Atomsteuer zurück

Rückschlag für die Bundesregierung: Im Streit um die Brennelementesteuer muss sie um Milliardeneinnahmen bangen. Die Energiekonzerne Eon und RWE haben bereits 170 Mio. Euro vom Staat zurückbekommen. Energieriesen: AKW-Betreiber bekommen Atomsteuer zurück weiterlesen

EuGH Urteil: Berlusconis Firma muss Millionen zurückzahlen

Sein Land steckt tief in der Schuldenkrise – nun muss Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi auch noch eine geschäftliche Schlappe verkraften: Der Europäische Gerichtshof hat sein Fernsehimperium Mediaset zur Rückzahlung illegaler Beihilfen verurteilt. EuGH Urteil: Berlusconis Firma muss Millionen zurückzahlen weiterlesen

Telekom soll bei Abrechnungen betrogen haben

Die Deutsche Telekom soll laut dem Magazin Der Spiegel Verbraucher und Kunden mit doppelten Abrechnungen betrogen haben. Eine entsprechende Strafanzeige liege vor, bestätigte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Bonn am Sonntag der dpa. Insgesamt gehe es um Beträge in dreistelliger Millionenhöhe, berichtete das Nachrichtenmagazin. Ein Sprecher der Telekom wies die Vorwürfe zurück. Telekom soll bei Abrechnungen betrogen haben weiterlesen

ZDF Drehscheibe vom 12.04.11: Kaffeefahrtopfer erhalten Geld zurück (Video)

Drei Rentner aus Niedersachsen kauften auf einer Kaffeefahrt Wundermittel zum Wucher-preis. Doch die Abzocke bemerkten sie, als sie ihr Geld los waren. Das wollten sie nicht hinnehmen. Mit Erfolg. ZDF Drehscheibe vom 12.04.11: Kaffeefahrtopfer erhalten Geld zurück (Video) weiterlesen