Schlagwort-Archive: Hygiene

Streeck, Laschet, StoryMachine: Schnelle Daten, pünktlich geliefert

Coronakrise: Wie ein Wissenschaftler zum Kronzeugen für einen raschen Exit wurde. Eine Rekonstruktion von Christian Schwägerl und Joachim Budde Streeck, Laschet, StoryMachine: Schnelle Daten, pünktlich geliefert weiterlesen

Abzocknews zum 21.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 21.03.2012 weiterlesen

Hygienemängel bei Geflügelproduzent: McDonald’s verzichtet auf Wiesenhof-Hähnchen

Die Schließung einer Schlachterei wegen Hygienemängeln hat für Wiesenhof unangenehme Folgen: McDonald’s hat seinen Lieferanten verboten, Fleisch des niedersächsischen Geflügelproduzenten zu beziehen. Hygienemängel bei Geflügelproduzent: McDonald’s verzichtet auf Wiesenhof-Hähnchen weiterlesen

Hygienemängel in Geflügelproduktion: Wiesenhof darf weiter schlachten

Die Behörden haben den Produktionsstopp für Wiesenhof in Möckern aufgehoben. Wieder einmal, denn der Betrieb ist auch früher schon wegen mangelnder Hygiene aufgefallen. Das Landratsamt verspricht nun strengere Kontrollen. Welche das jedoch sein sollen, wird nicht verraten. Das Schlachten geht also vorerst weiter. Hygienemängel in Geflügelproduktion: Wiesenhof darf weiter schlachten weiterlesen

Wiesenhof hat Hygiene-Probleme: Behörden schließen Geflügel-Schlachthof

Geflügelfleisch mit herausragender Qualität – so wirbt Wiesenhof für seine Produkte. Das passt allerdings nicht zu den Hygiene-Mängeln, die schon mehrmals bei dem Unternehmen aufgedeckt wurden. Nun musste schon wieder eine Schlachtanlage des Konzerns geschlossen werden. Wiesenhof hat Hygiene-Probleme: Behörden schließen Geflügel-Schlachthof weiterlesen

Massive Hygieneprobleme: Chef von Müller-Brot gibt „grobe Fehler“ zu

Die unappetitlichen Zustände in der Produktion haben dem Image von Müller-Brot immens geschadet. Für das Debakel hat nun der Chef der Großbäckerei die Verantwortung übernommen. Er gestand zahlreiche Fehler ein, für die Zukunft verspricht er jedoch die „sauberste Produktion der Umgebung“. Massive Hygieneprobleme: Chef von Müller-Brot gibt „grobe Fehler“ zu weiterlesen

Hygieneprobleme bei Großbäckerei: Back-Debakel von Müller-Brot

Schmutz und Schädlinge: Die Zustände bei der Großbäckerei Müller-Brot sind offenbar schlimmer als gedacht. Nun steht die Produktion in Neufahrn erst einmal still. Doch die Kette hat offenbar noch ein weiteres Problem – ein wirtschaftliches. Hygieneprobleme bei Großbäckerei: Back-Debakel von Müller-Brot weiterlesen

Kontrolleure bei Großbäckerei: Bei Müller-Brot bleiben die Regale leer

Keine frischen Semmeln, kein Brot: Nach SZ-Informationen sind mehrere Filialen der Kette Müller-Brot nicht beliefert worden. Es habe Lebensmittelkontrollen in der Großbäckerei des Unternehmens gegeben. Dabei seien Mängel an der Grundhygiene festgestellt worden. Kontrolleure bei Großbäckerei: Bei Müller-Brot bleiben die Regale leer weiterlesen

Schulmensen mit gravierenden Defiziten: Essen – mangelhaft

Ungesund, verkocht, unhygienisch: Die Verpflegung in deutschen Schulmensen ist nach Einschätzung von Wissenschaftlern schlecht. Aber: Auch wenn Mama und Papa den Kochlöffel schwingen, ist nicht alles gut. Schulmensen mit gravierenden Defiziten: Essen – mangelhaft weiterlesen

Novartis kassiert in den USA eine Abmahnung

In einem Novartis-Werk wurden möglicherweise harmlose Schmerzmittel mit rezeptpflichtigen Arzneien auf Morphiumbasis vermischt, was zu einem peinlichen Rückruf führte. Das könnte Umsatzausfälle von mehr als 500 Millionen Dollar verursachen. Darüber hinaus sind drei andere Fabriken in Nordamerika ins Visier der Aufsichtsbehörde FDA geraten. Novartis kassiert in den USA eine Abmahnung weiterlesen

Informationen für Kunden: Gesetzesnovelle empört Verbraucherschützer

Behörden müssen nicht bekanntgeben, wer Gammelfleisch verkauft hat. Daran würde auch die Novelle des Verbraucherinformationsgesetzes nicht ändern. Und die Ämter sollen künftig Anfragen ablehnen können. Das sorgt nach SPIEGEL-Informationen für einigen Ärger. Informationen für Kunden: Gesetzesnovelle empört Verbraucherschützer weiterlesen

Lebensmittelkontrolleure: Bewertungen von Restaurants kommen ins Netz

Ab 1. Juli stellen die Lebensmittelkontrolleure der Berliner Bezirke die Ergebnisse ihre aktuellen Prüfung in eine Datenbank der Senatsverwaltung für Verbraucherschutz unter www.berlin.de/sicher-essen ein. Dann werden Interessierte die ersten aktuellen Einschätzungen der Prüfer nachlesen können. Lebensmittelkontrolleure: Bewertungen von Restaurants kommen ins Netz weiterlesen

Infektionskrankheiten in Deutschland: Hygienemängel in Kliniken – 30.000 Tote jährlich

Mediziner warnen, dass die Infektionsgefahr in Krankenhäusern viel größer ist als bislang be-kannt. Das kommt der Regierung ungelegen. Denn ihr Gesetzentwurf zur besseren Kranken-haushygiene ist der Opposition schon jetzt zu lasch. Infektionskrankheiten in Deutschland: Hygienemängel in Kliniken – 30.000 Tote jährlich weiterlesen