Schlagwort-Archive: Online-Shopping


Vorsicht Cybercrime- Geiz ist Geil? Oder doch nicht… (Video)

Die Internetkriminalität weist jährliche Wachstumsraten von bis zu 80 Prozent auf und jeder, der sich ins weltweite Netz begibt, ist ein potentielles Opfer. Geiz soll ja angeblich immer noch Geil sein, wenn man das Kaufverhalten der Bundesbürger beobachtet. Das haben aber auch Gauner festgestellt, die das “Geiz ist Geil” sparen ausnutzen. Mit Fakeshops wird im Internet richtig Geld gemacht. Vorsicht Cybercrime- Geiz ist Geil? Oder doch nicht… (Video) weiterlesen

Anklage lautet auf gewerbsmäßigen Betrug – ebay um 20.000 Euro geprellt

Vor dem Schöffengericht Jever müssen sich seit gestern ein Ehepaar aus dem Jeverland und ein Mann aus Wilhelmshaven wegen des Vorwurfs des gewerbsmäßigen Betrugs verantworten. Laut Anklage soll das Trio in den Jahren 2007 und 2008 das Internet-Auktionshaus Ebay in sieben Fällen vorsätzlich um die fälligen Transaktionsgebühren betrogen haben. Anklage lautet auf gewerbsmäßigen Betrug – ebay um 20.000 Euro geprellt weiterlesen

WDR Aktuelle Stunde vom 24.10.11: Abzocke mit Unterwäsche-Abo (Video)

Kathrin D. soll ein Abo für Unterwäsche bestellt haben – das behauptet jedenfalls die Firma Provea aus der Schweiz. Kathrin D. behauptet das Gegenteil, wie hunderte weitere vermeintliche Kunden, die im Internet über die neueste Abzock-Masche klagen: Sie sagen, sie haben die Wäsche niemals bestellt, sollen jetzt aber alle zwei Monate mit Strings und BH’s beliefert werden. WDR Aktuelle Stunde vom 24.10.11: Abzocke mit Unterwäsche-Abo (Video) weiterlesen

Western Union informiert über Betrugsmaschen

Western Union, ein führender Anbieter von weltweiten Geldtransfers, warnt im Rahmen der Betrugsbekämpfung vor Betrugsmaschen, die in Deutschland vorkommen. „Die meisten Betrugsmaschen basieren auf der Fähigkeit der Betrüger, sich das Vertrauen der Opfer zu erschleichen“, so Siegfried Bergles, für Deutschland zuständiger Director Consumer Protection, Compliance and Ethics bei Western Union. Western Union informiert über Betrugsmaschen weiterlesen