Schlagwort-Archive: Diktatur

Briefkastenfirma und ein Sex-Club: Die dubiosen Geldflüsse bei den „Querdenkern“

„Querdenker“ wollen Geld für angeblich gigantische Klagen gegen Corona-Maßnahmen. Spenden dafür fließen über ein Konto in Belgien, eine Firma in den Niederlanden und die Adresse eines Sex-Clubs. Briefkastenfirma und ein Sex-Club: Die dubiosen Geldflüsse bei den „Querdenkern“ weiterlesen

Abzocknews zum 19.04.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 19.04.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 15.03.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 15.03.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 12.12.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 12.12.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 04.06.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 04.06.2012 weiterlesen

Nach Lukaschenkos Pöbelei: Westerwelle bleibt gelassen

„Es ist besser, ein Diktator zu sein als schwul“ – mit diesen Worten beleidigte Weißrusslands autoritärer Präsident Lukaschenko Bundesaußenminister Westerwelle. Doch der bleibt ruhig: „Diese Äußerung richtet sich selbst.“ Die Bundesregierung ist dagegen empört. Nach Lukaschenkos Pöbelei: Westerwelle bleibt gelassen weiterlesen

Gewalt im Irak: Polizei entschuldigt sich für Gräueltaten

Als erstes Staatsorgan hat sich Iraks Polizei für Gräuel während der Diktatur entschuldigt. Doch auch im neuen Irak werfen Menschenrechtsgruppen der Polizei vor, im Machtkampf zwischen Sunniten und Schiiten parteiisch zu sein. Das Kräftemessen der Religionsgruppen nimmt indes an Härte zu. Gewalt im Irak: Polizei entschuldigt sich für Gräueltaten weiterlesen

Verharmlosung von Pinochet: Ende der Diktatur – in Schulbüchern

Tausende Chilenen ließ Augusto Pinochet foltern und umbringen, doch der jetzige Bildungsminister findet: Diktatur ist ein zu hartes Wort für die Jahre unter dem Gewaltherrscher. Künftig soll in den Schulbüchern des Landes lediglich von einem „Militär-Regime“ die Rede sein. Verharmlosung von Pinochet: Ende der Diktatur – in Schulbüchern weiterlesen

Bundesregierung hält an Export von Überwachungssoftware fest

Die Bundesregierung sieht trotz Berichten über das blühende Geschäft deutscher Firmen mit dem Verkauf von Überwachungssoftware an Diktaturen keinen Handlungsbedarf. Bundesregierung hält an Export von Überwachungssoftware fest weiterlesen

Flüchtiger Saif al-Islam: Strafgerichtshof verhandelt mit Gaddafi-Sohn

Ist die Flucht von Gaddafis Lieblingssohn bald zu Ende? Nach eigenen Angaben verhandelt der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag mit Verbindungsleuten von Saif al-Islam über dessen Ergebung – al-Islam wird wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit gesucht. Den Haags Chefankläger kündigte zudem eine weitere Untersuchung an – zu Operationen der Nato in Libyen. Flüchtiger Saif al-Islam: Strafgerichtshof verhandelt mit Gaddafi-Sohn weiterlesen

Waffenlieferant But: „Händler des Todes“ wegen Mordes verurteilt

Er wurde bekannt als der „Händler des Todes“, jetzt hat ein New Yorker Gericht Wiktor But in allen Anklagepunkten schuldig gesprochen. Dem Russen, der Diktatoren und Terroristen mit Waffen beliefert haben soll, droht eine lebenslange Haftstrafe. Waffenlieferant But: „Händler des Todes“ wegen Mordes verurteilt weiterlesen

Vanessa Hessler und der Gaddafi-Sohn: Telefónica trennt sich von „Alice“

Model, bleib auf deinem Catwalk: Weil sie in einem Interview allzu freimütig über die Familie ihres Exfreundes Mutassim al-Gaddafi plauderte, muss sich „Alice“ alias Vanessa Hessler einen neuen Job suchen. Telefónica hat sich von seinem Werbegesicht getrennt. Vanessa Hessler und der Gaddafi-Sohn: Telefónica trennt sich von „Alice“ weiterlesen

Nach Diktatoren-Tanz: Abmahnung für Geschäftsführer des MDR-Balletts

Rüffel für die Gute-Laune-Truppe: Anfang Oktober tanzte das MDR-Fernsehballett für den umstrittenen tschetschenischen Präsidenten, daraufhin kündigte der MDR Konsequenzen an. Die sind jetzt eingetreten – in Form einer Abmahnung für den Geschäftsführer des Balletts. Nach Diktatoren-Tanz: Abmahnung für Geschäftsführer des MDR-Balletts weiterlesen

Gewalt gegen Oppositionelle: Amnesty wirft syrischen Ärzten Folter vor

Amnesty International erhebt schwere Vorwürfe gegen das Regime von Syriens Machthaber Assad: Der Menschenrechtsorganisation zufolge wurden verletzte Oppositionelle in staatlichen Krankenhäusern gefoltert. Die Kliniken seien „Instrumente der Unterdrückung“. Gewalt gegen Oppositionelle: Amnesty wirft syrischen Ärzten Folter vor weiterlesen