Schlagwort-Archive: Bauern

Giftmüll zu Dünger umdeklariert: Landgericht auf langen PFT-Prozess vorbereitet

Vor dem Paderborner Landgericht hat am Donnerstag (12.01.2012) der Prozess um die Verseuchung von Äckern und Trinkwasser mit der Chemikalie PFT begonnen. Das Gericht hat Vorkehrungen getroffen, damit das Verfahren nicht aus formalen Gründen platzt. Giftmüll zu Dünger umdeklariert: Landgericht auf langen PFT-Prozess vorbereitet weiterlesen

Illegale Praktiken: Masthähnchen werden mit Antibiotika vollgepumpt

Es ist zwar illegal, aber billig. Denn mit dem massiven Einsatz der antibakteriellen Arznei sichern sich Landwirte offenbar nicht nur gegen Seuchen ab, sondern nutzen sie auch als Wachstumsdoping – ohne Rücksicht auf die Konsequenzen. Illegale Praktiken: Masthähnchen werden mit Antibiotika vollgepumpt weiterlesen

Preisexplosion: Wie das globale Rohstoff-Roulette funktioniert

Gold, Öl, Weizen – die Rohstoffpreise schnellen in die Höhe, auch in Deutschland werden Le-bensmittel immer teurer. Was ist der Grund, wer profitiert von der Entwicklung und wer leidet am meisten darunter? Ein Überblick über die Märkte und Akteure. Preisexplosion: Wie das globale Rohstoff-Roulette funktioniert weiterlesen

Streit über Alternativ-Benzin: Wie Umwelt-Guru Gore zum Biosprit-Gegner wurde

Die deutsche Debatte um das E10-Benzin hat einen Vorläufer: Jahrelang trommelte der ehe-malige US-Vizepräsident Al Gore für Biosprit. Doch dann vollzog er plötzlich eine radikale Kehrtwende – aus einleuchtenden Gründen. Streit über Alternativ-Benzin: Wie Umwelt-Guru Gore zum Biosprit-Gegner wurde weiterlesen

Landwirte sollen abgezockt werden

Die Industrie- und Handelskammer sowie der Bund der Selbstständigen warnen derzeit vor allem Landwirte vor einer Abzocke im Internet. Ein landwirtschaftlicher Betrieb aus Pöcking (Kreis Starnberg) ist dennoch auf den Anbieter eines Online-Branchenregisters herein-gefallen: Der Pöckinger soll über 1100 Euro für den zweijährigen Eintrag in dem Internet-Register zahlen. Landwirte sollen abgezockt werden weiterlesen

Dioxinskandal: Behörden sperren mehr als 4700 Bauernhöfe

Die Affäre um dioxinverseuchtes Tierfutter trifft die deutschen Bauern hart. Laut Verbrau-cherministerium wurden mehr als 4700 landwirtschaftliche Betriebe geschlossen. Die meisten liegen in Niedersachsen. Es handele sich um reine Vorsichtsmaßnahmen, heißt es. Dioxinskandal: Behörden sperren mehr als 4700 Bauernhöfe weiterlesen

Bundesbehörde warnt vor Schreiben mit gefälschtem Briefkopf

Viele Landwirte in Brandenburg haben dieser Tage Post bekommen, die ihnen einige Rätsel aufgibt. In dem Schreiben mit dem Titel „Ihre Beitragszahlung KLEF“ werden die Bauern aufgefordert, Geld an einen Klimawandel-Entschädigungsfonds (KLEF) zu überweisen. Als Absender wird die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) angegeben. Bundesbehörde warnt vor Schreiben mit gefälschtem Briefkopf weiterlesen

Betrug: RLV warnt vor Schreiben

Der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) warnt Landwirte im Kreis Kleve vor einem ge-fälschten Schreiben. In diesem werden sie aufgefordert, einen Beitrag für einen Klimawandel-Entschädigungsfonds zu zahlen. Betrug: RLV warnt vor Schreiben weiterlesen