Schlagwort-Archive: Christian Ohme

Lotto-Betrüger legt Geständnis ab

Laut Anklage hatten Call-Center-Mitarbeiter im Auftrag der fiktiven Spielgemeinschaft „Lotto 3000“ bei den Opfern angerufen und ihnen durch geschickte Gesprächsführung möglichst häufig das Wort „Ja“ entlockt. Nicht ohne Grund… Lotto-Betrüger legt Geständnis ab weiterlesen

Nach Telefon-Abzocke: Heidelberger Anwalt in U-Haft

Die Abzocke mit der Spielgemeinschaft „Lotto 3000“ sorgte im Herbst 2011 bundesweit für Schlagzeilen. Nun hat die Staatsanwaltschaft Mannheim gegen vier Personen Anklage wegen Erpressung, strafbarer Werbung und Betrugs erhoben. Nach Telefon-Abzocke: Heidelberger Anwalt in U-Haft weiterlesen

4 Jahre und 3 Monate Haft für Xxxxxxx Xxxxxx (LG Frankfurt) *Updates*

Wie Tobias Huch (1) via Twitter mitteilt, wurde Xxxxxxx Xxxxxx (1) vor dem Landgericht Frankfurt (1) zu 4 Jahren und 3 Monaten Haft wegen versuchtem Betrug verurteilt (siehe auch frickemeier.eu) – der Prozess vor dem Landgericht Düsseldorf (1) läuft noch. 4 Jahre und 3 Monate Haft für Xxxxxxx Xxxxxx (LG Frankfurt) *Updates* weiterlesen

Wenn das Telefon zur Kostenfalle wird

Telomax lockte die Opfer oft mit Gewinnspielen in ungewollte Abos und erfragte dabei auch noch trickreich persönliche Daten. Danach ließ das Netzwerk den geforderten Betrag auf die Telefonrechnung der Betroffenen setzen – und nutzte dabei eine löchrige Vorschrift im Telekommunikationsgesetz (TKG), die vor einigen Jahren eingeführt wurde. Wenn das Telefon zur Kostenfalle wird weiterlesen

rbb was! über den Win-Finder Betrug (Video)

Gut eintausend Polizeibeamte waren im Einsatz, um mehr als 50 Büros und Wohnungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu durchsuchen. Bei acht Tatverdächtigen klickten die Handschellen. Darunter befinden sich Verantwortliche einer Firma, über die „was!“ schon im vergangenen Jahr berichtet hatte. rbb was! über den Win-Finder Betrug (Video) weiterlesen

Ratgeber-Telefon: Abzocke per Nachnahme

Christa H. ist beunruhigt. Schon im November erhielt sie einen Brief einer Firma, die sich „Winfinder“ nannte und sie zur Zahlung von 168,30 Euro aufforderte. Angeblich habe sie diesen sogenannten Gewinnspieleintragsdienst in Anspruch genommen. Ratgeber-Telefon: Abzocke per Nachnahme weiterlesen

Festnahmen: 100.000 Telefonkunden abgezockt

Mindestens 100.000 Telefonkunden sind von einer Firma betrogen worden, die illegal und unbemerkt Geld über die Telefonrechnung einzog. Am Dienstag wurden der Drahtzieher und sieben weitere Männer festgenommen. 1000 Polizisten durchsuchten Wohnungen und Büros in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Festnahmen: 100.000 Telefonkunden abgezockt weiterlesen

Gewinner-zeit.com: ein Nachfolger von win-finder

Wer kennt sie nicht, die Gewinnspielabzocken über die Telefonrechnung, die sich bislang win-finder.com, windienst.net, gluecksfinder.net, millionengewinn.tv nennen/nannten und mit Hilfe der berühmt-berüchtigte Telomax GmbH aus Frankfurt jeweils 9,90 Euro pro Woche über die Telefonrechnung zu inkassieren versuchten? Gewinner-zeit.com: ein Nachfolger von win-finder weiterlesen

Abzocke in der Bahnhofstraße

Neue Abzockmaschen am Telefon, Abo-Fallen in der Siegener Innenstadt und ein Pfändungsschutzkonto. Die Siegener Verbraucherzentrale zieht eine Bilanz für das Jahr 2010 – die Zahl der Ratsuchenden ist auf über 20 000 Menschen im Kreis gestiegen. 2000 mehr als im Jahr 2009. Abzocke in der Bahnhofstraße weiterlesen

Telomax war gestern, NEXT ID Technologies GmbH ist heute….

Es hat nicht allzu lange gedauert, bis man einen „Nachfolger“ für die Telomax GmbH Frankfurt fand, die NEXT ID Technologies GmbH bucht nämlich neuerdings über die Telefonrechnung angebliche Beiträge für Gewinnspiele ab. Telomax war gestern, NEXT ID Technologies GmbH ist heute…. weiterlesen

Erneute Abfuhr für die Telomax vor dem OVG Münster

Die Bundesnetzagentur war der Auffassung, dass dieses Geschäftsmodell auf unerlaubter telefonischer Werbung mit unterdrückter Rufnummer basiere und damit rechtswidrig sei. Da die Klägerin ihren Dienst dafür zur Verfügung stelle und die anfallenden Entgelte kassiere, sprach die Agentur ein Rechnungslegungs- und Inkassierungsverbot aus. Erneute Abfuhr für die Telomax vor dem OVG Münster weiterlesen

Die Tricks der Abzocker werden immer dreister

Norbert Hahn ist Dezernent für Gesundheit und Verbraucherschutz beim Kreis Unna. Doch auch er ist nicht gefeit vor kriminellen Machenschaften. Alles begann mit einer unberechtigten Abbuchung über zwölf Cent von seinem Konto. „Binnen zwei Wochen waren plötzlich 600 Euro verschwunden“, erinnert er sich. Die Tricks der Abzocker werden immer dreister weiterlesen

Wenige Klicks, viel Ärger: Internetabzocke boomt

Oft geht es ganz schnell: Um den heimischen Computer vor Viren zu schützen, wird beim Internetsuchdienst Google nach einem kostenlosen Programm gesucht. Das wird prompt auf einer der angezeigten Internetseiten gefunden. Wenige Klicks, viel Ärger: Internetabzocke boomt weiterlesen