Schlagwort-Archive: Jérôme Kerviel

Abzocknews zum 05.07.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 05.07.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 04.06.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 04.06.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 30.04.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 30.04.2012 weiterlesen

Betrug von innen: Banken fürchten sich vor ihren Mitarbeitern

Für Bankkunden ist es eine erschreckende Nachricht: Geldhäuser schützen sich nicht ausreichend gegen Betrug durch die eigenen Mitarbeiter. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie von Ernst & Young. Betrug von innen: Banken fürchten sich vor ihren Mitarbeitern weiterlesen

Urteil gegen Börsenhändler: Zocker Kerviel soll fast fünf Milliarden zurückzahlen

Fünf Jahre Haft und fast fünf Milliarden Euro Schadenersatz: Der ehemalige französische Bör-senhändler Jérôme Kerviel ist wegen Veruntreuung, Fälschung und betrügerischer Manipu-lation verurteilt worden. Von den fünf Jahren Haft wurden zwei auf Bewährung ausgesetzt. „Jérôme Kerviel war der Erfinder eines kohärenten Betrugssystem“, sagte der Richter. Urteil gegen Börsenhändler: Zocker Kerviel soll fast fünf Milliarden zurückzahlen weiterlesen

Französischer Bankenskandal: Milliardenzocker steht vor Gericht

Fast fünf Milliarden Euro soll der Ex-Börsenhändler verspekuliert haben – nun steht Jérôme Kerviel vor Gericht. Er selbst sieht sich als Sündenbock, sein ehemaliger Arbeitgeber, die französische Großbank Société Générale, wirft ihm Fälschung vor. Französischer Bankenskandal: Milliardenzocker steht vor Gericht weiterlesen

Ex-Börsenchef gesteht größten Betrug aller Zeiten

Gegen ihn ist der Börsenzocker Jérôme Kerviel nur ein kleines Licht: Der frühere Nasdaq-Chef Bernhard Madoff hat nach Angaben der US-Bundespolizei FBI zugegeben, Anleger um 50 Milliarden Dollar betrogen zu haben. Der Skandal flog auf, weil die Söhne des Managers die Behörden informierten. Ex-Börsenchef gesteht größten Betrug aller Zeiten weiterlesen