Schlagwort-Archive: Kanzlei Rasch

One-Click-Sharehoster Netload muss aufgeben

Anwälte haben im Auftrag der Musikindustrie die Schließung von Netload, einem der letzten großen deutschen Sharehoster, durchgesetzt. Dort soll es ein Belohnungssystem für illegale Uploads gegeben haben. One-Click-Sharehoster Netload muss aufgeben weiterlesen

Betreiber der Hörbuch-Streamingseite ddf.to und diedreifragezeichen.net verurteilt

Auf den Internetseiten diedreifragezeichen.net und ddf.to, wurden öffentlich alle Folgen der beliebten und bereits seit Jahrzehnten erfolgreichen Hörspielreihe… Betreiber der Hörbuch-Streamingseite ddf.to und diedreifragezeichen.net verurteilt weiterlesen

MP3-Konvertierungsdienst erwirkt Verfügung gegen Musikindustrie

Der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) darf Unternehmen nicht mehr auffordern, keine Werbung bei einem Online-Dienst zu schalten, der die Tonspur eines YouTube-Videos als MP3-Datei extrahiert. MP3-Konvertierungsdienst erwirkt Verfügung gegen Musikindustrie weiterlesen

OLG Düsseldorf bezeichnet Filesharing Abmahnung als völlig unbrauchbare anwaltliche Dienstleistung

In einem jetzt veröffentlichten bemerkenswerten Beschluss vom 14.11.2011 (Aktenzeichen I–20 W 132/11) stellt das Oberlandesgericht Düsseldorf fest, dass eine von der Hamburger Kanzlei Rasch verschickte Abmahnung zu pauschal verfasst und daher unwirksam ist. Sie ist als völlig unbrauchbare anwaltliche Dienstleistung anzusehen, für die keinerlei Abmahngebühren verlangt werden könne. OLG Düsseldorf bezeichnet Filesharing Abmahnung als völlig unbrauchbare anwaltliche Dienstleistung weiterlesen

Akte 2011 vom 15.03.11: Vorsicht, IP-Fälscher: Abgezockt mit dem eigenen Computer (Video)

Es kann fast jeden treffen, der einen Computer benutzt. Mit der „Man in the Middle“ Masche werden IP-Adressen missbraucht. Wie Internetnutzer von Abmahnanwälten des Filesharings möglicherweise falsch beschuldigt werden. Akte 2011 vom 15.03.11: Vorsicht, IP-Fälscher: Abgezockt mit dem eigenen Computer (Video) weiterlesen

Das sollten abgemahnte Filesharer unbedingt lesen

Zwei Vertreter der Anwaltskanzlei Rasch und Kollegen mussten nach Berichten des Kollegen Solmecke am 09.12. vor dem Landgericht Köln in einer Filesharing-Sache aussagen. Es ging um die Frage, ob bzw. in welcher Höhe Anwaltsgebühren angefallen sind und wie die Rechtsanwälte Rasch in dieser Sache mit ihren Mandanten abrechnen. Das sollten abgemahnte Filesharer unbedingt lesen weiterlesen

Mixtape 2.0: Abmahnwelle trifft Musik-Blogs

Das Schreiben kam per Post. Lukas Gomber, Autor des Blogs Mixtapesammelstelle staunte nicht schlecht, als er vor wenigen Tagen seinen Briefkasten öffnete. Wie zahlreiche andere Musik-Blogger bekam er Post von der Anwaltskanzlei Rasch aus Hamburg. Ihnen wird vorgeworfen, ein „unautorisiertes Musikangebot zum Download vorgehalten“ zu haben. Mixtape 2.0: Abmahnwelle trifft Musik-Blogs weiterlesen