Schlagwort-Archive: Personalausweis

Abzocknews zum 02.12.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 02.12.2013 weiterlesen

MDR Escher vom 12.01.12: Warum fremde Telefonverträge teuer werden können (Video)

Der Abschluss eines Handy- oder Festnetzvertrages erfolgt ausschließlich unter Vorlage vom Personalausweis. Der Kauf einer Prepaid-Karte erfordert die Vorlage des Dokumentes nicht. Auch das Online-Aufladen einer Prepaid-Karte ist ohne Nachweis der Richtigkeit der angegeben persönlichen Daten möglich. MDR Escher vom 12.01.12: Warum fremde Telefonverträge teuer werden können (Video) weiterlesen

Rechter Terror: Die mögliche Verbindung der Täter zum Geheimdienst

Bei den Ermittlungen gegen die rechte Terrorgruppe werden Zweifel an den Thüringer Sicherheitsbehörden laut. Ausweispapiere weisen auf eine Verbindung zum Geheimdienst hin. Rechter Terror: Die mögliche Verbindung der Täter zum Geheimdienst weiterlesen

Meldeverzeichnis veröffentlicht: Spektakulärer Datenklau erregt Israel

Ein Angestellter hat das gesamte Einwohnermeldeverzeichnis Israels gestohlen. Es landete schließlich im Internet. Familienverhältnisse, Personalausweisnummern: Alles war online. Nun verschärft sich der Streit über die Sicherheit einer geplanten Biometrie-Datenbank. Meldeverzeichnis veröffentlicht: Spektakulärer Datenklau erregt Israel weiterlesen

Neuer Personalausweis: Lesegerät-Hersteller warnt vor Simpel-Lesegerät

Die Online-Funktion des neuen Personalausweis ist nur mit speziellen Lesegeräten sicher: Das teilte ein Hersteller mit – und bestätigte damit die Warnung eines Entwicklers, der eine Angriffsmethode präsentiert hatte. Das Problem soll lange bekannt sein. Neuer Personalausweis: Lesegerät-Hersteller warnt vor Simpel-Lesegerät weiterlesen

Pimp my Grades: Falscher Musterschüler verkaufte Traumnoten

Gegen Geld soll ein 19-Jähriger aus Nevada die Noten seiner früheren Mitschüler manipuliert haben. Er konnte illegal auf das Computersystem der Schule zugreifen. Jetzt nahm die Polizei ihn und seine mutmaßlichen Kunden fest. Ihnen drohen eine Anklage und der Verlust der Uni-Zulassung. Pimp my Grades: Falscher Musterschüler verkaufte Traumnoten weiterlesen