Schlagwort-Archive: Entlarvt

Dubiose Firma GWE: Abzocke mit Amtsanschein

Als Geschäftsführer der GWE tritt Sebastian Cyperski, 38, auf, dessen Polizeiakte Dutzende Seiten füllt. Jedoch entlarvt eine notarielle Urkunde, die SPIEGEL TV vorliegt, Thomas Kaltenmeier, 40, als Hintermann der Firma. Dubiose Firma GWE: Abzocke mit Amtsanschein weiterlesen

Abzocknews zum 14.02.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 14.02.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 28.01.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 28.01.2013 weiterlesen

Coup gegen russische Internet-Abzocker: Zwei Hamburger gegen die Mafia

Jahrelang haben sie ungestört ihr Unwesen im Netz getrieben, unzählige Internetnutzer abgezockt, Millionengeschäfte gemacht: Jetzt ist die Identität einer Gruppe von russischen Cyber-Kriminellen aufgeflogen. Doch nicht etwa das FBI hat die Betrüger enttarnt, sondern zwei Privatmänner aus Hamburg. Coup gegen russische Internet-Abzocker: Zwei Hamburger gegen die Mafia weiterlesen

Facebook-Wurm Koobface: Kriminelle Bande enttarnt

Unabhängige Sicherheitsexperten haben eine Bande von Online-Kriminellen enttarnt, die über Jahre hinweg hunderttausende Facebook-Nutzer in die Falle lockte. Die fünf Verdächtigen infizierten deren PC mit dem Wurm Koobface und ergaunerten so mehrere Millionen Euro. Viele entscheidende Hinweise lieferte ein Mann aus Hamburg. Facebook-Wurm Koobface: Kriminelle Bande enttarnt weiterlesen

Insider-Skandal: Hedgefonds-Manager verpfeift sich aus Versehen selbst

Mitten in der Nacht rannte ein Hedgefonds-Manager durch New York und warf Teile einer zer-störten Festplatte in verschiedene Müllwagen. Offenbar wollte er Beweise zerstören, die ihn als Betrüger entlarven. Dumm nur, dass er die Geschichte einem Kollegen erzählte, der heimlich für die Ermittler arbeitet. Insider-Skandal: Hedgefonds-Manager verpfeift sich aus Versehen selbst weiterlesen

Gehälter von Männern und Frauen: Software entlarvt Lohn-Diskriminierung

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit? In Wahrheit verdienen Frauen viel weniger als Männer. Die Bundesregierung ließ eine Software entwickeln, um die Diskriminierung aufzudecken. Erste Tests ergaben krasse Gehaltsunterschiede – Experten fordern nun einen Pflicht-Check für alle Firmen. Gehälter von Männern und Frauen: Software entlarvt Lohn-Diskriminierung weiterlesen

Datenanalyse entlarvt „Schummelkultur“ in medizinischen Studien

Medizinstatistiker haben medizinische Veröffentlichungen überprüft, um zu ermitteln, welche Medikamente und Therapien wirklich helfen – weil deren Wirkung durch aussagekräftige und belastbare Daten untermauert werden kann. Doch eine saubere Bewertung der Wirksamkeit ist aufgrund der Datenlage oft gar nicht möglich. Datenanalyse entlarvt „Schummelkultur“ in medizinischen Studien weiterlesen

Unseriöse Web-Shops enttarnen (Video)

Sie sehen seriös aus, sind es aber nicht. Betrüger, die Shop-Seiten ins Internet stellen, aber nach erfolgter Vorkasse nicht liefern, werden immer raffinierter. Und sie werden leider zu sel-ten von den Strafverfolgungsbehörden gefasst. Doch zum Glück kann man mit wenigen Mausklicks innerhalb von Minuten herausfinden, ob einer Shopseite zu trauen ist. Unseriöse Web-Shops enttarnen (Video) weiterlesen

Verbraucherschützer Thilo Bode: „Functional Food ist eine Täuschung“

Sie sollen vor Erkältung schützen, die Abwehrkräfte stärken oder Cholesterin senken: Ob Joghurt, Sauerkraut oder Limonade – viele Lebensmittel werden als Functional Food angepriesen. Im Interview mit „Technology Review“ entlarvt der Verbraucherschützer Thilo Bode die Versprechungen. Verbraucherschützer Thilo Bode: „Functional Food ist eine Täuschung“ weiterlesen

Internet-Betrug: Schnäppchen-Abmahnung entlarvt sich selbst

Die Verbraucherzentrale Hessen warnt vor gefälschten Abmahnungen, die gerade zahlreich in deutschen E-Briefkästen landen. Auf den ersten Blick haben die Betrüger an alles gedacht – machen sich aber mit einem überraschenden Detail unglaubwürdig: Bescheidenheit. Internet-Betrug: Schnäppchen-Abmahnung entlarvt sich selbst weiterlesen

Atom-Endlager: Gutachter entlarvt Mängel im Gorleben-Beschluss

Lief die Auswahl des Salzstocks Gorleben zur geplanten Atommülldeponie korrekt? In einem neuen Gutachten für den Bundestags-Untersuchungsausschuss kritisiert ein Geologe nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen das Verfahren scharf. Demnach wurden Sicherheitskriterien nicht ausreichend beachtet. Atom-Endlager: Gutachter entlarvt Mängel im Gorleben-Beschluss weiterlesen

Malware für Angriff auf soziale Netze ab 95 US-Dollar

Wer mit Malware Geld verdienen will, muss sie nicht einmal mehr selbst programmieren. Und statt die Werkzeugkästen und Botnetze für Denial-of-Service-Attacken und Datenklau kostenlos an Möchtegernhacker (»Script Kiddies«) zu geben, werden sie übers Web verkauft. So ein Verkaufsportal will nun Panda Security enttarnt haben. Malware für Angriff auf soziale Netze ab 95 US-Dollar weiterlesen